Wann ist eine Saite tot?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nobody84
    Experte
    • 26.04.2010
    • 567

    Wann ist eine Saite tot?

    Wie Ihr dem Titel schon entnehmen könnt frage ich mich wie lange ich eine Saite spielen kann bis sie "tot" ist.

    Spiele einen 18x20 Schläger mit der Pacific Poly Force 1,24, welche ihre Spieleigenschaften ja sehr lange halten soll, wie es auch in meiner Signatur steht. Spiele damit 3 mal die Woche also ca. 5-7 Stunden.

    Da ich nun eher gerade spiele dürfte diese Saite beim 18x20iger Saitenbild wohl sehr lange halten. Habe die Saite jetzt schon ca. 2 Monate auf dem Schläger und denke, dass man langsam ein nachlassen der Spieleigenschaften merkt (oder ich hatte gersten nen total schlechten Tag soll ja auch vorkommen ).

    Was meint ihr, ist die Saite nach dieser Zeit schon tot? Spielen bis sie reisst kann ich sie wohl nicht, da sie anscheinend noch 2 Monate halten würde
    Wilson 6.1 95S
    RPM Blast 1.30 25/26
  • bernado
    Forenjunky
    • 06.09.2006
    • 2568

    #2
    Der Begriff "tot" ist im biologischen Bereich sicher anzuwenden, weil du dann beerdigt wirst. Hier, im metaphorischen Gebrauch, ist er schwammig, wird aber gern benutzt, um vielleicht besaitungsresistente Leute zu überzeugen. Bei "tot" zucken sie zusammen, weil sie dann glauben, dass es Zeit wird. Aber wir meinen wohl, dass die Saite ihre Elastizität eingebüßt hat. Aus meiner Sicht ist es bei deiner Aktivität in Sachen Tennis nach zwei Monaten Zeit, die Saite zu wechseln. Ich habe jedoch einen Mannschaftskameraden (besaitungsresistent), der seit zwei Jahren eine Besaitung von mir drauf hat (MSV co focus 1.18) und in diesem Jahr in der Verbandsliga an 4 alles gewonnen hat. Aber der Herr ist 65. Er weiß aber nicht, wie gut er spielte, wenn er eine frische Saite drauf hätte.
    Ich ärgere ihn immer mit dem Spruch: "Wie gewinne ich mit 10 kg in der Verbandsliga?"
    Wärst du 60, würde ich sagen, behalte die Saite ruhig noch zwei Monate drauf, bist du jünger, so sage ich nur: Die Saite wechseln! Denn deine Zuschlagbewegung ist schneller, der Verschleiß deshalb größer als bei einem Senior.
    Gestern kamen noch zwei Zwanzigjährige zu mir, um ihren Schläger neu besaiten zu lassen. Deren Saiten hatten nur schwache Einkerbungen. Sie meinte jedoch, kein richtiges Gefühl mehr zu haben.
    Du läufst ja vermutlich auch nicht mit ausgelatschten Schuhen durch die Gegend.
    VG
    Bernado

    Kommentar

    • nobody84
      Experte
      • 26.04.2010
      • 567

      #3
      Danke für deine schnelle Antwort!!! Hätte aber noch eine Frage und zwar habe ich mit dem einen Schläger nun die ganze Zeit gespielt, den anderen habe ich Zeitgleich bespannen lassen und kein einziges mal gespielt.

      Kann ich jetzt mit dem unbespielten Schläger weiterspielen oder sollte ich diesen auch demnächst bespannen lassen, weil die Saite auch schon fast 2 Monate drauf ist??
      Wilson 6.1 95S
      RPM Blast 1.30 25/26

      Kommentar

      • kunsti
        Postmaster
        • 02.06.2009
        • 174

        #4
        Ich spiel die Focus Hex, merke nach ca. 1h einen deutlichen Spannungsverlust, dabei kommt ordentlich Power raus. Danach relativ konstant, bis sich dann eine Umkehr ergibt. Bespannung fühlt sich immer weicher an, Power geht aber zurück. So interpretiere ich tot. Ist natürlich ein schleichender Prozess, deshalb spiel ich sicher 1-2h mit tot, bevor ich drauf aufmerksam werd.

        Kommentar

        • nobody84
          Experte
          • 26.04.2010
          • 567

          #5
          @ Kunsti so ca. fühlte sich die Saite gestern an, weich und trotzdem nicht wirklich Power.

          Wie du schreibst wird dieser Prozess schon länger und schleichend eingetreten sein aber gestern habe ich es stark gemerkt, vll auch wegen der starken Hitze, hatten weit über 30 Grad bei uns.
          Wilson 6.1 95S
          RPM Blast 1.30 25/26

          Kommentar

          • bernado
            Forenjunky
            • 06.09.2006
            • 2568

            #6
            So ist das, kunsti, wenn mein Freund endlich mal eine neue Saite drauf bekommt, weil die alte gerissen ist, wird er zunächst nicht mehr damit zurechtkommen, weil sie viel zu schnell für ihn ist, vor allem angesichts seiner Schiebetechnik. Aber immerhin: Verbandsliga, zwei Jahre lang dieselbe Saite, das ist schon eine beachtliche Sparleistung ...
            Zu Nobody: Nach zwei Monaten kannst du, glaube ich, schon noch mit dem unbenutzten Schläger spielen, obgleich der natürlich auch während des Liegens einen Spannungsverlust erfährt. Künftig solltest du deine beiden Schläger jedoch abwechselnd spielen, damit du dich nicht z. B. während eines Turniers, wenn plötzlich die Saiten reißt, an eine völlig andere Bespannung gewöhnen musst.
            VG
            Bernado

            Kommentar

            • nobody84
              Experte
              • 26.04.2010
              • 567

              #7
              Ja, werde mir das angewöhnen müssen.

