Dunlop JUICE Spin & Power

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Decky
    Forenjunky
    • 01.04.2009
    • 2000

    Dunlop JUICE Spin & Power

    Hallo an alle,

    wir haben die JUICE in 1.26 und 1.31 erhalten.
    Kommt nur als hybride beim meinem bessten tester auf die Keule in frage, wegen der haltbarkeit.
    Bespann eindruck .... enlich Babo Hurricane Tour von Material gesehen. Nicht wegen der Farbe nur.
    Ist schön gedreht und unterscheidet sich komplett von Dunlop Explosive Poly und Blacke Widow.

    Bin froh das Dunlop jetzt mehr Auswal bitten kann , und alle 3 Polys ganz andersch im allem sind.

    Decky
    Zuletzt geändert von Decky; 12.12.2010, 01:11.
    Tennis Profi ist Leidenschaft
  • Decky
    Forenjunky
    • 01.04.2009
    • 2000

    #2
    Knackig , prezise und extrem für die NADALS unter euch gedacht.
    Spieler mit extrem schnellen Arm , werden freude an der Saite vorfinden.
    Beim weniger Körper einsatz, kommt auch weniger rüber aber sehr prezise.
    Zu Black Widow und Explosive Poly , hab keinen Unterschied wegen Armbelastung oder Wibrationen die mann nicht mag.
    Tennis Profi ist Leidenschaft

    Kommentar

    • Decky
      Forenjunky
      • 01.04.2009
      • 2000

      #3
      Jetzt kann alles über die schreiben in 1.26.

      Einfach super die Saite.

      1. Lebensdauer ... extra lange
      2. Spannungsstabilität ... besser als Alu Power ( ich übertreibe nicht )
      3. Kontrolle ... 1a
      4. Beschleunigung ... weniger als bei Black Widow
      5. Spin ... OK
      6. Slice ... vordert sehr gute technik
      7. Sehr gute Saite für Extrem schnellspieler die die ganze Explosivität aus dem Körper nützen wollen.

      Decky
      Tennis Profi ist Leidenschaft

      Kommentar

      • Monzo
        Veteran
        • 19.06.2008
        • 1837

        #4
        Habe die Juice im Moment in 1,26 als Testsaite auf meinem Aeropro Drive, 25/25Kg. Hatte mal Lust auf was neues, exotisches. Bin ohne große Erwartungen in den Test gegangen.

        Konnte zwar erst zwei mal jeweils eine Stunde mit der Saite spielen, bin aber bisher sehr angetan. Bei der Power stimme ich zu, viel entwickelt sie nicht, man muss viel selbst machen. Dafür sind Kontrolle und Schlaggefühl wirklich sehr gut. Direkt, satt und trocken, sehr interessant. Ist eher eine anspruchsvollere Saite, würde sie keinem empfehlen, der von der Technik her noch nicht gefestigt ist, weil sie halt schon Zug erfordert.

        Der Spin ist in Ordnung, merke von der Profilierung her aber nicht wirklich eine Unterstützung. Nur beim Bespannen nervt es, Saite ist steif und in Verbindung mit der Profilierung sind die Quersaiten etwas anstrengend.

        Über den Rest (Haltbarkeit, Spannungsstabilität) kann ich noch nichts sagen.

        Bin mal gespannt, wie die Saite sich weiterhin schlägt und wie sich die Spieleigenschaften entwickeln.
        Zuletzt geändert von Monzo; 29.03.2011, 20:40.

