Saite für Wilson K Blade 98

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hannes1896
    Benutzer
    • 29.01.2010
    • 61

    Brauche Hilfe Saite für Wilson K Blade 98

    Ich habe mir jetzt 2 Wilson K Blade 98 zugelegt nun stellt sich mir die Frage welche Saiten ich Testen soll und mit wie viel Gewicht, ich hoffe mal ihr habt da ein paar Tipps?

    Spiele auf Bezirksliganiveu u. bin 23 Jahre!
    Zuschlaggeschwindigkeit: Schnell
    Viel oder wenig Spin? mittel, bin ein aggresiver Grundlinienspieler aber auch manchmal Serve & Volley.
    Wie viele Stunden spielst Du pro Woche? im Sommer 4-7 Stunden, Winter im Durchschnitt so 1,5 Stunden etwa.

    Schlägermodell
    Habe zuletzte einen Prince Speedport Black gespielt.
    Saite Längs: Topspin Cyber Flash 1.20 / 26kg
    Saite Quer: Focus Hex 1.23 / 25kg

    Bevorzugte Eigenschaften
    Power, Kontrolle, Ballgefühl, Geringes Verrutschen

    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
    Gehe nie einen Schritt zurück höchstens um Anlauf zu nehemen!!
  • GeTe
    Benutzer
    • 13.01.2010
    • 93

    #2
    ein bekannter schwört auf die Hex in 1,10 oder 1,18!

    seit er die im blade 98 drin hat komme er damit viel besser zurecht laut seinen aussagen!

    Kommentar

    • noobsok
      Benutzer
      • 07.07.2009
      • 31

      #3
      Zwei aus meiner Mannschaft spielen den K Blade 98 mit der Wilson Enduro Pro 16(25/25 und 23/23). Beide überlegen sich aber für die nächste Saison auf Luxilon umzusteigen. Ein anderer, der ebenfalls den genannten Schläger benutzt lässt zZ mit der Babolat Pro Hurricane Tour besaiten, mit welcher Härte weiß ich nicht.

      lg noobsok

      Kommentar

      • Sway
        Benutzer
        • 06.05.2008
        • 44

        #4
        Ich habe auch den genannten Schläger und spiele draußen die Focus Hex 1.23 und in der Halle die Cyber Blue 1.25. Sind mMn einen Test wert. Vom Gewicht würde ich ein kg runter gehen.

        VG

        Kommentar

        • Prostaff73
          Experte
          • 28.10.2007
          • 755

          #5
          ich spiele den Schläger ebenfalls, wobei ich derzeit mit durch diesen Schläger verursachten Armproblemen zu kämpfen habe, daher ist Armschonung bei der Wahl meiner Saiten ebenfalls ein Kriterium für mich. Wäre eine Hybrid ok für Dich? Wie wäre es mit Tennisoutlet 1 und der Hex? Ich spiele aktuell auf einem Schläger die NXT Tour in 1,21 und die Oehms White Pearl roughin 1,18 wobei diese Kombination selbst bei mir keine allzu lange Haltbarkeit verspricht. Auf dem anderen ist die Champions Choice und auf dem dritten Darm pur.
          Neben der Armschonung suche ich genau so die eierlegende Wollmilchsau wie Du, was Power,Kontrolle, Spin, ect. angeht.
          Ich habe noch 3 K-Blades in gutem Zustand ab zu geben.Sie haben alle 3 Lederbänder.
          Hast Du oder ein anderer der Blade Spieler hier Interesse???

          Viele Grüße
          Prostaff73

          Kommentar

          • Hannes1896
            Benutzer
            • 29.01.2010
            • 61

            #6
            Danke erst mal für die vielen Antworten.

