Big Banger Alu Power aus China

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • casanova
    Neuer Benutzer
    • 24.05.2010
    • 1

    Big Banger Alu Power aus China

    Hallo!
    Habe heute bei E-Bay 220 m BB AluPower aus China ersteigert.
    Hat jemand von euch Erfahrungen mit der Echtheit solcher Saiten.
    Der Anbieter ist Sohu-Sports ???
    Zuletzt geändert von casanova; 07.11.2010, 19:29.
  • frank_gayer
    Experte
    • 29.07.2009
    • 952

    #2
    Hallo,

    habe die Auktionen auch gesehen, habe mich aber nicht getraut zu bieten !
    Frank

    www.bespannservice.de

    Kommentar

    • VSCONTROLMANIAC
      Neuer Benutzer
      • 17.11.2007
      • 4

      #3
      Hallo,

      habe auf diesem Wege eine Rolle BBAP ersteigert. Preis: 131,- €. Denke, das kann sich sehen lassen.
      Zur gleichen Zeit eine Rolle BBAP über einen namhaften Internetversender bestellt. Kann keinen Unterschied feststellen. Lieferung innerhalb von 3 Tagen aus Shanghai! Saite ist auch gestempelt.

      Bei dem Preisunterschied würde ich es immer wieder tun!! Ob es Sohu Sports war, weiß ich nun nicht, da ich die Rechnung nicht aufgehoben hab.

      Kommentar

      • Julian_Koch
        Postmaster
        • 05.02.2009
        • 229

        #4
        Mich würde auch interessieren, ob es einen qualitativen Unterschied gibt oder nicht, weil ich gehört habe, dass es Schrott sein soll!
        Hast du die Saite auch von den Spieleigenschaften verglichen?

        Gruß

        Kommentar

        • VSCONTROLMANIAC
          Neuer Benutzer
          • 17.11.2007
          • 4

          #5
          Hallo,
          konnte keinen Unterschied in den Spieleigenschaften feststellen. Nutze die BBAP selber nur als Quersaite. Top! Bespanne auch für meine Mannschaftskollegen. Da allerdings komplett. Hab bislang kein negatives Feedback!
          So, wie sie sich bespannt, ist kein Unterschied festzustellen. Farbe: Identisch. Das Label in der China Rolle ist noch das alte. Luxilon hat den Aufmacher geändert und verwendet nun ein hellblaues, welches bei der Rolle aus dem Versand aus Deutschland verwendet wurde. Die alten Labels aus dem Versand waren allerdings mit der China Rolle identisch

          Kommentar

          • <gernot
            Postmaster
            • 17.11.2008
            • 183

            #6
            hi

            hab letztens ein bespannseminar bei einem der bespanner aus der wiener stadthalle gehört, und der hat erzählt, dass ihm letztens eine alu oder original (weiß nicht mehr) untergekommen ist (china/taiwan), die richtig beschriftet war und auch ein korrektes etikett auf der rolle hatte. allerdings hat er beim bespannen selbst ein komisches gefühl gehabt und die rolle nach belgien geschickt (glaub da werden die "echten" produziert). die antwort war, dass es keine saite von luxilon sei... also vorsicht mit importen von irgendwoher...

            Kommentar

            • Decky
              Forenjunky
              • 01.04.2009
              • 2000

              #7
              Ich weiß nur einz ....

              Die Chinesen kopieren alles was sich verkaufen läst.
              Warum nicht auch die BBAP.

              Oder .... ?????

