Materialfehler bei Saite?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nobody84
    Experte
    • 26.04.2010
    • 567

    Materialfehler bei Saite?

    Habe mir eine neue Saite gekauft in der 100 Meter Rolle zum testen.

    Auch gleich zum Bespanner meines vertrauens gebraucht und aufziehen lassen (zumindestens hatte ich das im Sinn).
    Nun dort habe ich bis jetzt auch die Head Sonic Pro, die BB AP, die Pacific Poly Force und etliche Multis aufziehen lassen und es gab nie Probleme, immer haben die Saiten lange gehalten und rissen mittig.

    Nun bei der neuen Saite, will den Hersteller nicht unbedingt nennen da ich hier keine Negativ-Werbung machen will. Riss die Saite mittig beim Bespannen 3 mal hintereinander. Mein Besaiter meinte daraufhin, dass ich die Saite lieber zurückschicken sollte da hier ein Fehler vorliegen muss.

    Es sei noch dazu gesagt dass ein einzelnes Set dieser Saite auch nicht gerissen ist als er es aufzog und er schon seit über 10 Jahren besaitet.

    habe mit dem Versand gesprochen von dem ich die Saite habe, soll sie zurückschicken, die schicken es an den Hersteller und das dauert dann 2-6 Wochen.

    Was meint ihr ist sowas möglich, also so ein Materialfehler?

    Und es handelt sich nicht um eine Billigmarke sondern eigentlich eine etablierte europ. Marke.
    Wilson 6.1 95S
    RPM Blast 1.30 25/26
  • fgschmidt
    Insider
    • 30.01.2007
    • 340

    #2
    ja, ist moeglich. prinzipiell sollte diese saite nicht durch die qualitaetskontrolle kommen, aber es ist moeglich dass durch z.b. einen kaputten temperaturfuehler in der produktionsanlage die homogenitaet der materials beeintraechtigt wird. dies sind dann schwachstellen welche z.b. bereits beim besaiten nachgeben.

    Kommentar

    • nobody84
      Experte
      • 26.04.2010
      • 567

      #3
      Schicke heute mal die Saite zurück zum Versender und der schickt die dann zum Hersteller. Bin mal gespannt was dabei raus kommt..

      Nur blöd dass ich jetzt 2-6 Wochen warten darf auf ein Ergebnis und die Porto-Kosten für die Rücksendung auch tragen darf.
      Wilson 6.1 95S
      RPM Blast 1.30 25/26

      Kommentar

      • conosen
        Postmaster
        • 17.06.2006
        • 147

        #4
        dass du die proto-kosten tragen sollst ist ja ne frechheit und auch das du 2-6wochen nun auf eine neue rolle warten musst. welcher versand ist das denn, der hat von kundenzufriedenheit wohl noch nichts gehört.

        Kommentar

        • nobody84
          Experte
          • 26.04.2010
          • 567

          #5
          Einer der wohl das grösste Sortiment hat und auch mal Testsieger war.

          Ist aber nicht der Forumspartner. Wie gesagt möchte eher keine Namen hier nennen bevor die Sache nicht abgeschlossen ist.

          Ja fand ich auch und habe ich auch in anderen Worten dem Versand gesagt aber die blieben hart.

          Naja mal sehen, wenn das ganze abgeschlossen ist und ich eine Gutschrift für die Saite bekomme (wenn weil wenn der Hersteller nichts findet oder finden will) ohne irgendeine entschädigung für die Wartezeit dann wird das eher meine letzte Bestellung dort.

          Wenn der Hersteller meint die Saie ist in Ordnung ich habe pech dann sowieso.
          Wilson 6.1 95S
          RPM Blast 1.30 25/26

          Kommentar

          • anburme

            #6
            @nobody84
            wenn die Saite immer mittig reißt(bei Poly die Längs-. und bei Multi die Quersaite), dann kannst du einen Besaiterfehler zu 99% ausschließen!

            Interessant ist die Antwort des Herstellers nun nach dem Prüfen!
            Wenn er einen Saitenfehler zugibt, dann solltest du mind. Porto- und Besaiterkosten Rückerstattet bekommen.

            Kommentar

            • nobody84
              Experte
              • 26.04.2010
              • 567

              #7
              Ja, bin auch schon neugierig welche Antwort da kommen wird.

              Mit dem Hersteller habe ich ja noch gar keinen Kontakt aufgenommen, es läuft ja alles über den Versender ab welcher die Saite dann weiter schickt zum Hersteller.

              Ja, die Portokosten beliefen sich bei der Post immerhin auf 3,5 Euro. Ist jetzt nicht die Welt, aber immerhin fast 10 % vom Preis des Produktes. Außerdem denke ich wenn es sich wirklich um einen Materialfehler handelt dann wäre sowieso eine Aufmerksamkeit nicht schlecht.

              Da ich noch ziemlich ne ziemliche Länge von der Pacific Poly Force habe ist es jetzt auch nicht so notwendig aber wenn ich die Saite dringend brauchen würde fände ich es auch sehr angemessen die Wartezeit mit 2-6 Wochen anzugeben. Fände da bis 2 Wochen nach erhalt der Rücksendung eher angemessen.

              Aber wie gesagt dass hat alles der Versender angegeben, vll gehts eh schneller bzw. kulanter beim Hersteller.
              Wilson 6.1 95S
              RPM Blast 1.30 25/26

              Kommentar

              • nobody84
                Experte
                • 26.04.2010
                • 567

                #8
                Falls es jemanden interessiert:

                Beim letzten Post (25.07) habe ich die Saite zurückgeschickt. 5 Tage später bei dem Versand eingetroffen. Dann die Mail erhalten in 2-4 Wochen ist die Antwort vom Hersteller da.

