Persönliche Saitenempfehlung!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • N!ck
    Postmaster
    • 05.07.2010
    • 117

    Brauche Hilfe Persönliche Saitenempfehlung!

    Hallo mal wieder!

    Ich habe jetzt seit ein paar Wochen meine Bespannungsmaschine und möchte nun neue Saiten probieren!
    Ich spiele den Wilson Six.One Blx 95 mit 18x20 Saitenbild.
    Ich habe einen sehr extremen Vorhand griff, wodurch ich viel Spin erzeuge, diesen auch erstrangig unterstützen will mit meiner Saite, jedoch beim letzen Turnier nachdem ich 3 Tagen intensiv Matches gespielt hatte, Armschmerzen bekam. Trotzdem ist Armschonung eher zweitrangig.
    Meine Rückhand ist sehr gerade, also eher dralllos. Vorrangig spiele ich an der Grundlinie. Ich bin für alle Arten von Saiten offen, auch Hybrid würde mich interessieren, da sie ja auch armschonend sein sollen.

    Ich hoffe euch reichen die Infos bei Bedarf reiche ich nach!

    LG Nick
    Meine Favs: Roger Federer/ Novak Djokovic/ Andy Roddick
    Schlägermodell: Wilson Six.One 95 18/20 BLX
    LK:11
  • Jens
    Administrator
    • 13.09.2001
    • 6612

    #2
    Welche Saiten hast Du bisher probiert?
    Ist Haltbarkeit ein Kriterium?

    Kommentar

    • N!ck
      Postmaster
      • 05.07.2010
      • 117

      #3
      Bisher wurde ich querbeet durch Saiten gezogen und beschäftige mich erst seit ca. einem halben Jahr mit genaueren Faktoren der Saite.
      Zuletzt war die PP Blackout, die ja wie die von Tecnifibre sein soll drauf. Diese ging schon sehr in die richtige Richtung und jetzt möchte ich mehr Saiten probieren, die vorallem Spinunterstützung und Power bieten.

      Die Haltbarkeit spielt eine geringe Rolle nur sollte die Saite nich alle 4h reißen sodass sie mir das Geld förmlich aus der Tasche zieht. Aber da ich mittlerweile selbst bespannen kann spielt das eher eine kleine Rolle. Ich möchte einfach nur das Beste für mich herausholen!

      Zum Beispiel habe ich gerade die SPP Tornado gefunden, diese wäre doch schon mal was oder? Mich würden jetzt eure Meinungen interessieren, auch gerne Hybrid Tipps!
      Zuletzt geändert von N!ck; 26.09.2010, 16:12.
      Meine Favs: Roger Federer/ Novak Djokovic/ Andy Roddick
      Schlägermodell: Wilson Six.One 95 18/20 BLX
      LK:11

      Kommentar

      • Netzkante
        Postmaster
        • 09.01.2010
        • 180

        #4
        Hy Nick,
        habe die mosquito bite ausprobiert.
        -pur auf einem APD
        -als Hybrid mb längs,explosiv! quer auf einem Pro Kennex Ki5
        -pur auf meinem zweiten Ki5
        Die Saite gefällt mir vom Gefühl,der Power und dem Spin her super und ist,wie ich finde vom Preis her ,für die Qualität super.Die Armschonung ist für mich ein Thema-da ist sie nicht ganz so toll wie die Turbotwist,die ich auch sehr gerne spiele.Bei der Turbotwist fehlt mir aber die Power,deshalb wird die mosquito byte jetzt erstmal meine nächste Anschaffung als ganze Rolle.
        Gruß Netzkante

        Kommentar

        • nobody84
          Experte
          • 26.04.2010
          • 567

          #5
          Also ich habe jetzt die Tecnifibre gespielt, sie ist schnell bietet ausreichend Kontrolle, viel Spin und geht für eine Poly fast nicht auf den Arm.

          Die Blackout habe ich auch gespielt, diese ist langsamer und starrer, auch der Touch hat mir nicht so gefallen. Also von den Eigenschaften würde ich meinen ist da schon ein Unterschied.