        Kommentar

        • Decky
          Forenjunky
          • 01.04.2009
          • 2000

          #5
          Zitat von Monzo

          Über den Rest (Haltbarkeit, Spannungsstabilität) kann ich noch nichts sagen.
          In vergleich zu anderen Dunlop Saiten sehr gut !
          Tennis Profi ist Leidenschaft

          Kommentar

          • mysterio
            Insider
            • 02.12.2009
            • 371

            #6
            So die Juice hat auch bei mir die erste Stunde runter. Bespannt auf meiner Uraltkelle Völkl Quantum 7.. Power muss ich zustimmen ist sehr wenig was da aus der Saite rauskommt. Aber gerade das hat die Saite sehr angenehm gemacht, da ich doch dazu neige manchmal zu uberpowern. So sind meine Bälle die sonst am Zaun landen alle wunderbar gekommen. Daher kann ich beim Thema Kontrolle auch sehr gute Noten vergeben. Spin.... Naja bin da vllt von der Tornado verwöhnt^^ Spinunterstützung ist zwar da aber ein Spinmonster ist sie (im Vergleich zur Tornado) nicht.
            Nun gut sind alles Eindrücke aus knapp 1-1,5 std hartem Schlagtraining. Bin schon sehr gespannt wie sie sich entwickelt. Auf jeden fall interessante Saite für den Preis ( ich glaube ca. 70€??)
            In Testphase
            Tennis Runs In My Blood

            Kommentar

            • Decky
              Forenjunky
              • 01.04.2009
              • 2000

              #7
              Zitat von mysterio
              So die Juice hat auch bei mir die erste Stunde runter. Bespannt auf meiner Uraltkelle Völkl Quantum 7.. Power muss ich zustimmen ist sehr wenig was da aus der Saite rauskommt. Aber gerade das hat die Saite sehr angenehm gemacht, da ich doch dazu neige manchmal zu uberpowern. So sind meine Bälle die sonst am Zaun landen alle wunderbar gekommen. Daher kann ich beim Thema Kontrolle auch sehr gute Noten vergeben. Spin.... Naja bin da vllt von der Tornado verwöhnt^^ Spinunterstützung ist zwar da aber ein Spinmonster ist sie (im Vergleich zur Tornado) nicht.
              Nun gut sind alles Eindrücke aus knapp 1-1,5 std hartem Schlagtraining. Bin schon sehr gespannt wie sie sich entwickelt. Auf jeden fall interessante Saite für den Preis ( ich glaube ca. 70€??)
              Das ist uns gleich am Anfang aufgefallen
              Wünsch dir noch mehere Stunden Durchhalte-test-vermögen , weil die nicht so schnell reisen wird. Egal welche Spielstärcke du bist.
              Tennis Profi ist Leidenschaft

              Kommentar

              • Decky
                Forenjunky
                • 01.04.2009
                • 2000

                #8
                Die Saite ist einfach gut !

                Hab viel über Dunlop Saiten geschrieben und müchte unterstreichen.
                Meinem Sohn ist die JUICE einfach die beste Dunlop Saite. Wenigstens auf Sand ist es 100% so.
                Wir hatten 1000m Dunlop Explosive 1.30 / 1.25 und die wurde bis gestern gespielt. Es kann nicht sein das nach 15h Training in der Woche kein Gefühl für die Powerschläge zu finden ist. In der Halle war Explosive gut. Auf Sand gibts einfach zu viel Wettereinfluß.
                Juice verzeit viel mehr und vermittelt die Power besser, kontrolle kommt zu stande, Sicherheit steigt.
                Verschleiß ist einfach einmalig. Einzel und Doppel mit einer Keule gespielt und die Juice hält.

                Sieht ihr .... beim mysterio hält die schon eine ganze Woche
                Zuletzt geändert von Decky; 15.05.2011, 22:35.
                Tennis Profi ist Leidenschaft

                Kommentar

                • mysterio
                  Insider
                  • 02.12.2009
                  • 371

                  #9
                  So die nächsten Spielstunden sind runter. Dürften 7+8 gewesen sein. Spannung hält die Juice extrem gut. Gefühlt vllt 0,5-1 kilo weniger auf dem Schläger. Das nach knapp 8 std ist gut. Spin ist immernoch Mittelmaß. Nichts gutes aber auch nichts schlechtes. Power Level ist immer noch sehr niedrig. Durch den minimalen spannungsabfall entwickelt Sie jetzt ein ganz wenig mehr Power. Ich würde die Saite trotzdem nur den absoluten Wemmsern empfehlen. Wenn man seine eigene Power reinsteckt bekommt man aber eine absolut top Kontrolle.
                  In Testphase
                  Tennis Runs In My Blood

