Hat jemand von Euch schon einmal die polyfibre rapid oder black venom ausprobiert?
Persönliche Saitenempfehlung!
Einklappen
X
-
Ein Muß zum Testen ist natürlich die MSV Focus Hex in 1,10 - ein absolutes Spinmonster - geht allerdings auch etwas auf den Arm. Bei deiner Schlägergröße darf man sie auf keinen Fall über 24kg bespannen, da sie ansonsten zum toten Brett wird; besser nur mit 23kg.
Wenn man mal 21€ für ein Set ausgeben möchte, ist natürlich auch die Tecnifibre X-One Biphase eine Erfahrung wert.
Bei leichten Armproblemen kann ich persönlich die Tecnifibre Black Code wärmstens empfehlen.
Die SPPP ist für mich keine Spinsaite. Sie ist eine sehr solide Allroundsaite, die sich insbesondere durch ihre Spannungsstabilität hervor tut. Dadurch ist sie für Allroundspieler, die unregelmäßig bzw. nicht so häufig auf dem Platz stehen, eine gute Wahl."Spiel mutig!"Kommentar
-
Hi redsub,
Wenn Du bei Signum wegen der Spannungsstabilität, sowie dem Preis und/oder dem wenigen Saitenverrutschen bleiben willst, dann kann ich Dir wärmstens die Signum Pro Poly Megaforce empfehlen:
Einen Tick weicher(etwas mehr Power als die SPPP), mehr Touch(kein so "knackiges" Spielgefühl) und noch einen Tick preiswerter. Alternativ auch super in Hybrid zu spielen mit einer Multifil- Saite quer - hier meine Favoriten:
Signum Hightec EXP oder Micronite,
Wilson NXT / NXT Tour
oder etwas preiswerter, aber dennoch gut:
Discho TechnoAce NX.
Ich persönlich habe genau diese Hybrids (außer mit Micronite - kommt demnächst) seit längerem gespielt auf Prince O3 Speedport Black sowie zuletzt Dunlop 4D 500 Tour.
Viel Spaß beim Testen.
Gruß stegle25Gruß
stegle25Kommentar
Kommentar