Tipps für Besaitung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bernado
    Forenjunky
    • 06.09.2006
    • 2568

    #31
    Hallo Nick,
    doch, die Kirschbaum lässt sich zum Beispiel unsere Nr. 1, der auch bei uns Trainer ist, selbst aber nicht besaitet, von mir draufziehen, und der spielt halt modernes Topspin-Tennis (Lk 3). Die Kirschbaum erzeugt auch guten Spin, aber aufgrund ihrer glatten Struktur nicht so viel wie die Scorpion oder die Turbotwist, beide von WeissCannon.
    Die Kirschbaum hat dafür einen bestimmten Touch, den viele nicht missen wollen.
    Du musst es einfach selbst ausprobieren. Die Techniken der Spieler sind so unterschiedlich, dass eben jeder für sich selbst unter den anerkannt guten Saiten diejenige herausfinden muss, die speziell sein Spiel noch in besonderer Weise fördert.
    VG
    Bernado

    Kommentar

    • N!ck
      Postmaster
      • 05.07.2010
      • 117

      #32
      Dich kann man nur loben für deine tollen Antworten, Bernado!
      Meine Favs: Roger Federer/ Novak Djokovic/ Andy Roddick
      Schlägermodell: Wilson Six.One 95 18/20 BLX
      LK:11

      Kommentar

      • N!ck
        Postmaster
        • 05.07.2010
        • 117

        #33
        Und in welcher Stärke und Kombi sollte ich sie besaiten?
        Meine Favs: Roger Federer/ Novak Djokovic/ Andy Roddick
        Schlägermodell: Wilson Six.One 95 18/20 BLX
        LK:11

        Kommentar

        • bernado
          Forenjunky
          • 06.09.2006
          • 2568

          #34
          Hallo Nick,
          in welcher Stärke du die Kirschbaum nimmst, hängt unter anderem von der Frage ab, in welch kurzer Zeit du die Saite durchschlägst.
          Dein Schläger hat ein Besaitungsbild von 18/20, ist also ein Kontrollschläger mit engem Saitenbett, so dass du in dem Falle ohne Weiteres mal die 1.15 probieren könntest. Ich würde auch etwa mit 23/23 kg anfangen und schauen, ob die Kontrolle hinreicht. Im Besaitungsgewicht erst höher gehen, wenn die Kontrolle nicht mehr ausreichen sollte. Wenn dir die Saite insgesamt zu schnell sein sollte oder nicht lange genug hält, nimm die 1.20, die inzwischen sehr bewährt ist.
          Die 1.15 stützt jedenfalls deine Topspinvorhand, von der du eingangs berichtetest, außerordentlich, und der Touch ist einmalig.
          Bei meinem Bablolat Aerostrike ging die Saite mit 23 kg reichlich schnell ab. Aber der Aero besitzt auch einen hunderter Kopf und hat ein grobmaschigeres Saitenbett (16/19).
          Du musst es halt ausprobieren.
          Meine Theorie läuft immer darauf hinaus, mit einem niedrigeren Besaitungsgewicht zu beginnen und sich dann nach Bedarf hochzutasten. Liegst du gleich am Anfang mit dem Gewicht zu hoch, verleidet es dir die Saite spontan gründlich, und du hast vielleicht keine Lust mehr sie zu spielen.
          VG
          Bernado

          Kommentar

          • N!ck
            Postmaster
            • 05.07.2010
            • 117

            #35
            Naja..ich spiele bis jetzt IMMER zwischen 26 und 25. geht das mit der saite nicht?
            Meine Favs: Roger Federer/ Novak Djokovic/ Andy Roddick
            Schlägermodell: Wilson Six.One 95 18/20 BLX
            LK:11

            Kommentar

            • bernado
              Forenjunky
              • 06.09.2006
              • 2568

              #36
              Doch, natürlich geht das mit der Saite. Aber ich würde mit einer neuen Saite auf deinem engmaschigen Saitenbett niemals mit 26 Kg beginnen. Dann hast du ein Brett.
              Versuche es doch einfach mal mit 24 kg und schau dann weiter.
              Die meisten Schläger sind tendenziell zu hart bespannt.
              Auf vielen Schlägern stehen auch noch so harte Besaitungsvorgaben, vermutlich aus Tradition, weil die Herstellung der Schläger sich immer noch an Saiten orientiert, die nicht spannungsstabil sind. Inzwischen ist aber die Saitenherstellung so revolutioniert worden, gerade im Bereich der Co-Polys, dass man das Besaitungsgewicht nicht mehr in diesem Maße kompensieren muss.
              VG
              Bernado

              Kommentar

              • N!ck
                Postmaster
                • 05.07.2010
                • 117

                #37
                Und soll ich sie "pur" spielen oder in kombination? ich möchte das möglichste rausholen und wüsste gerne die beste hybrid kombi
                Mit welcher stärke längs und quer?

