Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
Dem ist sicherlich nicht so. Gib doch einfach mal bei Google.de den Suchbegriff "Monofilamente" ein... es ist nicht schwer.
...ja - es gibt so einige Hersteller von Monofilamente in Deutschland - aber ob die auch Tennissaiten in ihrer Produktpalette haben lässt sich nur schwer ermitteln.
...ja - es gibt so einige Hersteller von Monofilamente in Deutschland - aber ob die auch Tennissaiten in ihrer Produktpalette haben lässt sich nur schwer ermitteln.
... ist auch nicht schwer. Die meisten Firmen haben heutzutage eine Website. Google hilft.
Übrigens hilft auch "Wer liefert was?" (www.wlw.de) - versucht es mal mit "Tennissaiten" und dann auf Hersteller eingrenzen.
...ich habe mir mal den kompletten Bericht samt Interview durchgelesen und bin dabei auf folgende interessante Passage gestoßen:
Anglerpraxis: „Können Sie uns sagen,
wie viele Herstellerfirmen von monofilen Angelschnüren es überhaupt noch in Deutschland gibt und
in welchen Ländern die Mehrzahl der Herstellerfirmen des Weltmarkts produziert?“
Sowietzki: „In Deutschland gibt es nur noch 2 Hersteller: Monofil-Technik und BAYER.
Die Mehrzahl der Firmen weltweit produziert hauptsächlich in Frankreich, Spanien, Italien, Osteuropa, USA und Japan.
Außer in Deutschland werden auch in Japan qualitativ sehr hochwertige Angelschnüre hergestellt.
...was für Angelschnüre gilt, wird wohl auch für Poly-Tennissaiten gelten
( meine Google-Suche ergab ja auch nur zwei Hersteller für Tennissaiten )
Nein, nicht ganz. Siehe ein Beitrag über Deinem letzten.
...als Hersteller gelten aber auch Umspulbetriebe (wie z.B. Polyfibre).
Ich meine nur Hersteller, die die Poly-Saiten auch wirklich selber aus Kunststoffgranulaten herstellen.
...und da konnte ich nur zwei in Deutschland finden
Ihr seht, mit ein bißchen Internet-Recherche kann man heutzutage eine Menge herausfinden Jetzt habt ihr drei echte Monofilament-Fabriken in Deutschland identifiziert. Für wen die nun genau produzieren ist allerdings nicht so einfach öffentlich zugänglich. Lediglich aus gemeinsam eingereichten Patenten könnte man dies ableiten.
Kommentar