Tennissaite persönliche Wahl?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nicoletta
    Neuer Benutzer
    • 12.10.2010
    • 2

    Brauche Hilfe Tennissaite persönliche Wahl?

    Spiele bei den Damen 30, Bezirksklasse, also ziemlich weit unten, Club- und Turnierspieler, mittlere Zuschlagsgeschwindigkeit, mittlerer Spin, Grundlinienspieler, spiele im Winter 2x im Monat und im Sommer wenn geht 2x die Woche
    Habe zwei Schläger: Wilson nTour (16x20) und Babolat Aero Pro Lite (16x19), spielte bereits die Babolat Pro Huricane - gefiel mir nicht, zu wenig power mit 27er Härte, Babolat XCel - auch 27er Härte und bekam Armprobleme auf der Rückhandseite (beidhändig). Jetzt Babolat VS Touch (25/24) - gute Power, perfekte Armschonung, im Winter prima gehalten - im Sommer Katastrophe, da nur max. 10x gespielt bevor sie riss.
    Babolat hat nun Tecnifibre x-one 25/24 drauf. Ganz ok, hält aber mit obiger in Kontrolle, Touch und Power nicht mit.

    Suche nun für die Wilson im Winter eine Saite. Was meint ihr? Überlege ob ich in meiner Spielklasse VS Touch quer und ein andere längs drauf mache? Oder ist das vielleicht im Sommer, damit sie länger hält besser?
    Beschleunigung, Armschonung, Kontrolle wichtig. Spin, Spannung und Ballgefühl mittel.
    Möchte die Saite eigentlich nur 2x im Jahr wechseln. Evtl. auch im Winter den einen Schläger mit der Darmsaite spielen und im Sommer den anderen mit etwas gleichwertigem, das mehr Feuchte verträgt....gibt es das?

    Viel geschrieben, hoffe euch nicht erschlagen zu haben....mercí
  • manne

    #2
    versuchs mal mit der VS Touch mit Elastocross

    Kommentar

    • howy
      Forenbewohner
      • 25.09.2001
      • 8274

      #3
      Pro Hurricane in 27kp ist natürlich puncto Armschonung eine heftige Entscheidung.
      Es ist auch klar, dass die VS Touch dann bei 25/24 mehr Power bringt.
      10x spielen draussen auf Sand ist für eine Darmsaite aufgrund der äusseren Einflüsse nicht schlecht. Ich spiele normlerweise max 2 Matches mit einer Darmsaite draussen und ich bin definitiv kein Spinmonster.
      In der Halle müsstest du doch dann mit einem Set über den Winter kommen?
      Verusch mal die Pacific Classic Gut, die hat bei mir eigentlich am längsten gehalten und ist nicht gerade die teuerste Darmsaite.

      Es ist natürlich auch schwierig unterschiedliche Setups miteinander zu vergleichen (Wilson VS / Babolat XOne).
      Gruss,
      Howy
      _____________________________________________
      Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

      Kommentar

      • nicoletta
        Neuer Benutzer
        • 12.10.2010
        • 2

        #4
        Danke schön für die Antworten bis jetzt.....dürfen gerne noch mehr sein

        Die Elastocross werde ich auf jeden Fall besorgen.

        Stimmt, im Winter könnte ich weiterhin die VS Touch spielen (wo ist denn der Unterschied zur VS Team?), überlege aber auch ob ich die Babolat Tonic+ Ball Feel nehmen soll? Ist um einiges preiswerter und laut Saitendatenbank nicht schlechter als die VS.

        Als Hybrid Variante probier ich später mal vielleicht die Signum Pro Tornado 1,29 längs und eine Darmsaite quer....was sagt ihr dazu?

        Kommentar

        • howy
          Forenbewohner
          • 25.09.2001
          • 8274

          #5
          Zitat von nicoletta
          Danke schön für die Antworten bis jetzt.....dürfen gerne noch mehr sein

          Die Elastocross werde ich auf jeden Fall besorgen.

          Stimmt, im Winter könnte ich weiterhin die VS Touch spielen (wo ist denn der Unterschied zur VS Team?), überlege aber auch ob ich die Babolat Tonic+ Ball Feel nehmen soll? Ist um einiges preiswerter und laut Saitendatenbank nicht schlechter als die VS.

          Als Hybrid Variante probier ich später mal vielleicht die Signum Pro Tornado 1,29 längs und eine Darmsaite quer....was sagt ihr dazu?
          Die Tonic+ finde ich persönlich etwas "schwammig", würde die Pacific Classic Gut klar vorziehen. Preislich macht das keinen Unterschied.
          Gruss,
          Howy
          _____________________________________________
          Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

          Kommentar

          • bernado
            Forenjunky
            • 06.09.2006
            • 2570

            #6
            classic gut

            Hall Howy,
            habe wirklich die meisten Darmsaiten ausprobiert und finde auch die Pacific classic gut noch mit am besten.
            Spiele im Augenblick aber die Signum Micronite. Die ist schon klasse.

