Besaitungsempfehlung HEAD Youtek Prestige MP

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stnaake
    Experte
    • 23.01.2010
    • 597

    #1

    Besaitungsempfehlung HEAD Youtek Prestige MP

    hallo zusammen,

    nach einer erfolglosen suche nach einer besaitungsempfehlung für mein neues racket in diesem forum stelle ich jetzt mal die frage direkt

    mit welchem setup spielt ihr euren HEAD Youtek Prestige MP ?

    zu meinem spielstil : hohe zuschlaggeschwindigkeit, viel spin, meist von hinten spielend- wenige volleys, winkelspiel

    vielen dank schon mal im vorraus für eure antworten- ich habs irgendwie das richtige noch nicht gefunden

    @ grüsse steffen
    Badischer Tennisverband
    WILSON Blade V8 98 L ( Luxilon Element Green Forrest 1,30)

    (YONEX Super Grap in weiss )
  • votre
    Insider
    • 01.07.2007
    • 396

    #2
    Hi,
    Also dein profil passt auch zu meinem,spiele selbst den youtek prestige
    Eine super saite ist die redcode,spiel sie mit 26/26 kg..nur zu empfehle ,hab auch lang gesucht!

    Lg

    Kommentar

    • perminator
      Postmaster
      • 15.04.2009
      • 120

      #3
      Endlich einer mit einem vernünftigen Schläger

      Ich habe jetzt viel getestet und stehe gerade postiv (auch mein Mannschaftskollege mit dem gleichen Schläger) der Kombi:

      - Längs PP Black Out
      - Quer PP Cyber Power

      gegenüber

      auch fein:

      BO und die PP Tristar.

      Gruss,

      Peter

      Kommentar

      • stnaake
        Experte
        • 23.01.2010
        • 597

        #4
        hmm die redcode werde ich mal probieren- was haltet ihr von der variante : WeissCannon Turbotwist 1,18 längs und WeissCannon Scorpion 1,22 quer mit 25/26 ?! grüsse
        Badischer Tennisverband
        WILSON Blade V8 98 L ( Luxilon Element Green Forrest 1,30)

        (YONEX Super Grap in weiss )

        Kommentar

        • KingRoger

          #5
          Zitat von stnaake
          hmm die redcode werde ich mal probieren- was haltet ihr von der variante : WeissCannon Turbotwist 1,18 längs und WeissCannon Scorpion 1,22 quer mit 25/26 ?! grüsse
          Spiele die Turbotwist gerade selber, klasse Saite. Vermittelt gutes Gefühl (sehr weich), ordentlichen Spin (aber längst nicht so viel wie zB MSV Focus Hex...) und auch gute Power. Klar kannste die mit der Scorpion kombinieren, ich würde aber eine weiche Multi vorziehen, um eben den Spin und die Power der Turbotwist mit den Vorzügen einer Multi (Gefühl, Touch) zu vereinen. Als gute Multi empfehle ich dir Tennisoutlet No.1/2 oder MSV Soft Touch; beides günstige aber sehr gute Multis.

          lG

          Kommentar

          • stnaake
            Experte
            • 23.01.2010
            • 597

            #6
            @ kingroger

            welche kombination zwischen turbotwist und outlet würdest du mir empfehlen ?
            die haltbarkeit ist erstmal sekundär- hab glücklicherweise 5 schläger zur verfügung
            Badischer Tennisverband
            WILSON Blade V8 98 L ( Luxilon Element Green Forrest 1,30)

            (YONEX Super Grap in weiss )

            Kommentar

            • KingRoger

              #7
              Naja die Turbotwist sollte natürlich als Längssaite gewählt werden, denn sie soll ja den Spin unterstützen und die Power bringen und die Multi dann halt quer. Besaitungshärte - wie bespannste denn normalerweise? Sonst würd ich sagen, dass die Turbotwist nicht zu hart besaitet werden sollte (d.h. <26k), sonst kann sie ihre Stärken nicht "ausspielen".
              Von der Dicke würde ich die TT in 1.18 empfehlen und die Tennisoutlet No.2 gibts ja überhaupt nur in 1.3...

              Alternativ kann ich dir noch die MSV Focus Hex pur empfehlen! Gerade die 1.10mm Version scheint auf dem engen Saitenbild des Prestige richtig ab zu gehen (gibt einige User hier, die diesem Set up vertrauen) Und wenn die Haltbarkeit sowieso sekundär ist... Gerade bei dem Preis (6€/12m Set) solltest du's jedenfalls mal getestet haben..
              Auch hier gilt wieder, nicht zu hart besaiten. Denn Prestige (enges Saitenbild) + relativ starre Hex + harte Besaitung = Brett. Also auch <26k bleiben.
              Zuletzt geändert von Gast; 04.07.2010, 14:04.

