SP Tornado und SP Hyperion

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • N!ck
    Postmaster
    • 05.07.2010
    • 117

    Frage SP Tornado und SP Hyperion

    Hallo Besaiter!

    Ich habe mich dazu entschieden mir die SP Tornado zuzulegen und für einen Freund die Hyperion.
    Mir ist eben die Hybrid von beiden über den Weg gelaufen, ich habe nur ein paar Fragen dazu:

    1.) Welche Dicke würdet ihr mir empfehlen für die Tornado? Spiele Wilson mit Saitenbett 18/20. Mein Spiel besteht stark aus Topspin und Grundlinienspiel.

    2.) Das gleiche mit der Hyperion. Mein Freund spielt recht dralllos, von der Grundlinie. Kontrolle wäre ein guter Punkt.

    3.) Nun für die Hybrid. Welche Dicken würden sich anbieten? Vorallem so, dass sie auch Pur spielbar sind. (s. Punkt 1/2)

    Danke schonmal im vorraus!
    Meine Favs: Roger Federer/ Novak Djokovic/ Andy Roddick
    Schlägermodell: Wilson Six.One 95 18/20 BLX
    LK:11
  • Heinman
    Heavy overdozed admin
    • 02.10.2001
    • 2996

    #2
    Ich besaite die SP Tornado für mich persönlich und noch 2 Dutzend andere Spieler als Hybrid mit der SP Poly Plasma. Die Tornado besaite ich grundsätzlich in 1,23 mm. Bei der Quersaite mache ich es abhängig von der Zuschlagstärke bzw. Spin des jeweiligen Spielers.
    Meistens aber 1,23 mm, weil die SP Poly Plasma 1,18 mm sich stärker in die Längsseite einkerbt. Wenn Du natürlich selbst besaitest, würde ich auf deinem 18/20er Saitenbett sowohl Tornado als auch die Quersaite in 1,18 mm besaiten. Die Haltbarkeit dürfte bei starken Spin bei max. 3 Stunden liegen.
    Auf meinem Head Extreme Pro (16/19) hält die Tornado 1,23 mm maximal 3 Stunden.
    Quer besaite ich die Poly Plasma 1,23mm.
    Hoffe die Angaben helfen ein wenig.
    Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

    Kommentar

    • N!ck
      Postmaster
      • 05.07.2010
      • 117

      #3
      Die Hybrid wäre auch eine Möglichkeit. Sollte ich also beide in möglichst dünnem Durchmesser bestellen? Möchte die Tornado auch pur spielen (!). Und noch etwas, ist die Farbenkombination orange/schwarz nicht etwas arg? Oder gibts die Saiten auch beide in gleicher Farbe?

      Vielleicht wäre 1,18 Tornado und 1,23 Poly Plasma ein Kompromiss?
      Meine Favs: Roger Federer/ Novak Djokovic/ Andy Roddick
      Schlägermodell: Wilson Six.One 95 18/20 BLX
      LK:11

      Kommentar

      • Heinman
        Heavy overdozed admin
        • 02.10.2001
        • 2996

        #4
        Schwarz/Orange sieht gut aus.
        Warum willst Du die Tornado pur spielen ?
        Als Quersaite benötigst Du keine verdrehte Saite.
        Die Poly Plasma hat den Vorteil, dass sie spannungsstabiler ist als die Tornado.
        .... und ein wenig günstiger.
        Eine Tornado mit 1,18 auf einem Six One 95 ist bestimmt ein feiner Zwirn und ein Test wert. Es stellt sich, wie bereits vorher gepostet, die Frage, wie lange die Saite hält.
        Wenn Dir Orange nicht gefällt, besaite halt die Hyperion quer.
        Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

        Kommentar

        • N!ck
          Postmaster
          • 05.07.2010
          • 117

          #5
          Okay, du hast Recht. Die SPPP bietet sich sicher auch als Saite für meinen Freund an. Bleibt nur jetzt die Frage, welche Dicken jetzt genau nehmen (passt 1,18 und 1,23 als Hybrid?) und wie stark besaitet man eine solche Kombination? Spiele sonst immer 24 kg längs und 23 kg quer.
          Meine Favs: Roger Federer/ Novak Djokovic/ Andy Roddick
          Schlägermodell: Wilson Six.One 95 18/20 BLX
          LK:11

          Kommentar

          • Heinman
            Heavy overdozed admin
            • 02.10.2001
            • 2996

            #6
            Probier's einfach mit deiner Standardhärte. Ich besaite meißt Quer 1kp härter. Das erhöht die Härte des Saitenbett und die Längssaiten verrutschen nur ganz geringfügig.
            Zur Dicke kann ich Dich lediglich auf meine bisherigen Erfahrungen verweisen.
            Ich besaite grundsätzlich dünne Polys, aber von der 1,18 Tornado würde ich aufgrund der geringen Haltbarkeit abraten. Aber letztendlich musst Du selber testen, am besten aber
            unter normalen Bedingungen im Freien.
            Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

            Kommentar

            • N!ck
              Postmaster
              • 05.07.2010
              • 117

              #7
              Meinst du 2x 1,23mm ist eine gute Kombination, auch auf meinem engen Saitenbett?
              Meine Favs: Roger Federer/ Novak Djokovic/ Andy Roddick
              Schlägermodell: Wilson Six.One 95 18/20 BLX
              LK:11

              Kommentar

              • El Rey
                Veteran
                • 04.01.2010
                • 1882