                (wahrscheinlich spiele ich bald den Wilson Blx team (289g) habt aber auch 18-20 Besaitungsbild. wie schauts mit dem aus?)

                LG Nick
                Zuletzt geändert von N!ck; 18.07.2010, 10:52.
                Meine Favs: Roger Federer/ Novak Djokovic/ Andy Roddick
                Schlägermodell: Wilson Six.One 95 18/20 BLX
                LK:11

                Kommentar

                • bernado
                  Forenjunky
                  • 06.09.2006
                  • 2568

                  #38
                  Hallo Nick,
                  eine Hybrid zu spielen lohnt sich im Grunde nur, wenn man einen empfindlichen Arm hat. Hat man den nicht, sollte man die Poly pur spielen, weil man dann das knackigste Spielgefühl hat. Willst du die Poly aufweichen, eignet sich für deinen kleinen Schlägerkopf und das enge Saitenbild am besten die Isospeed Professional, die nur 1.20 dick ist. Das würde auch gut zu den dünneren Kirschbaumsaiten passen. Die Professional ist etwas schneller als die Professional plus (new). Besser besaiten lässt sich die Plus. Letztere ist auch spannungsstabiler und bietet mehr Kontrolle.
                  Den von dir genannten Wilsonschläger kenne ich nicht. Wenn du einen leichteren Schläger gewählt hast, wirst du Gründe dafür haben. Meist sind die leichteren etwas kopflastiger gebaut, das musst du berücksichtigen. Sie sind anders zu manövrieren.
                  VG
                  Bernado

                  Kommentar

                  • N!ck
                    Postmaster
                    • 05.07.2010
                    • 117

                    #39
                    Der wilson schläger ist kopflastig. (mehr spin, hieß es)

                    Also wenn man mit Hybrid nur die vibration stoppen kann, dann ists wohl nicht so wichtig.
                    Und welche kilo anzahl sollte man längs und quer bespannen?
                    Meine Favs: Roger Federer/ Novak Djokovic/ Andy Roddick
                    Schlägermodell: Wilson Six.One 95 18/20 BLX
                    LK:11

                    Kommentar

                    • bernado
                      Forenjunky
                      • 06.09.2006
                      • 2568

                      #40
                      Mensch Nick, du bist ein Fass ohne Boden!
                      Nimm die selben Kg-Vorschläge wie für die normale Besaitung.

                      Kommentar

                      • N!ck
                        Postmaster
                        • 05.07.2010
                        • 117

                        #41
                        Man hört ja: Für diese Saite ein Kilo mehr bespannen usw.
                        Deshalb die Frage.
                        Naja ich werde mal mit 24/25 probieren.

                        Ist die Dicke 1,15mm die beste Wahl?
                        Meine Favs: Roger Federer/ Novak Djokovic/ Andy Roddick
                        Schlägermodell: Wilson Six.One 95 18/20 BLX
                        LK:11

                        Kommentar

                        • bernado
                          Forenjunky
                          • 06.09.2006
                          • 2568

                          #42
                          Du kannst, die Isospeed, die du quer nimmst, ohne Weiteres mit 25 kg bespannen. Da hast du immer noch genug Gefühl.
                          Nimm die 1.15 als Erste und schau, wie lange sie hält. Hält sie dir nicht lange genug, wählst du halt die 1.20.
                          Aber die 1.15 ist so armfreundlich und touchy, dass ich sie pur besaiten würde.
                          Viele Grüße
                          Bernado

                          Kommentar

                          • N!ck
                            Postmaster
                            • 05.07.2010
                            • 117

                            #43
                            Per PM wurde ich hingewiesen, dass diese Saite nichts für mich wäre, da ich in letzter Zeit 1 Schläger pro Woche durchhaue.

                            Ist die Pro Line wirklich so empfindlich (1,15) ?


                            LG Nick
                            Meine Favs: Roger Federer/ Novak Djokovic/ Andy Roddick
                            Schlägermodell: Wilson Six.One 95 18/20 BLX
                            LK:11

                            Kommentar

                            • bernado
                              Forenjunky
                              • 06.09.2006
                              • 2568

                              #44
                              Wenn du bislang tatächlich pro Woche einen Schläger durchgeschlagen hast, würde ich die 1.20 ausprobieren, und wenn die dann auch noch zu schnell reißt, die silverstring von WeissCannon.
                              VG
                              Bernado

                              Kommentar

                              • N!ck
                                Postmaster
                                • 05.07.2010
                                • 117

                                #45
                                Naja...sagen wir die letzten 2 Wochen war da so Also ich werde mal die 1,15 probieren mit bespannungsstärke 24 kg
                                Zuletzt geändert von N!ck; 20.07.2010, 14:34.
                                Meine Favs: Roger Federer/ Novak Djokovic/ Andy Roddick
                                Schlägermodell: Wilson Six.One 95 18/20 BLX
                                LK:11

                                Kommentar

                                Lädt...