Welche Saite würdet ihr empfehlen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kingwes
    Postmaster
    • 10.05.2010
    • 176

    Welche Saite würdet ihr empfehlen?

    Hallo Tennisfreunde,

    da ich mich nicht genau mit Saiten auskenne, aber sehr gerne Tennis spiele (jetzt auch Punktspiele) brauche ich ne sehr gute Saite.

    Ich habe mir ein "Wilson (k)Blade Team" gekauft und brauche unbedingt ne gute Saite, ich bin aufjedenfall eher ein Power Spieler, Spin spiele ich sehr selten bis GAR nicht, und auch eher ein Grundlinienspieler, gehe selten ans Netz...

    Was für ne Saite könntet ihr mir empfehlen ?

    Und das wichtigste ist, auf wieviel KG sollte ich die am besten bespannen lassen, wenn ich mehr auf Power ausgelegt bin...

    Wäre sehr dankbar für eure Hilfe
  • Kurbel
    Forenjunky
    • 30.09.2009
    • 2021

    #2
    Hallo ???,
    wie wäre es, wenn du zunächst einmal die weiten des Forums ein wenig durchstöberst ... Es gibt etliche Beiträge (gerade aus der jüngeren Vergangenheit) zu diesem Thema. Dazu kannst du noch die Bewertungs-DB (Link ist oben links zu finden) z.B. nach "Power" sortieren.
    Da der Blade Team einen gößeren Kopf hat (104sq) würde ich auf jeden Fall mit dem Gewicht nicht zu niedrig ansetzen. Da du mit Power spielst würde ich mal mit 26kg beginnen und dann musst du halt schauen, ob du damit auskommst, oder zugunsten von Power vs. Kontrolle das Gewicht verändern möchtest.

    Gruß
    Kurbel
    "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

    Kommentar

    • howy
      Forenbewohner
      • 25.09.2001
      • 8272

      #3
      Hallo erstmal.....

      deine Angaben sind nicht gerade zielführend. Hast die Richtlinien für Saitenempfehlungssuchende schon gelesen.

      Aus deiner Beschreibung lese ich heraus, dass du noch nicht so lange Tennis spielst.
      Da ich den Blade Team schon einmal selbst gespielt habe kann ich dir folgendes sagen.
      - Gewicht von 26/25 kp ist schon sinnvoll bei der Grösse und den PowerHoles an den Quersaiten
      - Eine "normale" Synthetic Gut wäre sicher sinnvol am Anfang, um sich auch dan den Schläger heranzufühlen. Da sprechen wir z.B. von einer Babolat Syntheic Gut oder Prince Synthetic Gut.

      Was hat dein Bespanner deines Vertrauens im Angebot?
      Gruss,
      Howy
      _____________________________________________
      Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

      Kommentar

      • Kingwes
        Postmaster
        • 10.05.2010
        • 176

        #4
        Zitat von howy
        Hallo erstmal.....

        deine Angaben sind nicht gerade zielführend. Hast die Richtlinien für Saitenempfehlungssuchende schon gelesen.

        Aus deiner Beschreibung lese ich heraus, dass du noch nicht so lange Tennis spielst.
        Da ich den Blade Team schon einmal selbst gespielt habe kann ich dir folgendes sagen.
        - Gewicht von 26/25 kp ist schon sinnvoll bei der Grösse und den PowerHoles an den Quersaiten
        - Eine "normale" Synthetic Gut wäre sicher sinnvol am Anfang, um sich auch dan den Schläger heranzufühlen. Da sprechen wir z.B. von einer Babolat Syntheic Gut oder Prince Synthetic Gut.

        Was hat dein Bespanner deines Vertrauens im Angebot?
        danke schon mal für die Antwort, also bespannen lasse ich das bei "Intersport", einen weiteren weiss und kenn ich hier nicht...

        hoffe halt das der das gut macht, weil so lange spiele ich kein Tennis, bin gerade vom Training in die Punktspiele gekommen....

        Und nen Freund meinte ich sollte am besten mich im Internet informieren welche Saiten am besten sind, weil der Laden halt nur überteurete hat und richtig Ahnung haben die auch nicht....

        Also du sagt dann am besten Syntheic Gut oder Prince Synthetic Gut ja ?

        Kommentar

        • Kurbel
          Forenjunky
          • 30.09.2009
          • 2021

          #5
          Verrate uns doch erstmal deinen Namen Vielleicht stellst du dich sogar kurz vor (irgendwo gibt es dazu einen separaten Beitrag), denn das erleichtert die Kommunikation ein wenig ...

