Eine gute Head Saite.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • StreetFighter
    Neuer Benutzer
    • 22.05.2010
    • 6

    Frage Eine gute Head Saite.

    Hallo alle zusammen,

    ich suche halt eine gute Head Saite die qualitativ gut ist.

    Ich bekomme die Saite über meinen Ausrüstervertrag eh für 50%, deshalb spielt der Preis erstmal keine Rolle.

    Ich bin nicht der extreme Spinspieler, eher so mal schön glatt die Pille rüberkloppen.


    Danke schonmal im vorraus,
    lg Daniel
  • nobody84
    Experte
    • 26.04.2010
    • 567

    #2
    Wenn du eine Poly willst dann würd ich mal die Sonic Pro ausprobieren.
    Spiele sie gerade in schwarz (angeblich spielen bei dieser Saite die Farben eine große Rolle) auf einem Wilson PT BLX und bin eigentlich recht zufrieden, sie hält bis jetzt recht gut die Spannung und ist eine (co-)poly die eher weicher zu spielen ist und gute Beschleunigung bietet.
    Armschohnung ist auch top.
    Wilson 6.1 95S
    RPM Blast 1.30 25/26

    Kommentar

    • Headfreak
      Postmaster
      • 05.11.2008
      • 238

      #3
      Wenn du unbedingt eine Headsaite möchtest, was ich natürlich verstehen kann, wenn du wie du schreibst Vertragsspieler bist, dann würde ich dir auch zur Sonic Pro raten. Du sagtest ja, dass du nicht so viel Spin spielst und dann ist sie wirklich klasse.
      Lg Headfreak

      Kommentar

      • StreetFighter
        Neuer Benutzer
        • 22.05.2010
        • 6

        #4
        werde dann mal im Laden nachfragen.

        die Rolle kostet so 80 € oder?
        für mich dann also nur 40 €.

        Also sonst nach der 200m Rolle spiele ich vllt auch wieder die Signum Pro Poly Plasma. Die ist eindeutig die beste Saite im Preis/Leistungsverhältnis.
        (Die hält bei mir 3 Monate und ich spiele in der Woche zwischen 10-20 Stunden Tennis )

        Kommentar

        • El Rey
          Veteran
          • 04.01.2010
          • 1882

          #5
          Zitat von StreetFighter
          werde dann mal im Laden nachfragen.

          die Rolle kostet so 80 € oder?
          für mich dann also nur 40 €.

          Also sonst nach der 200m Rolle spiele ich vllt auch wieder die Signum Pro Poly Plasma. Die ist eindeutig die beste Saite im Preis/Leistungsverhältnis.
          (Die hält bei mir 3 Monate und ich spiele in der Woche zwischen 10-20 Stunden Tennis )
          Du meinst hoffentlich, dass die Rolle 3 Monate hält oder?
          -> 3x Wilson Ultra Tour V2.0 336 g, 314 SW, 30,6 cm Balance
          -> Prince 6000 & Prince Precision Tuning Center
          -> Racket One Tennisservice (www.racket-one.de)

          Kommentar

          • moya fan
            Moderator
            • 15.04.2004
            • 14251

            #6
            Ich spiel zwar auch gerne die Sonic Pro, aber würde mich nun wirklich nicht so weit aus dem Fenster lehnen und behaupten, daß diese Saite eine top Armschonung hat. Das ist in meinen Auger nicht der Fall. Wenn der Preis keine Rolle spielt, werf ich einfach mal die FXP noch in die Verlosung.
            Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
            Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

            Kommentar

            • StreetFighter
              Neuer Benutzer
              • 22.05.2010
              • 6

              #7
              Zitat von StreetFighter Beitrag anzeigen
              werde dann mal im Laden nachfragen.

              die Rolle kostet so 80 € oder?
              für mich dann also nur 40 €.

              Also sonst nach der 200m Rolle spiele ich vllt auch wieder die Signum Pro Poly Plasma. Die ist eindeutig die beste Saite im Preis/Leistungsverhältnis.
              (Die hält bei mir 3 Monate und ich spiele in der Woche zwischen 10-20 Stunden Tennis )
              Du meinst hoffentlich, dass die Rolle 3 Monate hält oder?

              quatsch. Eine Saite hält solange. 24/23 bespannt. Aber ich spiele die Schläger abwechselnd also kommt es auf effektive 2 Monate pro Saite raus.

              Kommentar

              • El Rey
                Veteran
                • 04.01.2010
                • 1882

                #8
                Zitat von StreetFighter
                Zitat von StreetFighter Beitrag anzeigen
                werde dann mal im Laden nachfragen.

                die Rolle kostet so 80 € oder?
                für mich dann also nur 40 €.

                Also sonst nach der 200m Rolle spiele ich vllt auch wieder die Signum Pro Poly Plasma. Die ist eindeutig die beste Saite im Preis/Leistungsverhältnis.
                (Die hält bei mir 3 Monate und ich spiele in der Woche zwischen 10-20 Stunden Tennis )
                Du meinst hoffentlich, dass die Rolle 3 Monate hält oder?

                quatsch. Eine Saite hält solange. 24/23 bespannt. Aber ich spiele die Schläger abwechselnd also kommt es auf effektive 2 Monate pro Saite raus.
                Eine Saite hält bei dir 2 Monate bei jeweils 10-20 Wochenstunden? Respekt!
                -> 3x Wilson Ultra Tour V2.0 336 g, 314 SW, 30,6 cm Balance
                -> Prince 6000 & Prince Precision Tuning Center
                -> Racket One Tennisservice (www.racket-one.de)

                Kommentar

                • Kurbel
                  Forenjunky
                  • 30.09.2009
                  • 2021

                  #9
                  @Streetfighter:
                  Wenn du einen Ausrüstervertrag hast und soviel Tennis spielst, dann sicher nicht auf Kreisklasseniveau... Wenn dir da noch keiner gesagt hat, dass du die Saiten häufiger wechseln solltest (und ganz ehrlich bei dem Pensum würde sogar ich Lusche mindestens 1x pro Woche ein frisch besaitetes Racket nehmen), dann hast du den falschen Beraterstab Selbst wenn die Saiten bei dir nicht reißen, verlieren sie den großteil ihrer Eigenschaften.
                  "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

                  Kommentar

                  • StreetFighter
                    Neuer Benutzer
                    • 22.05.2010
                    • 6

                    #10
                    ja ich spiele Oberliga Junioren ( höchste Liga ) und Verbandsliga Herren.

