Suche neue Saite oder Hybridkombination

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gnollmann
    Benutzer
    • 05.07.2010
    • 64

    Brauche Hilfe Suche neue Saite oder Hybridkombination

    Hallo!

    Ich suche eine neue Saite oder da sehr viele hier von Hybrids schwärmen eine Saitenkombination für eine Hybrid.

    Zu mir: Ich spiele bin 24, spiele Tennis seit ich laufen kann und bin LK6.
    Ich spiele mit viel Drall, weswegen Saiten gerne auch mal reißen. Die Saite oder Hybrid sollte bei ca. 3 mal spielen die Woche (selbst spielen, Training geben zählt nicht, das beansprucht die Haltbarkeit ja so gut wie gar nicht) min. eine Woche halten, besser 1,5 - 2 Wochen.
    Außerdem bin ich ein armer kleiner Student, d.h. mich interessieren vorallem günstige Saiten wie Pro's Pro oder Oehms.
    Ich spiele als Schläger einen Babolat Pure Storm GT Tour.

    Letzten Sommer spielte ich noch mit dem Head Radical Liquidmetal mit der Pro's Pro Intense Heat in 1,25mm.
    Seit dem Winter spiele ich den Babolat und hatte bisher vom Trainer die WeissCannon Scorpion in 1,33mm drauf. Er hat mir sone dicke gegeben nachdem ich beim Schlägertesten im Sommer 5 Saiten der Testschläger in 2 Wochen gekillt hab Babolat Xcel, Cannon Silverstring etc.


    Da ich nun schon viel im Forum gelesen habe, fielen mir besonders die PsP Blackout und die Oehms Black Pearl positiv auf.
    Da die Blackout aber nur in 1,24mm zu haben ist und zudem profiliert ist, weiß ich nicht ob die bei mir mehr als 4h aushält. Außerdem weiß ich ob die Spinunterstützung durch die Profilierung nicht zu viel des Guten ist.

    Die Oehms Black Pearl klingt auch sehr interessant, ist ja auch in 1,26mm zu haben.

    Desweiteren hatte ich mir überlegt die Oehms in 1,23mm in einer Hybrid evtl. quer zu spielen (ist ja ne weiche Poly, so wie ich das gelesen habe) und längs eine etwas haltbarere Poly draufzuziehen. Sowie die PsP Cyber Power, wobei es ja da auch viele verschiedene gibt: Nano Cyber Power, Cyber Power Titan, Cyber Power, Cyber Power Black ...
    Was haltet ihr von dieser Kombination und wenn gut, welche Cyber Power? Taugt die Black was? Passt farblich halt gut. Oder was bringt die Titan etc.

    Bei den Multis hab ich gar keine Ahnung, vielleicht ne Kombination mit der Oehms BP in 1,26mm längs und ne Multi quer? Wenn ja welche?

    Oder vielleicht was ganz anderes als ich es mir dachte?

    Danke schonmal an alle die sich das Ganze hier durchgelesen haben. Bin für jede Idee, Kritik und Diskussion offen!
    http://www.tc-heilbronn.de/ / Linkshänder mit LK 7
    Babolat Pure Storm GT Tour
    WeissCannon Scorpion / Oehms Black Pearl 25/24
  • Schwelli
    Veteran
    • 17.06.2008
    • 1023

    #2
    Für die von dir gewünschte Haltbarkeit sehe ich auf Sand bei einer Hybrid-Bespannung mit Multi-Komponente ehrlich gesagt schwarz.
    Zumal du ja auch noch "eckige" Polys in Erwägung ziehst.

    Die Multi wird bei deiner Spielweise innerhalb weniger Stunden reissen.
    http://www.facebook.com/Sandplatzgoetter

    Kommentar

    • Gnollmann
      Benutzer
      • 05.07.2010
      • 64

      #3
      Aber eigentlich reißt doch die Längssaite, die Multi spiel ich ja quer bei ner Hybrid.
      Oder hab ich gerade n Denkfehler?
      Und die Oehms Black Pearl ist doch nicht eckig oder?
      Zuletzt geändert von Gnollmann; 02.02.2011, 11:01.
      http://www.tc-heilbronn.de/ / Linkshänder mit LK 7
      Babolat Pure Storm GT Tour
      WeissCannon Scorpion / Oehms Black Pearl 25/24

      Kommentar

      • Schwelli
        Veteran
        • 17.06.2008
        • 1023

        #4
        Bei einer "normalen" Bespannung reißt mir auch zu 99% die Längssaite, bei Hybridbesaitungen mit einer Multi quer ist es bei mir aber fast immer so, dass die Poly die Multi zersägt/auffasert und diese dann reißt.