                #8
                Die einfachste Möglichkeit ist doch wirklich es selbst zu testen.
                Die Sets in den jeweiligen Dicken sind schnell besorgt und über den Saitentausch bekommst du die bestimmt ganz gut. Dann einfach auf den einen 1.18/1.23 und auf den anderen 1.23/1.23 oder eben 1.24 für die Tornado.
                Probieren geht über Studieren!
                -> 3x Wilson Ultra Tour V2.0 336 g, 314 SW, 30,6 cm Balance
                -> Prince 6000 & Prince Precision Tuning Center
                -> Racket One Tennisservice (www.racket-one.de)

                Kommentar

                • bernado
                  Forenjunky
                  • 06.09.2006
                  • 2568

                  #9
                  Mein Vorschlag: Tornado 1.17 längs, Hyperion 1.18 quer.
                  Die Hyperion ist generell angenehmer zum Arm als die Signum PPP. Die Hyperion besaite ich inzwischen für eine Reihe von Spielern und bekomme nur gute Rückmeldungen.
                  Für den Drall genügt tatsächlich die Tornado längs. Alles selbst ausprobiert!
                  VG
                  Bernado

                  Kommentar

                  • N!ck
                    Postmaster
                    • 05.07.2010
                    • 117

                    #10
                    Die Tornado 1,17mm werde ich mir holen. Nur mit der 2. Saite bin ich mir nicht sicher. Sie soll auch auf einem offenen Saitenbett eine Weile halten und nicht am gleichen Tag noch reißen. Ist 2x solch ein Dünner Dürchmesser nicht sehr kurzatmig? Und was unterscheidet Hyperion und SPPP, außer Armschonung?
                    Zuletzt geändert von N!ck; 30.01.2011, 19:56.
                    Meine Favs: Roger Federer/ Novak Djokovic/ Andy Roddick
                    Schlägermodell: Wilson Six.One 95 18/20 BLX
                    LK:11

                    Kommentar

                    • bernado
                      Forenjunky
                      • 06.09.2006
                      • 2568

                      #11
                      Die Sache mit der Kurzatmigkeit ist ja sehr individuell. Das musst du ausprobieren. Bei dem einen halten die Saiten recht lange, bei dem andern knackt es schnell.
                      Die Hyperion ist auf jeden Fall die geschmeidigere und modernere Saite. Aber die PPP wird von sich aus mehr Spin generieren. Dafür hast du aber längs die Tornado.
                      Die Hybrid, wie ich sie dir vorgeschlagen habe, spielen inzwischen sehr viele.
                      Du siehst ja, wie schnell die Saiten reißen. Sonst steigst du halt auf die 1.23 und 1.24-Version um.
                      VG
                      Bernado

                      Kommentar

                      • N!ck
                        Postmaster
                        • 05.07.2010
                        • 117

                        #12
                        Da die Hyperion auch für einen Bekannten dienen soll, der ein offenes Saitenbett hat, werde ich mir Tornado 1,17 und Hyperion (auch zum solo besaiten) in 1,23 bestellen.

                        Der Dickeunterschied birgt kein Defizit, oder?
                        Meine Favs: Roger Federer/ Novak Djokovic/ Andy Roddick
                        Schlägermodell: Wilson Six.One 95 18/20 BLX
                        LK:11

                        Kommentar

                        • bernado
                          Forenjunky
                          • 06.09.2006
                          • 2568

                          #13
                          Was den unterschiedlichen Durchmesser betrifft, habe ich in erster Linie Erfahrung mit der Kirschbaum proline II. Da geht die dünnerer Variante (1.15) schon anders ab, macht mehr Drall, greift also stärker in den Ball und ist etwas armfreundlicher als die 1.20. Aber das kann bei anderen Saiten schon wieder anders herauskommen. Man kommt ums ausprobieren nicht herum.
                          Ein regelrechtes Defizit wirst du in der Bandbreite bei der dickeren Variante nicht haben. Weil die Tornado 1.23 und die Hyperion 1.24 schon recht lange und viel erprobt sind.
                          Es war nur so, dass ich eher etwas über die Hyperion 1.18 aussagen konnte, weil ich sie auch selbst schon mehrfach für mich und andere aufgezogen habe. (im Sommer)
                          VG
                          Bernado

                          Kommentar

                          • N!ck
                            Postmaster
                            • 05.07.2010
                            • 117

                            #14
                            Dann werde ich mir jetzt gleich mal die Tornado 1,17 bestellen, dazu die Hyperion 1,23, und beten dass die Tornado bei mir eine Weile hält, brauche nämlich schnell die Saiten da ich am Wochenende sie im Match einsetzen möchte.
                            Mit der Hyperion in 1,23mm müsste sich doch die Haltbarkeit verbessern, und außerdem kann ich sie so auch guten Gewissens meinem Kollegen drauf ziehen, der ein sehr offenes Saitenbild hat. Oder?
                            Meine Favs: Roger Federer/ Novak Djokovic/ Andy Roddick
                            Schlägermodell: Wilson Six.One 95 18/20 BLX
                            LK:11

                            Kommentar

                            • bernado
                              Forenjunky
                              • 06.09.2006
                              • 2568

                              #15
                              Hallo Nick, ich denke, das ist eine gute Entscheidung. Die Hyperion wird in 1.24 inzwischen viel gespielt. Da machst du nichts falsch. Und recht armfreundlich ist sie auch.
                              VG
                              Berndo

                              Kommentar

                              Lädt...