              Früher mit APD und Multi (da mir der Schläger sonst zu sehr auf den Arm ging) habe ich das nicht müssen, da hat sich das Thema Saite alle 2 Wochen von alleine erledigt
              Wilson 6.1 95S
              RPM Blast 1.30 25/26

              Kommentar

              • howy
                Forenbewohner
                • 25.09.2001
                • 8272

                #8
                Poly's schneide ich nach einem Monat generell raus.
                Ich würde die Schläger auch abwechselnd spielen, damit die Saiten gleichmässig gespielt werden und so auf gleichen Niveau bleiben.
                Gruss,
                Howy
                _____________________________________________
                Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                Kommentar

                • stegle25
                  Postmaster
                  • 27.07.2008
                  • 125

                  #9
                  Lt. ERT 300 Empfehlung ist von einem Spielen mit Härtewert unter 28 DT abzuraten.
                  Nach meinen bisherigen Messungen kann ich das durchaus bestätigen und ist nachvollziehbar.
                  Dennoch verhalten Saiten sich anscheinend völlig unterschiedlich: 1 Saite mit 2 Jahren Alter hatte 21 DT und war weich und verschiebbar, eine andere Saite, auch ca. 2 Jahre alt, hatte 40 DT und war knochenhart und nicht verschiebbar.
                  Extrem "interessant" finde ich aber die "Profis" bei uns im Club, die einen neu bespannten Schläger haben und dann auf den Handballen mit der Saitenfläche schlagen und urteilen: Super Bespannung!
                  Glauben macht stark!
                  Gruß
                  stegle25

                  Kommentar

                  • bernado
                    Forenjunky
                    • 06.09.2006
                    • 2568

                    #10
                    Mindestens zwei von diesen Profis müssen gleichzeitig in unserem Club Mitglied sein. Der eine schlug einen von mir mit der Kirschbaum proline II besaiteten Schläger (25/25 auf einen Aeropro) auf seinen Handballen und meinte: "Viel zu schlapp". Ich wollte, ich könnte das auch! Man könnte sich das Ert einfach sparen. Dieselben Leute regen sich darüber auf, dass sich bei einer Syngut die Saiten verschieben. Der Schläger ist dann auch zu schlapp bespannt. Du brauchst teilweise auch nicht mit Erklärungen aufzuwarten. Die Leute brauchen einfach eine Poly.
                    Ein anderer meinte, ich sollte seinen Schläger bitteschön ganz hart besaiten. Da er 65 ist, habe ich mir so meine Gedanken gemacht und seinen 690iger Schläger mit 25/25 besaitet (auch die Kirschbaum). Er kam auch bestens klar, bis er mich eines Tages bei einem Glas Bier fragte, wie hart ich denn seinen Schläger bespannt hätte. Ich antwortet: 25/25. Das ginge aber nicht, er habe heuer bemerkt, dass ihm die Besaitung so gar nicht liege. Daraufhin habe ich ihm kostenlos 27 kg draufgezogen. Ein paar Tage später kam er an und meinte, die Besaitung sei so viel besser, nur fühle sie sich etwas brettig an....
                    Allerdings ist das schon länger her. Je länger man im Club besaitet, desto geringer werden diese Ausfälle.
                    VG
                    Bernado

                    Kommentar

                    • nobody84
                      Experte
                      • 26.04.2010
                      • 567

                      #11
                      Gut, ich werde mal umsteigen auf die Hyperion 1,18 (zu Testzwecken) beim Bespannen diesmal, wieder mit 24-25 KG.

                      Werde in zukunft dann abwechselnd die Schläger spielen und beide alle 1,5 - 2 Monate neu bespannen lassen.

                      Denke das sollte auf einer modernen Saite wie der Hyperion schon drinnen sein von der dauer oder?
                      Wilson 6.1 95S
                      RPM Blast 1.30 25/26

                      Kommentar

                      • RumsDi
                        Veteran
                        • 27.03.2010
                        • 1525

                        #12
                        Man spielt die Saite einfach solange, wie sie sich gut anfühlt und man damit zu Recht kommt. Bei dem einen sind es 2h, bei dem andren 2 Jahre. Muss doch jeder selbst wissen...
                        Favorite Player: Fernando Verdasco
                        "Play Hard, Go Pro!"

                        Kommentar

                        • nobody84
                          Experte
                          • 26.04.2010
                          • 567

                          #13
                          Gut, also für einen Mannschaftsspieler welcher keinerlei professionelle Ambitionen hat und auch keine Geldpresse im Garten finde ich 2 Sunden schon sehr hart.

                          Aber ich denke mal du meinst, dass es eh jeder selber wissen muss.

                          Wollte einfach nur Richtlinien haben, da ich früher eigentlich immer nach spätestens 2-3 Wochen einen Riss in der Saite hatte und sich deshalb gar nicht die Frage stellte.
                          Wilson 6.1 95S
                          RPM Blast 1.30 25/26

                          Kommentar

                          • bernado
                            Forenjunky
                            • 06.09.2006
                            • 2568

                            #14
                            Rumsdi,
                            das mit den zwei Jahren soll wohl ein Spaß sein. Da taugt die Saite schon vom Liegen nichts mehr. Da bekommt der Spieler garantiert irgendwann einen Tennisarm.
                            Wenn einer regelmäßig spielt, selbst ein Softspieler, taugt die Poly nach einige Wochen nicht mehr viel.
                            VG
                            Bernado

                            Kommentar

                            Lädt...