          Würde an deiner Stelle mal die BlackCode, die Tornado und die von Netzkante empfohlenen Saiten versuchen.
          Wilson 6.1 95S
          RPM Blast 1.30 25/26

          Kommentar

          • N!ck
            Postmaster
            • 05.07.2010
            • 117

            #6
            Zitat von Netzkante
            Hy Nick,
            habe die mosquito bite ausprobiert.
            -pur auf einem APD
            -als Hybrid mb längs,explosiv! quer auf einem Pro Kennex Ki5
            -pur auf meinem zweiten Ki5
            Die Saite gefällt mir vom Gefühl,der Power und dem Spin her super und ist,wie ich finde vom Preis her ,für die Qualität super.Die Armschonung ist für mich ein Thema-da ist sie nicht ganz so toll wie die Turbotwist,die ich auch sehr gerne spiele.Bei der Turbotwist fehlt mir aber die Power,deshalb wird die mosquito byte jetzt erstmal meine nächste Anschaffung als ganze Rolle.
            Gruß Netzkante
            Dankeschön für den Tipp erstmal!
            Was meinst du mit "-als Hybrid mb längs,explosiv! quer auf einem Pro Kennex Ki5"? Vielleicht bin ich auch nur schwer von Begriff..aber die Mosquito kann ich mal probieren.

            Gibt es noch andere solche Tipps?
            Meine Favs: Roger Federer/ Novak Djokovic/ Andy Roddick
            Schlägermodell: Wilson Six.One 95 18/20 BLX
            LK:11

            Kommentar

            • Netzkante
              Postmaster
              • 09.01.2010
              • 180

              #7
              Hy Nick,
              mosquito bite längs und die Weiss Cannon Explosiv!(multifile Saite)quer,als armschonende Variante.

              Kommentar

              • captain future
                Postmaster
                • 20.07.2009
                • 121

                #8
                Zitat von N!ck
                Zuletzt war die PP Blackout, die ja wie die von Tecnifibre sein soll drauf. Diese ging schon sehr in die richtige Richtung und jetzt möchte ich mehr Saiten probieren, die vorallem Spinunterstützung und Power bieten.
                hatte gerade auch die blackout auf einen schläger oben. war im gegensatz zu anderen hier im forum nicht soo angetan. aus meinem - eher kleinen - "saitenerfahrungsschatz" würde ich dir sehr die isospeed pulse ans herz legen.

                kostet zwar etwas mehr, wäre aber definitiv was in deine richtung. definitiv mehr power bei besserer kontrolle als die blackout und armfreundlich. spin ist polytypisch gut, und für eine nicht strukturierte überdurchschnittlich.

                ich hab sie nicht als stammsaite wil a. zu teuer und b. etwas zu viel power (für mich und meinen schläger)

                Kommentar

                • redsub
                  Postmaster
                  • 12.04.2010
                  • 258

                  #9
                  Da mein Arm in letzter Zeit leider auch etwas zwickt, habe ich mich mal umgesehen und bin bei der Signum Pro Poly Plasma hängen geblieben.

                  Soft, gutes Gefühl, aber dabei gute Kontrolle. Und der Preis ist top

                  Kommentar

                  • rafter
                    Experte
                    • 17.09.2007
                    • 634

                    #10
                    Hi redsub,

                    scheinst noch nicht so viele "softe" Polys gespielt zu haben, oder? Die SPPP hab ich persönlich als sehr starr empfunden. Wirklich soft ist z.B. die Polyfibre Viper oder die KB Pro Line II. Probier sie mal im Vergleich zur SPPP. Du wirst staunen

                    Gr, rafter
                    Zuletzt geändert von rafter; 27.09.2010, 10:21.
                    - Suche Pure Storm und Pure Storm Tour L3 -
                    ------------------------------
                    Favs: Federer, Wawrinka, Haas
                    ------------------------------

                    Kommentar

                    • moya fan
                      Moderator
                      • 15.04.2004
                      • 14251

                      #11
                      Die SPPP hab ich persönlich auch als starres Brett wahrgenommen ( hab die Saite mit unterschiedlichen Härten auf diversen Rackets gespielt ). Die Saite ging gar nicht bei mir. Und für gewöhnlich bin ich da eher weniger empfindlich. Und Armschonung ist für mich auch was anderes.
                      Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                      Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                      Kommentar

                      • redsub
                        Postmaster
                        • 12.04.2010
                        • 258

                        #12
                        In der Tat habe ich noch nicht so viele weiche Polys gespielt, da bisher nie ein Grund dafür bestand.