            Ja die Focus Hex 1.23 hab ich auch daheim die werd ich auf jedenfall mal testen genauso wie die Topspin Cyber Flash 1.20.
            Hab mit jetzt auch noch die Signum Pro Poly Plasma 1.18 bestellt, spielt die wer mit dem Schläger oder kann mir wer weiterhelfen bezüglich Bespannungshärte 1-2 kg weniger als normal oder?
            Gehe nie einen Schritt zurück höchstens um Anlauf zu nehemen!!

            Kommentar

            • rafter
              Experte
              • 17.09.2007
              • 634

              #7
              Hab die SPPP in 1,18 auf einem 16/20 Saitenbild mit 26/25 kilo besaitet und kann nur sagen, dass sie sehr hart rauskam, trotz des sehr flexiblen Rahmens meines PST. Würde dir daher defintiv empfehlen 1-2 Kilo, wenn nicht sogar noch ein wenig mehr, herunterzugehen. Zumal die SPPP imo gute Kontrolleigenschaften mitbringt!
              - Suche Pure Storm und Pure Storm Tour L3 -
              ------------------------------
              Favs: Federer, Wawrinka, Haas
              ------------------------------

              Kommentar

              • Mr.Pink
                Insider
                • 26.06.2007
                • 492

                #8
                ich muss den thread hier grade mal aufgreifen.

                welche hybrid besaitung würdet ihr empfehlen?
                welche multi in Verbindung mit der tecnifibre blackcode?

                Kommentar

                • Philipp203
                  Postmaster
                  • 18.03.2010
                  • 273

                  #9
                  Probier die Tennisoutlet No.1 oder No.2 (Isospeed Professional+ bzw Isospeed Control+).
                  Meiner Meinung nach die besten Multis für eine Hybridsaite
                  Schläger in Testphase, im Moment: Wilson Blade Tour BLX
                  Pacific Poly Force 1,24 27/28 kg

                  Kommentar

                  • Mr.Pink
                    Insider
                    • 26.06.2007
                    • 492

                    #10
                    Armschonung steht bei mir im Mom an erster Stelle. Auch dann noch?!

                    Kommentar

                    • Philipp203
                      Postmaster
                      • 18.03.2010
                      • 273

                      #11
                      Wenn dir Armschonung im Moment wichtig ist würde ich entweder Mulit pur oder Hybrid spielen. Als gute Multi kann ich dir die Tennisoutlet No.1 sehr empfehlen, spielt sich pur sowie als Hybrid sehr angenehm.
                      Schläger in Testphase, im Moment: Wilson Blade Tour BLX
                      Pacific Poly Force 1,24 27/28 kg

                      Kommentar

                      • stnaake
                        Experte
                        • 23.01.2010
                        • 597

                        #12
                        Tennisoutlet No 1 auch eine klare Empfehlung !
                        Badischer Tennisverband
                        WILSON Blade V8 98 L ( Luxilon Element Green Forrest 1,30)

                        (YONEX Super Grap in weiss )

                        Kommentar

                        • Mr.Pink
                          Insider
                          • 26.06.2007
                          • 492

                          #13
                          danke leute, ist bestellt.
                          wie hart besaitet ihr die quer?

                          Kommentar

                          • stnaake
                            Experte
                            • 23.01.2010
                            • 597

                            #14
                            1-2kp härter als die längsseite
                            Badischer Tennisverband
                            WILSON Blade V8 98 L ( Luxilon Element Green Forrest 1,30)

                            (YONEX Super Grap in weiss )

                            Kommentar

                            • Philipp203
                              Postmaster
                              • 18.03.2010
                              • 273

                              #15
                              Probier mal bei einer Hybrid Besaitung die Multi längs zu bespannen, klingt komisch, spielt sich aber wirklich super, so eine tolle Längenkontrolle hatte ich bisher noch nie in meinen Schlägen. Nur als Bsp: Federer, Murray, Zverev, usw. spielen Multi auch längs. Musst unbedingt mal probiern!
                              Schläger in Testphase, im Moment: Wilson Blade Tour BLX
                              Pacific Poly Force 1,24 27/28 kg

                              Kommentar

                              Lädt...