Habe mir eine neue Saite gekauft in der 100 Meter Rolle zum testen.
Auch gleich zum Bespanner meines vertrauens gebraucht und aufziehen lassen (zumindestens hatte ich das im Sinn).
Nun dort habe ich bis jetzt auch die Head Sonic Pro, die BB AP, die Pacific Poly Force und etliche Multis aufziehen lassen und es gab nie Probleme, immer haben die Saiten lange gehalten und rissen mittig.
Nun bei der neuen Saite, will den Hersteller nicht unbedingt nennen da ich hier keine Negativ-Werbung machen will. Riss die Saite mittig beim Bespannen 3 mal hintereinander. Mein Besaiter meinte daraufhin, dass ich die Saite lieber zurückschicken sollte da hier ein Fehler vorliegen muss.
Es sei noch dazu gesagt dass ein einzelnes Set dieser Saite auch nicht gerissen ist als er es aufzog und er schon seit über 10 Jahren besaitet.
habe mit dem Versand gesprochen von dem ich die Saite habe, soll sie zurückschicken, die schicken es an den Hersteller und das dauert dann 2-6 Wochen.
Was meint ihr ist sowas möglich, also so ein Materialfehler?
Und es handelt sich nicht um eine Billigmarke sondern eigentlich eine etablierte europ. Marke.
Auch gleich zum Bespanner meines vertrauens gebraucht und aufziehen lassen (zumindestens hatte ich das im Sinn).
Nun dort habe ich bis jetzt auch die Head Sonic Pro, die BB AP, die Pacific Poly Force und etliche Multis aufziehen lassen und es gab nie Probleme, immer haben die Saiten lange gehalten und rissen mittig.
Nun bei der neuen Saite, will den Hersteller nicht unbedingt nennen da ich hier keine Negativ-Werbung machen will. Riss die Saite mittig beim Bespannen 3 mal hintereinander. Mein Besaiter meinte daraufhin, dass ich die Saite lieber zurückschicken sollte da hier ein Fehler vorliegen muss.
Es sei noch dazu gesagt dass ein einzelnes Set dieser Saite auch nicht gerissen ist als er es aufzog und er schon seit über 10 Jahren besaitet.
habe mit dem Versand gesprochen von dem ich die Saite habe, soll sie zurückschicken, die schicken es an den Hersteller und das dauert dann 2-6 Wochen.
Was meint ihr ist sowas möglich, also so ein Materialfehler?
Und es handelt sich nicht um eine Billigmarke sondern eigentlich eine etablierte europ. Marke.
Kommentar