          Jedenfalls beschreibt "Synthetic Gut" den Konstruktionstypen der Saite. Es handelt sich hierbei um eine klassische Variante mit Kunststoffkern (zumeist Nylon) und darum befindlichen dünneren Fasern. Von welchem Hersteller du diese Saite nimmst ist im Grunde Schnurz. Je nachdem wie gut sich der Besaiter bei Intersport auskennt, kann er mit dem Begriff was anfangen oder nicht. Was so an Halbwissen rumschwirrt habe ich gestern bei uns auf dem Platz erleben dürfen, als mir jemand erklären wollte, das Monofile Polyestersaiten doch sehr elastisch seien. Als ich einer Seniorin um die 60 zu einer Armschonenderen Saite raten wollte, habe ich mir einen Rüffel eingefangen, weil ich sie nicht wie eine unter den TOP-10 befindlichen 20 jährige behandelt habe. Ich würde mal ausschau nach einem Besaiter im Verein halten. Irgendjemand kann dir da sicher eine einfache Syngut drauf ziehen.
          "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

          Kommentar

          • Kingwes
            Postmaster
            • 10.05.2010
            • 176

            #6
            ok sry, hab ich ganz vergessen ...

            Also ich heisse "Kamil" spiele seit ich 12 bin Tennis, hatte früher mal mit in der Landesmeisterschaft (schleswig-holstein)gespielt, doch dann habe ich irgendwann aufgehört zu spielen (persönliche Probleme)...

            Habe halt jetzt erst mit 27 wieger angefangen zu spielen und muss erst meine Stärke wieder gewinnen. Fange in der Kreisliga an zu spielen und brauche halt nen neuen Schläger den ich mir gekauft habe und ne neue Saite, kenne mich absolut nicht aus mit Saiten usw. Bin eher so ein Hobby-Punktspieler, spiele max 3 mal die Woche Tennis.

            Suche ne Saite die ne gute Haltbarkeit und Power hat, habe nicht soviel Geld mir immer die Saite bespannen zu lassen...

            Also ich habe die hier gefunden : WeissCannon Scorpion 12m Set

            Ist realtiv billig und von den Bewertungen gut, oder nicht ?

            Kommentar

            • Kurbel
              Forenjunky
              • 30.09.2009
              • 2021

              #7
              Hi Kamil,
              die WeissCannon Saiten sollen ganz gut sein. Ich selber habe noch keine gespielt. Wenn du aber nicht soviel Geld ausgeben möchtest, und auch keine exorbitanten Erwartungen an deine Saite hast, dann würde ich dir wirklich empfehlen, eine günstige Rolle zu kaufen.
              Als Polys fällt mir jetzt spontan diese hier ein.
              Wenn es dann doch eine Syngut sein soll reicht sicher diese hier.

              Wichtig ist vor allem, dass du die Saiten nicht Jahrelang drin lässt. Wenn du 3x die Woche spielst, solltest du auch mind. 3x pro Saison den Schläger neu besaiten lassen. Du kannst dir auch das ein oder andere Set bestellen, und ausprobieren, womit du am besten klar kommst. Möglichkeiten gibt es eben sehr viele

              Gruß
              Kurbel
              "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

              Kommentar

              • Wayne90
                Postmaster
                • 13.07.2008
                • 133

                #8
                Ich würde dir 25kg längs und 26kg quer empfehlen dazu längs die Cannon Weiss Silverstring 1,20mm und quer die Cannon Weiss Explosiv in 1,30mm gerade wenn du wenig Spin spielst finde ich diese Saite klasse. Hat mir den ganzen Winter über in der Halle sehr viel spaß bereitet. Musst evtl. umstellen, falls du ein Saitenkiller bist, ich denke die Explosiv machts auf Sand bei Saitenkillern ned lang mit.


                Gruß
                Schläger: Wilson K(Zen) Team FX Orange

                Längs: Pro's Pro Blackout (1,24) 25kg
                Quer: Isospeed Professional (Classic) (1,20) 26kg

                Kommentar

                • Kingwes
                  Postmaster
                  • 10.05.2010
                  • 176

                  #9
                  danke für den Tipp....

                  Wie macht ihr das eigentlich ? Bestellt ihr gleiche eine Rolle? Und wo lässt ihr das besaiten ? Was kostet das bei euch ?

                  Kommentar

                  • Kurbel
                    Forenjunky
                    • 30.09.2009
                    • 2021

                    #10
                    Zitat von Wayne90
                    Ich würde dir 25kg längs und 26kg quer empfehlen dazu längs die Cannon Weiss Silverstring 1,20mm und quer die Cannon Weiss Explosiv in 1,30mm gerade wenn du wenig Spin spielst finde ich diese Saite klasse. Hat mir den ganzen Winter über in der Halle sehr viel spaß bereitet. Musst evtl. umstellen, falls du ein Saitenkiller bist, ich denke die Explosiv machts auf Sand bei Saitenkillern ned lang mit.


