Ist die Pro Hurricane Tour für mich geeignet?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • muxi
    Postmaster
    • 02.07.2009
    • 159

    #31
    Mit einer dünneren Saite hast du auf alle Fälle mehr Spin, da diese besser in den Ball "greift".
    lg
    Mr. Federer, two challenges remaining!!!

    Kommentar

    • TennisFun
      Benutzer
      • 29.06.2010
      • 32

      #32
      Zitat von muxi
      Mit einer dünneren Saite hast du auf alle Fälle mehr Spin, da diese besser in den Ball "greift".


      tennisfragen.de da steht was ganz anderes

      Kommentar

      • muxi
        Postmaster
        • 02.07.2009
        • 159

        #33
        Auf der Seite steht beides einerseits steht dort:
        Im Allgemeinen sagt man, dass dünnere Saiten Spin besser übertragen, als dicke Saiten, weil sie sich in die Balloberfläche besser eingraben.
        Ein paar sätze drunter steht dann das:
        Bei Saiten mit mehreckigem Querschnitt könnte sogar das Gegenteil zutreffen: je dicker die Seite und je weniger Ecken (also runter bis drei Ecken), umso größeres "Reinkrallen" in den Ball. Das kann man mit der bloßen Hand erfühlen. Grund: die scharfen Kanten simulieren eine dünnes Saite. Diese kleinen "Messerchen" können bei einer dickeren Saite tiefer in den Ball einschneiden, als bei einer dünnen Saite, einfach, weil ihre "Klingen" tiefer reichen. Außerdem wird bei dickeren Saiten das gesamte Saitenbett durch die stärkere "Umlenkung" der Saiten, untereinander, selbst waffelartig konturiert. Auch dies erhöht die gewünschte Tendenz zum Formschluss - also mehr Spinübertragung.
        lg
        Mr. Federer, two challenges remaining!!!

        Kommentar

        • bernado
          Forenjunky
          • 06.09.2006
          • 2568

          #34
          Bei nicht profilierten Saiten gilt die Rege: je dünner, desto mehr Spin. Ich selbst besaite die Kirschbaum proline II in 1.15 und 1.20. Die erstere generiert deutlich mehr Spin, sogar mehr als andere profilierte, die ich schon gespielt habe: focus hex oder tecnifibre black code.

          Was nun die Haltbarkeit betrifft, so bemerkt ich schon oben, dass es auch unter dünneren Saiten durchaus haltbare gibt. Halt mal schauen! Meine Empfehlung ist immer noch die Scorpion. Oder einfach mal die Silverstring.
          Grüße
          Bernado

          Kommentar

          • TennisFun
            Benutzer
            • 29.06.2010
            • 32

            #35
            Zitat von muxi
            Auf der Seite steht beides einerseits steht dort:


            Ein paar sätze drunter steht dann das:



            Also ich werd das mit der dicken Saite = weich bespannt auf jedenfall mal ausprobieren

            Kommentar

            • muxi
              Postmaster
              • 02.07.2009
              • 159

              #36
              ich denke auch probieren hat noch nie geschadet
              lg
              Mr. Federer, two challenges remaining!!!

              Kommentar

              • TennisFun
                Benutzer
                • 29.06.2010
                • 32

                #37
                so iss es

                Kommentar

                Lädt...