Kirschbaum Pro Line II 1.20

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bernado
    Forenjunky
    • 06.09.2006
    • 2568

    #16
    Drauftreten

    Ich bin zwar generell gegen das Drauftreten; aber letztlich muss das jeder selbst wissen.
    Was nun die Kirschbaum-Auswahl von dir betrifft, so trifft genau das zu, was ich immer sage: Man muss letztlich wissen, wo man die Prioritäten setzt. Die Competition ist eben eine Saite mit dem Schwerpunkt der Kontrolle. Und wenn du solch ein Wemser bist, brauchst du die auch mehr als ältere Säcke, wie ich z.B.!

    Kommentar

    • N!ck
      Postmaster
      • 05.07.2010
      • 117

      #17
      Naja...anfang nächste woche spiele ich die KB PlII 1,2 mit 23,5/23,5.
      Mal sehr wie es läuft
      Meine Favs: Roger Federer/ Novak Djokovic/ Andy Roddick
      Schlägermodell: Wilson Six.One 95 18/20 BLX
      LK:11

      Kommentar

      • fgschmidt
        Insider
        • 30.01.2007
        • 340

        #18
        na, dann schauen wir mal wer aelter ist - ich werde im november 46.
        fuer die competition ist noch ein bischen saft in der anlage, fuer haertere saiten eben nicht mehr.

        Kommentar

        • Guido
          Veteran
          • 21.05.2009
          • 1451

          #19
          Zitat von bernado
          Ich bin zwar generell gegen das Drauftreten; aber letztlich muss das jeder selbst wissen.
          ...besser als Drauftreten ist, gleich 1-2Kg weniger zu bespannen

          Kommentar

          • N!ck
            Postmaster
            • 05.07.2010
            • 117

            #20
            Was haltet ihr von den Pro's pro saiten? gibts da welche die gut für spin sind?
            Meine Favs: Roger Federer/ Novak Djokovic/ Andy Roddick
            Schlägermodell: Wilson Six.One 95 18/20 BLX
            LK:11

            Kommentar

            • bernado
              Forenjunky
              • 06.09.2006
              • 2568

              #21
              Logik

              Hallo Guido,
              der Logik kann man sich schlecht entziehen!!
              Allein die Vorstellung, wie da jemand auf einem Schläger herumtanzt, den ich vielleicht vorher mit Herzblut besaitet habe, erzeugt bei mir Haarausfall!

              Kommentar

              • schotte
                Experte
                • 18.12.2008
                • 733

                #22
                ja so sind`s die Banausen gehen die doch mit deiner Arbeit nicht gerade gut um

                aber.........man hat ja die Hoffnung das solchen Spielern mal bei diesem Akt die Saite reißt gelle

                Kommentar

                • bernado
                  Forenjunky
                  • 06.09.2006
                  • 2568

                  #23
                  Banausen

                  Mein alter Scotsman, du sprichst mir aus der Seele ...

                  Kommentar

                  • RumsDi
                    Veteran
                    • 27.03.2010
                    • 1525

                    #24
                    Ich fande die Pro Line grottig, aber das ist ja bei jedem anders.

                    @Nick Hier gibt es etwas Tolles, das nennt sich Bewertungs Datenbank. Schau mal:
                    Favorite Player: Fernando Verdasco
                    "Play Hard, Go Pro!"

                    Kommentar

                    • N!ck
                      Postmaster
                      • 05.07.2010
                      • 117

                      #25
                      Uuh das ist ja was tolles RumsDi
                      Meine Favs: Roger Federer/ Novak Djokovic/ Andy Roddick
                      Schlägermodell: Wilson Six.One 95 18/20 BLX
                      LK:11

                      Kommentar

                      • fgschmidt
                        Insider
                        • 30.01.2007
                        • 340

                        #26
                        guido,
                        leider ist deine annahme falsch, denn: egal wie weich man bespannt, wird die saite nachgeben. das ist nun halt einmal so. das drauftreten beschleunigt den spannungsverlust der in laufe der zeit eintreten wuerde, dh die saite ist anschliessend stabilisiert und verliert nur mehr wenig spannung. der vorteil dieser methode ist dass wenn ein schlaeger reisst, der naechste "frische" aus der tasche die gleiche spannung haben wird und man einfach weiterspielen kann.

                        Kommentar

                        • fgschmidt
                          Insider
                          • 30.01.2007
                          • 340

                          #27
                          bernardo,
                          mir ist jetzt gerade ein licht aufgegangen - da ich auf meinem eigenen herzblut herumtanze leide ich wohl unter haarausfall. mein gescheites haar verlaesst meinen dummen kopf.
                          gerissen ist mir bislang auch noch keine saite dabei. nebenbei bemerkt ist dies ein uralter trick den ich vom daviscup bespanner vor knapp 30 jahren gelernt habe, die profis damals sind haben auf den naturdarmsaiten einen heidnischen beschwoerungstanz vollbracht - brachte die rumaenen damals immerhin ins finale. verloren haben sie wahrscheinlich weil sie das ritual nicht ganz zu ende getanzt haben
                          nebenbei bemerkt: ein kluger kopf hat mal auskalkuliert dass ich mit meinen 85kg weniger belastung einbringe als die profis wenn sie mit 210 km/h den aufschlag draufknallen.

                          Kommentar

                          • bernado
                            Forenjunky
                            • 06.09.2006
                            • 2568

                            #28
                            Tanz

                            Herrlich formuliert, Schmidtchen!! Unter solchen Aspekten bekommt die ganze Geschichte eine schöne Vorgeschichte und ist schlankweg sanktioniert!

                            Kommentar

                            Lädt...