                    Gruß
                    Jetzt wollen wir aber nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen, Wayne. Lass Kamil doch einmal mit etwas konservativem beginnen. Du kommst jetzt hier gleich mit einer Hybridempfehlung. Da muss Kamil schonmal mindestens Material für 2 Bespannungen kaufen und möglicherweise ist der Besaiter gar nicht mit solchen Dingen vertraut.

                    @Kamil:
                    Viele hier im Forum besaiten logischerweise selber. Andere interessieren sich "nur" für das Material und lassen beim Besaiter ihres Vertrauens bespannen. Schau doch mal in der Mitgliederkarte ob jemand aus dem Forum (mit Maschine) aus deiner Nähe kommt. Vielleicht kann man da ja was machen
                    Ich denke die meisten hier, die ihre Stammbesaitung kennen, kaufen Rollenware. Du kannst am Anfang auch einfach mal ein paar Sets kaufen und ausprobieren womit du klar kommst. Dann hätten wir hier auch einen Anhaltspunkt um dir weitere Tipps zu geben.

                    Gruß
                    Kurbel
                    "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

                    Kommentar

                    • Guido
                      Veteran
                      • 21.05.2009
                      • 1451

                      #11
                      Zitat von Kingwes
                      danke für den Tipp....

                      Wie macht ihr das eigentlich ? Bestellt ihr gleiche eine Rolle? Und wo lässt ihr das besaiten ? Was kostet das bei euch ?
                      ...wenn Du nicht selber besaitest, würde ich mir auch nicht selber eine Saite kaufen ...die Besaiter haben schon selber einen mehr oder weniger großen Vorrat an Saiten, wo Du Dir was aussuchen/empfehlen lassen kannst.

                      ...bei Vereinsmitgliedern/Trainern kostet das meist mit entsprechender Saite 15,00 - 20,00 EUR

                      Kommentar

                      • Kingwes
                        Postmaster
                        • 10.05.2010
                        • 176

                        #12
                        Zitat von Kurbel
                        Jetzt wollen wir aber nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen, Wayne. Lass Kamil doch einmal mit etwas konservativem beginnen. Du kommst jetzt hier gleich mit einer Hybridempfehlung. Da muss Kamil schonmal mindestens Material für 2 Bespannungen kaufen und möglicherweise ist der Besaiter gar nicht mit solchen Dingen vertraut.

                        @Kamil:
                        Viele hier im Forum besaiten logischerweise selber. Andere interessieren sich "nur" für das Material und lassen beim Besaiter ihres Vertrauens bespannen. Schau doch mal in der Mitgliederkarte ob jemand aus dem Forum (mit Maschine) aus deiner Nähe kommt. Vielleicht kann man da ja was machen
                        Ich denke die meisten hier, die ihre Stammbesaitung kennen, kaufen Rollenware. Du kannst am Anfang auch einfach mal ein paar Sets kaufen und ausprobieren womit du klar kommst. Dann hätten wir hier auch einen Anhaltspunkt um dir weitere Tipps zu geben.

                        Gruß
                        Kurbel
                        ja ich denke so mache ich das, habe mir jetzt ein 2.2m Set gekauft, werde das erstmal ausprobieren und dann sehe ich weiter

                        Kommentar

                        • Kurbel
                          Forenjunky
                          • 30.09.2009
                          • 2021

                          #13
                          ich hofe du meinst 12.2 oder sowas. Mit 2,20m kommst du nicht weit
                          "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

                          Kommentar

                          • Kingwes
                            Postmaster
                            • 10.05.2010
                            • 176

                            #14
                            ja habe die 1 vergessen, also 12.2 danke für die hilfe und info

                            Kommentar

                            • Wayne90
                              Postmaster
                              • 13.07.2008
                              • 133

                              #15
                              Zitat von Kurbel
                              Jetzt wollen wir aber nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen, Wayne. Lass Kamil doch einmal mit etwas konservativem beginnen. Du kommst jetzt hier gleich mit einer Hybridempfehlung. Da muss Kamil schonmal mindestens Material für 2 Bespannungen kaufen und möglicherweise ist der Besaiter gar nicht mit solchen Dingen vertraut.
                              Naja ich denke, dass wenn es wirklich sein Spielsystem wirklich top ist. Ein Versuch wäre es sicherlich Wert. Habe die ganzen Hallen-Saison super damit gespielt - ohne Spin.

                              Aber du hast recht ich bin schon automatisch davon ausgegangen, dass er selbst bespannt. Mittlerweile wohl Gewohnheit....
                              Schläger: Wilson K(Zen) Team FX Orange

                              Längs: Pro's Pro Blackout (1,24) 25kg
                              Quer: Isospeed Professional (Classic) (1,20) 26kg

                              Kommentar

                              Lädt...