                        Hatte mal die Tecnifibre Red Code auf dem Schläger. Würde sie ebenfalls weicher einstufen, jedoch war sie mir viel zu schwammig.

                        Unter guter Armschonung würde ich die SPPP auch nicht einstufen, aber ein Brett ist sie auch nicht. Gut gefällt mir z.B. an der Saite, dass die nicht mittig getroffenen Bälle trotzdem noch angenehm empfunden werden. Die Luxilon Adrenalin verhält sich da schon härter.

                        Für mich jedoch meien neue Stammsaite und Preis-Leistung passen für mich persönlich auch.

                        Und wenn man wirklich eine armschonende Saite sucht, dann sollte man eh Richtung Multi schauen.

                        Kommentar

                        • captain future
                          Postmaster
                          • 20.07.2009
                          • 121

                          #13
                          ich glaub der threadstarter hat mit seiner fragestellung bereits sehr gut eingeleitet - "persönliche" saütenempfehlung.

                          denn gerade bei saiten können empfindungen wie "weich" "speed" oder "spin" sehr subjektiv ausfallen - je nachdem welcher speilertyp man ist, wleche bespannhärten man bevorzugt und vor allem welcehn schläger man spielt.

                          mit meinem prince o3 white kann ich steifere polys spielen als ich gedacht habe, und eine iso pulse ist mir zu weich, wobei die wahrscheinlich bei anderen schlägern wieder perfekt ist. (sonst hätte jürgen melzer wohl eine falsche saitenwahl ;-)

                          threads wie diese können eh nur eine testauswahl eingrenzen - die EINE perfekte saite wird man so nicht finden.

                          Kommentar

                          • redsub
                            Postmaster
                            • 12.04.2010
                            • 258

                            #14
                            Zitat von captain future
                            ich glaub der threadstarter hat mit seiner fragestellung bereits sehr gut eingeleitet - "persönliche" saütenempfehlung.

                            denn gerade bei saiten können empfindungen wie "weich" "speed" oder "spin" sehr subjektiv ausfallen - je nachdem welcher speilertyp man ist, wleche bespannhärten man bevorzugt und vor allem welcehn schläger man spielt.

                            mit meinem prince o3 white kann ich steifere polys spielen als ich gedacht habe, und eine iso pulse ist mir zu weich, wobei die wahrscheinlich bei anderen schlägern wieder perfekt ist. (sonst hätte jürgen melzer wohl eine falsche saitenwahl ;-)

                            threads wie diese können eh nur eine testauswahl eingrenzen - die EINE perfekte saite wird man so nicht finden.
                            Dito

                            Kommentar

                            • bernado
                              Forenjunky
                              • 06.09.2006
                              • 2570

                              #15
                              Weich oder starr

                              Für mich als älteres Mitglied laufen solche Empfindungen sofort auf das wesentliche Unterscheidungskriterium "armverträglich" oder nicht hinaus.
                              Die Signum PPP, die ja als spannungsstabile und präzise Saite gilt, fährt mir sofort in den Arm, so dass ich sie z. B. für unsere hoch spielenden Senioren sofort ausgeklammert habe. In unserem Bereich gehen: Kirschbaum Proline II, Cannon Turbotwist 1.18, Topspin Cyber Blue, Tecnifibre Black Code, Signum Tornado als Hybrid. Dann der Selbstschutz: Da ich die Tornado nicht so gern besaite, empfehle ich sie auch nicht an vorderster Front. Aus diesem Grund ist die Kirschbaum für mich immer noch die Standardsaite, von der ich immer zwei Rollen im Hintergrund halte.
                              Für mich selbst und einige besonders armsensible Spieler besaite ich jetzt die Signum Micronite, die tatsächlich auch in Bezug auf Spin gut zu empfehlen ist.

                              Kommentar

                              Lädt...