ich würde eher die bewertungsdatenbank bemühen und dann zb nach armschonung sortieren. dann kannst du weiter einschränken, beispielsweise nach "hybridsaiten" oder multifilen saiten.
Empfehlenswerte Saite bei Armproblemen
Einklappen
X
-
PSO
-
...besser noch so:
(noch aussagekräftiger, da nur Saiten mit mind. 10 Bewertungen angezeigt werden)Kommentar
-
Hallo Schleck,
ich hatt früher nie Armprobleme. Anfang der Sommersaison 2010 ging es dann plötzlich los. Und zwar heftig. Fast alle Medenspiele mußte ich absagen. Bin dann auf die Technifiber Xone gegangen und es wurde besser. Aber auch teuer. Nach Tips hier aus dem Forum habe ich dann die Tennisoutlet No. 1 probiert und bin begeistert von Spieleigenschaften und Armschonung. Spiele sie meist hybrid mit MSV Focus Hex 1,23.
Jetzt hab ich keine Probleme mehr.
VG
RRIKommentar
-
Die Kirschbaum hybrix power habe ich auch schon gespielt. Die ist nicht schlecht, bin aber jetzt wieder mal bei der Head intellitour 1.23/123 gelandet. Auf meinem Babolat Aerostrike mit 24/25 kg bespannt. Auch die Signum Micronite fand ich nicht schlecht; aber die intellitour ist noch spinfreudiger.
Beste Neujahrsgrüße
BernadoKommentar
-
anburme
@RRI
Hallo Schleck,
ich hatt früher nie Armprobleme. Anfang der Sommersaison 2010 ging es dann plötzlich los. Und zwar heftig. Fast alle Medenspiele mußte ich absagen. Bin dann auf die Technifiber Xone gegangen und es wurde besser. Aber auch teuer. Nach Tips hier aus dem Forum habe ich dann die Tennisoutlet No. 1 probiert und bin begeistert von Spieleigenschaften und Armschonung. Spiele sie meist hybrid mit MSV Focus Hex 1,23.
Jetzt hab ich keine Probleme mehr.
VG
RRI
die Hex längs oder quer?
GrußZuletzt geändert von Gast; 12.01.2011, 01:46.Kommentar
-
Hallo Anburme,
ich spiele die Hex längs für den Spin und die No.1 Quer für Kontrolle.
Hatte auch mal probiert die Hex pur zu spielen, aber da habe ich gleich wieder den Arm gemerkt.
Genau so gut oder vielleicht noch ein wenig besser ging die XOne 1,18 von TF quer. Ist mir aber auf Dauer zu teuer. Seit ich selbst bespanne, wechsele ich jetzt halt öfter die Saiten als früher. Daher der Umstieg auf No.1
VG
RRIKommentar
-
hallo,
ich habe einen sehr empfindlichen arm und kann dir deshalb die msv co-focus 1.18 sehr empfehlen. hat für eine poly ein sehr gute armschonung. ma. nach besser als zahlreiche multis.
grüße, OliverFave Players: Gilbert, Agassi, Rafter, Rios, Safin.Kommentar
-
Co-Focus
Die Co-Focus gehört tatsächlich zu den recht armfreundlichen Polys, wird aber hinsichtlich ihrer Armfreundlichkeit von der Kirschbaum Proline II 1.15, von der Topspin Cyber Blue 1.25 und der Poyfibre Black Venom 1.25 übertroffen.
Die Co-Focus spielt sich allerdings sehr knackig und ist im Preis-Leistungsverhältnis ungeschlagen.
VG
BernadoKommentar
-
Ich würde auch die Isospeed Control (Tennisoutlet No. 1) versuchen! Meiner Meinung nach sehr armfreundlich. Ich hatte in der letzten Saison ebenfalls Probleme damit, seitdem ich die Iso Control draufgezogen habe sind sie weg...Schläger: Wilson K(Zen) Team FX Orange
Längs: Pro's Pro Blackout (1,24) 25kg
Quer: Isospeed Professional (Classic) (1,20) 26kgKommentar
-
Habe jetzt noch mal zurück gelesen. Es ging hier ja doch insgesamt um den geschädigten Arm. Ich hatte mich zusehr an den Beitrag über die Focus Hex angelehnt.
Ich kann mich also allen denen nur anschließen, die eine Multi empfehlen. Ich habe fast alle getestet und bin bei der Signum Micronite gelandet, dann bei der Intellitour, die noch mehr Spin generiert. Aber ich finde auch die MSV soft control nicht schlecht. Die genannen Saiten sind auch nicht zu teuer. Die oben schon genannte isospeed control ist eine gute Saite, bringt jedoch nicht viel Spin.
Viele Grüße
BernadoKommentar
-
Da hast du mit Sicherheit recht Bernado. Ich fand allerdings im Vergleich Isospeed Control mit der MSV Soft Control, dass die Isospeed deutlich armfreundlicher ist...Schläger: Wilson K(Zen) Team FX Orange
Längs: Pro's Pro Blackout (1,24) 25kg
Quer: Isospeed Professional (Classic) (1,20) 26kgKommentar
Kommentar