                    Also die Signum Pro Poly Plasma hat ja eben die Eigenschaften, dass sie extrem lange hält.

                    Ich habe die auch für meine Kumpels bespannt und bei denen hält sie auch so lange.

                    Also, dass man die Saite häufiger wechseln sollte, hat mir leider noch keiner gesagt

                    Kommentar

                    • Wayne90
                      Postmaster
                      • 13.07.2008
                      • 133

                      #11
                      Naja ich habe vor einiger Zeit auch die Poly Plasma gespielt. Damals ca. 4 Stunden in der Woche und selbst ich musste alle 3 Wochen bespannen, da sie gerissen ist... Welchen Durchmesser spielst du? Ich hatte damals glaube ich die 1,23...
                      Schläger: Wilson K(Zen) Team FX Orange

                      Längs: Pro's Pro Blackout (1,24) 25kg
                      Quer: Isospeed Professional (Classic) (1,20) 26kg

                      Kommentar

                      • StreetFighter
                        Neuer Benutzer
                        • 22.05.2010
                        • 6

                        #12
                        1,28 glaube ich.

                        Kommentar

                        • Kurbel
                          Forenjunky
                          • 30.09.2009
                          • 2021

                          #13
                          Zitat von StreetFighter
                          ja ich spiele Oberliga Junioren ( höchste Liga ) und Verbandsliga Herren.

                          Also die Signum Pro Poly Plasma hat ja eben die Eigenschaften, dass sie extrem lange hält.

                          Ich habe die auch für meine Kumpels bespannt und bei denen hält sie auch so lange.

                          Also, dass man die Saite häufiger wechseln sollte, hat mir leider noch keiner gesagt
                          Das Problem dabei ist doch folgendes:
                          Durch die ständige Belastung auf der Besaitung wird diese ständig gedehnt und soll sich danach wieder zusammen ziehen. Diese Elastizität geht mit der Zeit verloren und verschlechtert die elastischen Eigenschaften der Saite. Das ganze wird gepaart mit einem Spannungsverlust (grob gesagt: Verringerung der Besaitungshärte), so dass du mit längerer Spielzeit anstelle einer elastischen aber hart besaiteten Bespannung eine starre, weich besaitete Bespannung auf dem Schläger hast. Auf deinem Niveau solltest du das eigentlich auch merken.
                          "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

                          Kommentar

                          • El Rey
                            Veteran
                            • 04.01.2010
                            • 1882

                            #14
                            Zitat von Kurbel
                            Wenn du einen Ausrüstervertrag hast und soviel Tennis spielst, dann sicher nicht auf Kreisklasseniveau...
                            Zitat von Kurbel
                            Das ganze wird gepaart mit einem Spannungsverlust , so dass du mit längerer Spielzeit anstelle einer elastischen aber hart besaiteten Bespannung eine starre, weich besaitete Bespannung auf dem Schläger hast. Auf deinem Niveau solltest du das eigentlich auch merken.
                            Genau das habe ich mir auch gedacht...
                            Man soll nicht von sich auf andere schließen, aber ich habe keinen Ausrüstervertrag, spiele mittlere Klasse und klopfe die SPPP in 1.23 in knapp 4,5 Stunden durch.
                            Selbst bei geraden Schlägen kerbt die doch ein und müsste dann nach geschätzten 10-20 Stunden reißen.
                            -> 3x Wilson Ultra Tour V2.0 336 g, 314 SW, 30,6 cm Balance
                            -> Prince 6000 & Prince Precision Tuning Center
                            -> Racket One Tennisservice (www.racket-one.de)

                            Kommentar

                            • bernado
                              Forenjunky
                              • 06.09.2006
                              • 2570

                              #15
                              Ganz egal, wie lange die Saite hält: Ihr solltet auf Kurbel hören. Jede Saite verliert ihre positiven Eigenschaften nach wenigen Stunden Spielzeit, und zwar je stärker sie beschleunigt wird, desto schneller. Einem Spitzenspieler wie streetfighter würde ich immer anraten, seine Saite nach spätestens zwei oder drei Spielen zu wechseln, unerachet der Frage, ob die Saite noch hält.
                              Zu einem wirklich guten Spieler gehört auch sein Wissen um das von ihm benutzte Material. Das nämlich verleiht ihm noch mehr innere Sicherheit, indem er ein sogenanntes Vertrauenskitt zum Handwerkszeug herstellt.
                              Es ist traurig, dass viele Trainer ihren Schützlingen in der Jugend die Besaitungsvorgänge und deren Bedeutung nicht hinreichen durchsichtig machen. Diese Unwissenheit währt dann beharrlich bis ins hohe Alter. Ich kenne Senioren (Verbandsliga), die zwei bis drei Jahre lang mit derselben Besaitung spielen. Die sind erst zu belehren, wenn sie dauernd verlieren und einen Grund dafür suchen, oder wenn sie einen Tennisarm haben.
                              Mit sportlichen Grüßen
                              Bernado

                              Kommentar

                              Lädt...