Welche schwarze Saite ist das?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • El Rey
    Veteran
    • 04.01.2010
    • 1882

    Suche Welche schwarze Saite ist das?

    Hallo allesamt,

    ich brauche einmal Euer geballtes Wissen!

    Ich habe hier einen Schläger zum Besaiten, dessen Saite höchstinteressant ist!
    Sie ist

    - schwarz
    - Oberfläche eher glänzend, nicht matt
    - Durchmesser eher 1.25 als 1.30
    - Saiten verziehen sich
    - Saiten kerben ein (fasern also nicht auf)
    - Saiten lassen sich ohne Kraftaufwand verbiegen und behalten diese Stellung bei

    Was meint ihr, was das für eine Saite ist? Es gibt nämlich Eigenschaften, die für eine Poly sprechen (z.B. Einkerben), aber auch welche für eine Multi (dass sie so weich ist).

    Kann mir da jemand weiterhelfen?

    Vielen Dank für Eure Meinungen!

    El "Wemmser" Rey
    Zuletzt geändert von El Rey; 09.07.2010, 18:53.
    -> 3x Wilson Ultra Tour V2.0 336 g, 314 SW, 30,6 cm Balance
    -> Prince 6000 & Prince Precision Tuning Center
    -> Racket One Tennisservice (www.racket-one.de)
  • Jens
    Administrator
    • 13.09.2001
    • 6612

    #2
    Daß die Saite nur außen schwarz ist, spricht ganz klar für eine Nylonsaite. Auch Nylonsaiten können einkerben. Würde die Saite mal durchschneiden, der Querschnitt würde mehr Aufschluß geben. Viele Nylonsaiten gibt es nicht in Schwarz. Ich tippe auf die Pro's Pro Color Line oder die Tyger Natural, beide allerdings in 1.40.

    Kommentar

    • El Rey
      Veteran
      • 04.01.2010
      • 1882

      #3
      Zitat von Jens
      Daß die Saite nur außen schwarz ist, spricht ganz klar für eine Nylonsaite. Auch Nylonsaiten können einkerben. Würde die Saite mal durchschneiden, der Querschnitt würde mehr Aufschluß geben. Viele Nylonsaiten gibt es nicht in Schwarz. Ich tippe auf die Pro's Pro Color Line oder die Tyger Natural, beide allerdings in 1.40.
      Hi Jens,

      danke für die schnelle Antwort!
      Habe das mit der grauen Farbe inzwischen ausgebessert, da ich den Verdacht hatte, dass das auch nur graue Farbe vom Head-Logo sein kann, denn im Sweet Spot ist die Saite weiterhin schwarz (wo sie doch normalerweise abgenutzt sein müsste.)
      1.40 mm ist sie definitiv nicht dick!
      Ich kann Dir ja mal ein Stück für Deine Sammlung zukommen lassen.
      -> 3x Wilson Ultra Tour V2.0 336 g, 314 SW, 30,6 cm Balance
      -> Prince 6000 & Prince Precision Tuning Center
      -> Racket One Tennisservice (www.racket-one.de)

      Kommentar

      • Jens
        Administrator
        • 13.09.2001
        • 6612

        #4
        Kann mir das gute Stück gerne mal genauer ansehen

        Kommentar

        • LittleMac
          Forenjunky
          • 23.02.2006
          • 4554

          #5
          Auf welchem Schläger ist die Saiten denn drauf? Nicht zufällig ein YT Radical, YT Speed (Pro oder MP), YT Extreme oder YT Prestige?! Wenn da noch ein graues/silbernes Logo zu sehen ist, dann liegt nämlich der Verdacht nahe, dass es noch die Werkssaite ist. Wenn dies der Fall ist, dann ist es eine Sonic Pro in schwarz. Das ist die Standard-Werkssaite bei diesen Schlägern.