                  Kommentar

                  • mysterio
                    Insider
                    • 02.12.2009
                    • 371

                    #10
                    Aber alter, dein Sohn muss schon brutal draufhauen wenn er die Juice mit 25/24 auf nem 613er kopf spielt...
                    In Testphase
                    Tennis Runs In My Blood

                    Kommentar

                    • Decky
                      Forenjunky
                      • 01.04.2009
                      • 2000

                      #11
                      Zitat von mysterio
                      Aber alter, dein Sohn muss schon brutal draufhauen wenn er die Juice mit 25/24 auf nem 613er kopf spielt...
                      Eben !

                      Er haut brutal drauf und nur Juice von Dunlop Saiten ( z.Z leider nur 1.31 im besitz ) bietet das was du angesprochen hast, aber mit 25,5/25 auf 613er !

                      - Spannungsstabil
                      - Langlebig
                      - Extra Kontrole

                      Vor allem , gestern gingen die Aufschläge ausergewönlich gut.

                      Das beste an dieser Geschichte ist .... 2x bis jetzt nur einen Abend da vor mit einem Training ins Math gegangen mit der Juice und perfekt funktioniert.

                      Ich sehe keine andere Möglichkeit als die Saite nur zu loben
                      Tennis Profi ist Leidenschaft

                      Kommentar

                      • Monzo
                        Veteran
                        • 19.06.2008
                        • 1837

                        #12
                        Mein Test ist inzwischen abgeschlossen und in die Datenbank eingetragen. Kurzversion: Gute Kontrolle und Haltbarkeit, sehr geringe Power. Definitiv etwas für "Draufhauer", die Power selbst erzeugen können.

                        Kommentar

                        • Decky
                          Forenjunky
                          • 01.04.2009
                          • 2000

                          #13
                          Unglaubliche Lebensdauer bei der 1.26 auf 18/20 !!!

                          Mein bester tester spielt seit Sommer den Biomimetic 200 18x20. Vorher wie viele hier wissen den Bio 200 Lite 16X19.
                          Bespannung ist in der Härte auch von 25,5/25 nach unten geendert auf 23/22.

                          Ergebnis :

                          Machmal trainiert Sohnemann die ganze Woche mit einem Schläger , nie aber mit dem dritten z.Z.
                          Vorletzte Woche noch ITF Junior Halbfinale gespielt mit einer Bespannung und Schläger in die Tasche gelegt. Am Wochenende 4 Matches mit der gleiche Bespannung das Turnier noch gewonnen.
                          Ich meine ... wenn man mit der Bespannung die 7 Stunden auf den Level noch fürs Herren Finale nimmt und damit DTB Herren 160 im Murr schlägt , möchte ich kein Wort über Spannungsstabilität verlieren.

                          Einfach geile Saite was da Dunlop auf dem Markt hat.



                          @ Monzo

                          Sehr geringe Power ... mit der Härte runter gehen oder Schlagtechnik verbessern.
                          Zuletzt geändert von Decky; 15.11.2011, 16:24.
                          Tennis Profi ist Leidenschaft

                          Kommentar

                          • Decky
                            Forenjunky
                            • 01.04.2009
                            • 2000

                            #14
                            Ich fasse mich kurz .... 4 Matches bei U21 gespielt , gestern und heute damit noch trainiert und die gute Gelbe hält und hält und hält.
                            Unglaublich .... im Winter haben wir so eine Saite gesucht , mit 16/19 war es nicht möglich.
                            18/20 seidank.
                            Spannungsstabilität .... klasse !
                            Zuletzt geändert von Decky; 24.11.2011, 00:12.
                            Tennis Profi ist Leidenschaft

                            Kommentar

                            Lädt...