              Kommentar

              • stnaake
                Experte
                • 23.01.2010
                • 597

                #8
                Ich hab grad mal tennisoutlet nachgeschaut, glaub werd mal die turbotwist 1,18 längs und die outlet 1 quer mit 25/26 testen.
                Die MSV Hex hab ich schonmal auf dem Microgel Radical MP gespielt und recht schnell Probleme im Ellenbogen/Arm bekommen- hatte vorher aber auch schon positives über sie gehört und entschieden sie mal zu testen.
                Aber das mit dem spirchwörtlichen Brett ist absolut wahr auf dem Schläger, hab vor kurzem mal die schwarze 5-kant 1,24 von oehms drauf gehabt mit 24/25- nach ner halben stunde war das so ein brett, für mich nicht mehr spielbar.

                @ grüsse
                Badischer Tennisverband
                WILSON Blade V8 98 L ( Luxilon Element Green Forrest 1,30)

                (YONEX Super Grap in weiss )

                Kommentar

                • KingRoger

                  #9
                  Sonst die Hex mal weicher besaiten, viele bespannen nur mit 22/22! Das werde ich selbst mal testen, da sie mir bei 25/24 schon leicht auf den Arm ging. Sonst kannse natürlich auch die Hex mal mit der Tennisoutlet kombinieren.

                  Kommentar

                  • stnaake
                    Experte
                    • 23.01.2010
                    • 597

                    #10
                    hi, hab heute mal die Scorpion 1,22 mit 25/26 probiert und bei beit 2.Aufschlägen, Winkelbällen und der Rückhand nicht so gut zurechtgekommen- werd jetzt mal die Variante Turbotwist 1,18 und Outlet 1,20 mit selbiger Härte probieren @ grtüsse
                    Badischer Tennisverband
                    WILSON Blade V8 98 L ( Luxilon Element Green Forrest 1,30)

                    (YONEX Super Grap in weiss )

                    Kommentar

                    • The Doctor
                      Postmaster
                      • 04.07.2010
                      • 103

                      #11
                      Zitat von stnaake
                      hi, hab heute mal die Scorpion 1,22 mit 25/26 probiert und bei beit 2.Aufschlägen, Winkelbällen und der Rückhand nicht so gut zurechtgekommen- werd jetzt mal die Variante Turbotwist 1,18 und Outlet 1,20 mit selbiger Härte probieren @ grtüsse
                      Ich würde vielleicht mal probieren mit der Besaitungshärte etwas runter zu gehen. Die Empfehlung von WeissCannon 8% weicher als normal zu besaiten, kann ich demnach tatsächlich bestätigen: Hab die Turbotwist zuerst mit 25/24 (wie normal für mich üblich) besaitet, bin dann aber, weil auch ich nicht wirklich gut klar kam, sie mir einfach zu unelastisch war, auf 24/23 runtergegangen. Jetzt gefällt sie mir gut.
                      Wenn du normalerweise 25/26 bespannst, würde ich dir empfehlen einfach jeweils ein Kilogramm runter, also auf 25/24, zu gehen.

                      Grüße von the Doctor
                      You don't have to be great to start, but you have to start to be great!

                      Kommentar

                      • stnaake
                        Experte
                        • 23.01.2010
                        • 597

                        #12
                        naja ich werd die Turbotwist erstmal pur mit 25/25 probieren- denk mal die 1,18 Variante, die 1,24 wird wahrscheinlich bei dem Besaitungsbild zu "brettig" ... und dann mal als Hybrid mit der Tennisoutlet No1 als Quersaite

                        p.s bei den Temperaturen isses ein bissel schwierig mit der Besaitungshärte

                        @ grüsse
                        Badischer Tennisverband
                        WILSON Blade V8 98 L ( Luxilon Element Green Forrest 1,30)

                        (YONEX Super Grap in weiss )

                        Kommentar

                        • stnaake
                          Experte
                          • 23.01.2010
                          • 597

                          #13
                          hi, hab gestern zufällig ein Set Head Rip Control 1,20 bekommen. Hab sie dann gleich mal aufgezogen, mit 25/25, und ich muss sagen- sie gefällt mir schon mal deutlich besser als die Scorpion 1,22 auf dem Schläger. Begeistert war ich ja über den grossen Unterschied beim Aufschlag- mit der Rip liess sich der 1.&2. Aufschlag sehr viel besser platzieren, was dann auch zu einer deutlichen Erhöhung meiner Ass-Quote führte. Vom Gefühl her deutlich weicher beim schlagen...muss ich mal weitertesten @ grusss
                          Badischer Tennisverband
                          WILSON Blade V8 98 L ( Luxilon Element Green Forrest 1,30)

                          (YONEX Super Grap in weiss )

                          Kommentar

                          • votre
                            Insider
                            • 01.07.2007
                            • 396

                            #14
                            Pro hurricane ist auch ganz nett

                            Kommentar

                            • stnaake
                              Experte
                              • 23.01.2010
                              • 597

                              #15
                              hi hab gestern mal die Oehms White Pearl Rough in 1,20 mit 26/25 gespielt und bin begeistert- denke mal ich hab endlich die richtige Saite für diesen Schläger und meinem Spiel gefunden- und das beste die Rolle kostet nur ca 30€ @ grüsse
                              Badischer Tennisverband
                              WILSON Blade V8 98 L ( Luxilon Element Green Forrest 1,30)

                              (YONEX Super Grap in weiss )

                              Kommentar

                              Lädt...