                Bis gestern gewartet um dann eine Erinnerungsmail zu schreiben wie jetzt die Antwort vom Hersteller aussieht, Antwort vom Versender heute dass die Saite wohl ein Materialfehler war. Bekomme jetzt 45 € gutgeschrieben, was der Preis für 100 Meter dieser Saite war (auch der bestellte Artikel).

                Die Versandkosten bekomme ich weder für die Lieferung noch für das Zurücksenden ersetzt, kein "Goody" fürs warten etc.

                Habe dem Versender jetzt mal eine nette Mail geschrieben das ich das nächste mal wo anders bestellen werde und sicher nur den Gutschein über 45 € (Rücküberweisung weigern sie sich auch) dort aufbrauchen werde, der ist wenigstens nicht begrenzt zeitlich.

                Will aus Nettigkeit den Versender hier nicht groß reinschreiben, wer ihn wissen will kann mich ja per PN anschreiben.
                Wilson 6.1 95S
                RPM Blast 1.30 25/26

                Kommentar

                • Biba
                  Experte
                  • 31.05.2006
                  • 586

                  #9
                  Bei einem Warenwert von >40€ müssen einem doch die Versandkosten erstattet werden, oder irre ich mich da?

                  Schau mal ins Fernabsatzgesetz!

                  Kommentar

                  • Guido
                    Veteran
                    • 21.05.2009
                    • 1451

                    #10
                    Zitat von Biba
                    Bei einem Warenwert von >40€ müssen einem doch die Versandkosten erstattet werden, oder irre ich mich da?

                    Schau mal ins Fernabsatzgesetz!
                    ...gilt nur wenn man innerhalb von 14 Tagen vom Widerrufsrecht Gebrauch macht.
                    UND es gilt NUR für für deutsche Verbraucher

                    Kommentar

                    • nobody84
                      Experte
                      • 26.04.2010
                      • 567

                      #11
                      Deswegen braucht ein renomierter Saitenhersteller wahrscheinlich auch bis 4 Wochen damit er einen Materialfehler erkennt, damit die 2 Wochen verstrichen sind.

                      Naja habe dem Versand mal geschrieben, dass ich nach einlösen des Gutscheins nicht mehr dort kaufen werde und die wesentlich mehr Gewinn mit mir gemacht hätten als die lächerlichen Versandkosten.

                      Wenn es ihnen das wert ist bitte. Anscheinend können sie sich Werbung im Fernsehen leisten aber keine 7 Euro Versandkosten zurückerstatten.
                      Wilson 6.1 95S
                      RPM Blast 1.30 25/26

                      Kommentar

                      • eddywy
                        Experte
                        • 25.09.2008
                        • 533

                        #12
                        ...jeder versteht das...
                        aber wie will man das einem großem unternehmen in der service-wüste deutschland verständlich machen???

                        ich glaube (sollte man eigentl. besser nur in der kirche) dass zb KELLER das begiffen hat und zufriedene kunden wünscht. (meine theese, da ich noch nie dort gekauft habe).

                        und bezogen auf die hersteller:

                        es gibt keine 200m rolle die perfekt ist. extrudieren geht schnell aber kann nur durch stichproben in der QS überprüft werden...und sicher nicht jede 2 km!! max pro schichtwechsel....

                        VG
                        EDDY

                        Kommentar

                        • nobody84
                          Experte
                          • 26.04.2010
                          • 567

                          #13
                          Ja, der Hersteller dürfte sich auch korrekt verhalten haben und den Fehler eingestanden haben. Dass bei so einem Produkt wie einer Tennissaite ein Fehler passieren kann bei der täglichen Produktion ist ja wohl auch klar.

                          Wobei ich mir schon überlegt habe ob ich nicht bei der Firma anfrage wie lange es wirklich dauert einen solchen Materialfehler zu prüfen, traue mich wetten aus 2-4 Wochen werden 3 Tage.

                          Aber wie gesagt, das Thema ist nun bei mir beendet. Suche mir für den Gutschein noch etwas nettes aus und das wars dann.

                          Wahrscheinlich kann sich durch die Fernsehwerbung eh schon jeder denken um welchen Versand es geht.

                          Achja und bei Keller geht es kundenfreundlicher zu, so zumindestens meine Erfahrung ohne hier Werbung machen zu wollen.
                          Wilson 6.1 95S
                          RPM Blast 1.30 25/26

                          Kommentar

                          • YBCO

                            #14
                            Zitat von Guido
                            ...gilt nur wenn man innerhalb von 14 Tagen vom Widerrufsrecht Gebrauch macht.
                            UND es gilt NUR für für deutsche Verbraucher
                            Das Widerrufsrecht beschreibt doch nur wie lange ich von einem Vertrag zurücktreten kann. Hier handelt es sich aber um einen Mangel, das hat m.E. nichts mit dem Widerrufsrecht zu tun.

                            Kommentar

                            • nobody84
                              Experte
                              • 26.04.2010
                              • 567

                              #15
                              Stimmt, der Mangel (vor allem wenn er auch noch zugegeben ist) muss eigentlich so oder so ersetzt werden.

                              Wie schon gesagt, die ganze Angelegeheit dauert mir nun eigentlich schon zu lange, so dass ich eigentlich nur noch eine Ruhe davon haben will. Gibt ja zum Glück genug andere Shops und von der Auswahl ist dieser ja nicht schlecht, sodass ich um 45 € schon noch was finden werde.

                              Vll hilft meine Mail ja, dass sie vll bei einem anderen Kunden ein wenig kulanter sind, von mir hören die nach dem nächsten Kauf (wegen Gutschein) nichts mehr.
                              Wilson 6.1 95S
                              RPM Blast 1.30 25/26

                              Kommentar

                              Lädt...