          Kommentar

          • El Rey
            Veteran
            • 04.01.2010
            • 1882

            #6
            Zitat von LittleMac
            Auf welchem Schläger ist die Saiten denn drauf? Nicht zufällig ein YT Radical, YT Speed (Pro oder MP), YT Extreme oder YT Prestige?! Wenn da noch ein graues/silbernes Logo zu sehen ist, dann liegt nämlich der Verdacht nahe, dass es noch die Werkssaite ist. Wenn dies der Fall ist, dann ist es eine Sonic Pro in schwarz. Das ist die Standard-Werkssaite bei diesen Schlägern.
            Voll ins Schwarze getroffen! YT Prestige MP.
            Ist die Sonic Pro wirklich soo weich? Die lässt sich ja ohne Kraftaufwand verbiegen und hat keine Affinität in den Ausgangszustand zurückzukehren, während ich von anderen Polys gewohnt bin, dass sie sich wenigstens ein bisschen wieder zurückbiegen...

            Danke LM!
            -> 3x Wilson Ultra Tour V2.0 336 g, 314 SW, 30,6 cm Balance
            -> Prince 6000 & Prince Precision Tuning Center
            -> Racket One Tennisservice (www.racket-one.de)

            Kommentar

            • mysterio
              Insider
              • 02.12.2009
              • 371

              #7
              Also ich würde nicht sagen das es die HEad Sonic Pro ist. Sie ist für eine Werkssaite viel zu teuer in der Herstellung. Head sagt zwar das die Sonic Pro drauf ist aber ich habe meinen Head YouTek Radical mit Werkssaite gespielt und dann mit Sonic Pro = TOTALER UNTERSCHIED.
              In Testphase
              Tennis Runs In My Blood

              Kommentar

              • s3vv4
                Postmaster
                • 18.05.2009
                • 113

                #8
                Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass die saite soviel kostet wie für das was sie verkauft wird?
                Ich kann mir gut vorstellen, dass es die Sonic Pro ist auf dem Schläger.

                Kommentar

                • mysterio
                  Insider
                  • 02.12.2009
                  • 371

                  #9
                  Natürlich ist für HEad die Saite nicht so teuer wie für uns im Laden. Das sollte klar sein -.-
                  Aber meiner Meinung nach sind es allein vom spielerischen 2 total verschiedene Saiten.
                  In Testphase
                  Tennis Runs In My Blood

                  Kommentar

                  • Biba
                    Experte
                    • 31.05.2006
                    • 586

                    #10
                    Zitat von mysterio
                    Also ich würde nicht sagen das es die HEad Sonic Pro ist. Sie ist für eine Werkssaite viel zu teuer in der Herstellung. Head sagt zwar das die Sonic Pro drauf ist aber ich habe meinen Head YouTek Radical mit Werkssaite gespielt und dann mit Sonic Pro = TOTALER UNTERSCHIED.
                    woran machst du den Unterschied fest? Aussehen oder Strukur? Oder vielleicht die Spieleigenschaften.

                    Falls du letzteres meinst, dann kann es auch daran liegen, dass der besaitete Schläger einfach recht lang beim Händler lag!

                    Kommentar

                    • LittleMac
                      Forenjunky
                      • 23.02.2006
                      • 4554

                      #11
                      Zitat von mysterio
                      Also ich würde nicht sagen das es die HEad Sonic Pro ist. Sie ist für eine Werkssaite viel zu teuer in der Herstellung. Head sagt zwar das die Sonic Pro drauf ist aber ich habe meinen Head YouTek Radical mit Werkssaite gespielt und dann mit Sonic Pro = TOTALER UNTERSCHIED.
                      Hast Du auch die schwarze Sonic draufgemacht? Denn die schwarze und die weiße bzw. orangefarbene sind meiner Meinung nach sehr unterschiedlich. Die schwarze ist deutlich weicher.

                      Kommentar

                      • mysterio
                        Insider
                        • 02.12.2009
                        • 371

                        #12
                        Beides mal die schwarze.
                        In Testphase
                        Tennis Runs In My Blood

                        Kommentar

                        • LittleMac
                          Forenjunky
                          • 23.02.2006
                          • 4554

                          #13
                          Dann wundert mich dann ein wenig. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Head da eine andere Saite vom Werk aus draufzieht. Sie machen ja auch die RIP Control oder die ETS bei den mehr Komfort-orientierten Schlägern drauf. Also die Kosten sind da sicher kein Argument. Die Frage ist natürlich auch, wie hart Du die bespannt hast und wie hart die Werkssaite war.

                          Kommentar

                          Lädt...