              Persönlich weiß nichts drüber !
              Tennis Profi ist Leidenschaft

              Kommentar

              • hp_k
                Postmaster
                • 22.11.2006
                • 249

                #8
                Zitat von <gernot

                hab letztens ein bespannseminar bei einem der bespanner aus der wiener stadthalle gehört...
                hi Gernot, bei dem Seminar war ich auch....die Welt ist klein!

                gruss,
                hp_k

                Kommentar

                • Tsu
                  Neuer Benutzer
                  • 23.12.2009
                  • 20

                  #9
                  Würde diese auf keinen Fall holen, die bieten auch täuschend echte Wilson Schläger an. Meine Meinung: 100% Fälschung, diese Erfahrungen haben auch schon viele gemacht, wenn man mal bei den Bewertungen liest. meistens sind diese Ebay Händler auch schnell wieder weg bzw. tauchen urplötzlich auf. LG

                  Kommentar

                  • Kirschenesser
                    Postmaster
                    • 11.12.2009
                    • 144

                    #10
                    Alupowersaiten sind nicht "gestempelt"...
                    Zumindest habe ich noch nie einen Druck auf der saite gesehen, falls das gemeint war.
                    Fav. Players: Nadal, Djokovic, Verdasco

                    Kommentar

                    • VSCONTROLMANIAC
                      Neuer Benutzer
                      • 17.11.2007
                      • 4

                      #11
                      Hallo, sowohl die Alu Power aus China, als auch die in Deutschland erworbene Saite ist mit einer Aufschrift (Stempel) versehen.

                      Gruß

                      Kommentar

                      • schaub24de
                        Postmaster
                        • 03.09.2007
                        • 237

                        #12
                        Ich habe auch eine Rolle von Sohusports gekauft.


                        Es handelt sich definitiv um eine Kopie.
                        An den Etiketten kann man praktisch keinen Unterscheid zum Original feststellen.
                        Die China-Alupower ist minimal dicker und dunkler. Der Aufdruck auf der Saite ist etwas größer. Die Saite fühlt sich beim Besaiten im ersten Moment ähnlich zur echten Alupower an. Sie ist aber deutlich weicher. Zwei identische Schläger jeweils mit 26/25 kg besaitet haben nach dem Besaiten dann auch vollkommen unterschiedliche Flächenhärten.
                        Bei der echtgen Alupower kommt eine Flächenhärte von DT=41 raus, bei der Kopie aus China eine Flächenhärte von DT=36.
                        Nachdem ich die Saiten im direkten Vergleich gespielt habe liefere ich noch einen Spielbericht.
                        Wilson N Six One 95 18*20
                        Luxilon Big Banger Alupower

                        Kommentar

                        • Decky
                          Forenjunky
                          • 01.04.2009
                          • 2000

                          #13
                          Zitat von schaub24de
                          Ich habe auch eine Rolle von Sohusports gekauft.


                          Es handelt sich definitiv um eine Kopie.
                          An den Etiketten kann man praktisch keinen Unterscheid zum Original feststellen.
                          Die China-Alupower ist minimal dicker und dunkler. Der Aufdruck auf der Saite ist etwas größer. Die Saite fühlt sich beim Besaiten im ersten Moment ähnlich zur echten Alupower an. Sie ist aber deutlich weicher. Zwei identische Schläger jeweils mit 26/25 kg besaitet haben nach dem Besaiten dann auch vollkommen unterschiedliche Flächenhärten.
                          Bei der echtgen Alupower kommt eine Flächenhärte von DT=41 raus, bei der Kopie aus China eine Flächenhärte von DT=36.
                          Nachdem ich die Saiten im direkten Vergleich gespielt habe liefere ich noch einen Spielbericht.
                          Auf welscher Bespannungsmaschiene ???
                          Waren auch gute Zangen am Werk ?

                          Du schreibsch Kopie ist weicher ! Gehe von durchrutschen der Saite weil eben weicher Oder doch schrott die Kopie !!!
                          Tennis Profi ist Leidenschaft

                          Kommentar

                          • vamos
                            Benutzer
                            • 23.07.2007
                            • 63

                            #14
                            Hallo,
                            habe zwar noch keine Saite aus China getestet, aber das wär mir bei dem Preis auch zu riskant. Ausserdem nervt mich immer die Zollprozedur, bei Sachen aus Hongkong oder USA etc.

                            Kommentar

                            • TomsMachine
                              Benutzer
                              • 23.03.2008
                              • 84

                              #15
                              Täusch ich mich oder wurden hier einige Beiträge gelöscht

                              Kommentar

                              Lädt...