            Kommentar

            • howy
              Forenbewohner
              • 25.09.2001
              • 8274

              #7
              Zitat von bernado
              Hall Howy,
              habe wirklich die meisten Darmsaiten ausprobiert und finde auch die Pacific classic gut noch mit am besten.
              Spiele im Augenblick aber die Signum Micronite. Die ist schon klasse.
              Die Micronite habe ich noch nicht ausprobiert.
              Gruss,
              Howy
              _____________________________________________
              Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

              Kommentar

              • bernado
                Forenjunky
                • 06.09.2006
                • 2570

                #8
                Micronite

                Ich habe die Micronite gegen die MSV soft control und die Wilson nxt getestet. Die Babolat VS team habe ich kürzlich noch gespielt. In diesem erwähnten Zusammenhang ist für mich die micronite der Sieger.
                Einer unserer Trainer (33) spielt sie auch gerade und ist angetan.
                Wenn man auf Multis oder Darm steht, ist sie einen Versuch wert.

                Kommentar

                • Friederich

                  #9
                  Werfe mal noch die WeissCannon Explosive in die Runde

                  Kommentar

                  • bernado
                    Forenjunky
                    • 06.09.2006
                    • 2570

                    #10
                    Die Explosive war mir sofort bei Neuerscheinen ins Auge gefallen. Ich habe sie selbst gespielt, einigen Leuten auch draufgezogen und habe mir aus zwei Gründen keine neue Rolle gekauft. Der eine: Die Saite fördert nicht besonders den Spin. Der andere: Die Saite, wenn man sie auf der Rolle hat, sondert einen fürchterlichen Geruch ab.
                    Dennoch ist sie für Leute mit geraden Schlägen eine empfehlenswerte Saite.
                    Aber die Micronite finde ich in allen Belangen besser.
                    VG
                    Bernado

                    Kommentar

                    • Friederich

                      #11
                      Danke für deine Eindrücke zur Explosive.

                      Hab die Saite gestern bespannt und getestet, jedoch nur als Quersaite zur Mosquito Bite mit 23kg auf einem 95er Schlägerkopf mit 18x20 Besaitungsmuster.

                      War erstaunt wie weich sich die Kombination schlagen anfühlt und auch Kontrolle und Power war genügen da. Betreffend Spin ist die Saitenkombination nicht negativ aufgefallen. Spiele ansonsten eigentlich immer die Isospeed Control+ aka Tennisoutlet No. 2 quer. Bin aber momentan bisschen am Experimentieren: habe auch die Toalson Mugen quer mit der Toalson DevilSpin längs ausprobiert

                      Gruss Rolf

                      Kommentar

                      • bernado
                        Forenjunky
                        • 06.09.2006
                        • 2570

                        #12
                        Als Hybrid habe ich sie seinerseits mit der Silverstring längs gespielt. Das war auch o.k. Und ich glaube, diese Kombi ist hier schon viel aufgezogen worden. Dann kommt der Spin halt von der Längssaite.

                        Kommentar

                        • noobsok
                          Benutzer
                          • 07.07.2009
                          • 31

                          #13
                          Mir würde noch die Wilson Sensation einfallen, wird bei uns von vielen Damen gespielt und was ich so gehört habe, klang durchweg positiv (tolles Gefühl, viel Power, lange Haltbarkeit). Ich selbst habe sie nur mal kurz angespielt, Gefühl und klasse Power (wobei die Bespannung schon sehr weich gespielt war) kann ich bestätigen, das mit der Haltbarkeit aber nicht wirklich, da sie mir - leider! - nach einer halben Stunde riss.
                          Sie hatte aber auch schon mehr als ein halbes Jahr auf dem Buckel (bei mind. 3 Stunden wöchentlicher Spielzeit).

                          lg noobsok

                          Kommentar

                          • bernado
                            Forenjunky
                            • 06.09.2006
                            • 2570

                            #14
                            Sensation

                            Die Sensation spielte Hendrik Dreekmann als Quersaite, als ich ihn vor ca. einem Jahr das letzte Mal sah.
                            Es handelt sich bei dieser Saite aber um keine wirklich multifile, sondern nur um eine Nylon mit guter Umwicklung (vielleicht ähnlich der Tecnifibre Multifeel), wobei ich letztere höher einschätze.
                            Die Cannon Explosiv oder die Micronite von Signum spielen in einer anderen Liga.
                            VG
                            Bernado

                            Kommentar

                            • krapps_tape

                              #15
                              Zitat von bernado
                              Die Cannon Explosiv oder die Micronite von Signum spielen in einer anderen Liga.
                              Kann ich nur bestätigen

                              Kommentar

                              Lädt...