        Soweit ich das hier überblicke geht es anderen genau so.
        http://www.facebook.com/Sandplatzgoetter

        Kommentar

        • adlerauge
          Neuer Benutzer
          • 11.12.2024
          • 0

          #5
          Das die Quersaite (Multi) zuerst reißen wird ist korrekt.

          Es gibt aber noch andere Multi - zusammensetzungen die du probieren kannst, wenn du eine weichere Quersaite spielen willst.
          Die Gold Power spiele ich z.B. quer zu der Black Out längs bei gleicher Bespannhärte. Der Schlägerkopf ist 600cm³/93inch
          Bei einem größeren Kopf fand ich die Zusammenstellung nicht so gut, da gefiel mir die Concept oder die Black Force als Quersaite besser.
          Mußt du mal für dich ausprobieren, die Saiten kosten ja nicht die Welt. Vielleicht kann dir auch jemand aus dem Forum Testsets zuschicken.

          Die Variation von Bespannhärten kann auch viel ausmachen, vergessen viele.

          Kommentar

          • alex76
            Benutzer
            • 11.01.2010
            • 93

            #6
            wenn du keine armprobleme hast kannst du auch mal die blackout längs mit der nano cyber power quer probieren

            hatte diese kombi letzten sommer drauf, geht ab wie die hölle und spin ist durch die profilierte saite auch super. haltbarkeit musst du selbst herausfinden, aber ich denk diese hybrid kann durchaus was einstecken.

            Kommentar

            • Gnollmann
              Benutzer
              • 05.07.2010
              • 64

              #7
              Hast du auch schon andere Cyber Power Saiten von PsP gespielt und kannst du mir falls ja Unterschiede nennen? Z.B. zur Cyber Power Titan oder Cyber Power Black
              http://www.tc-heilbronn.de/ / Linkshänder mit LK 7
              Babolat Pure Storm GT Tour
              WeissCannon Scorpion / Oehms Black Pearl 25/24

              Kommentar

              • adlerauge
                Neuer Benutzer
                • 11.12.2024
                • 0

                #8
                Cyber Power ist sehr hart zum Arm und Gelenken.
                Wenn du sie spielen kannst ist sie m.E. sehr gut, aber eben nicht sehr freundlich zum Körper. Die Titan hat m.E. mehr ein wneig Power als die normale weisse.

                Kommentar

                • howy
                  Forenbewohner
                  • 25.09.2001
                  • 8271

                  #9
                  ich würde die Saiten, die du ins Auge gefasst hast erst einmal pur spielen. Danach kannst du anfangen zu mischen
                  Gruss,
                  Howy
                  _____________________________________________
                  Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                  Kommentar

                  • alex76
                    Benutzer
                    • 11.01.2010
                    • 93

                    #10
                    hab selber bis jetzt erst die nano cyber power gespielt. die weiße cyber power wird demnächst getestet.
                    die nano is sowas wie ne weiterentwicklung. die anderen sind mehr oder weniger die selbe nur in verschiedenen farben. so sagts der katalog.
                    ich meine auch in diversen bewertungen u/o forumsbeiträgen gelesen zu haben, dass die silberne, bzw titane etwas schneller, die weiße dafür kontrollierter sein soll. die soll auch die beste sein.
                    auf ebay wurde sie schon als turniersaite für profis angepriesen (naja ob das stimmt?? )

                    ABER: die schlaflosen nächte die mir der cyber tennisarm eingebrockt hat, die wünsch ich keinem. also vorsicht.

                    Kommentar

                    • Guido
                      Veteran
                      • 21.05.2009
                      • 1451

                      #11
                      Zitat von adlerauge
                      Cyber Power ist sehr hart zum Arm und Gelenken.
                      Wenn du sie spielen kannst ist sie m.E. sehr gut, aber eben nicht sehr freundlich zum Körper.
                      ...auch meine Erfahrung - ich fand in dieser Hinsicht deshalb die Intense Heat besser.

                      Jetzt spiele ich nur noch die BlackForce in 1.14
                      Super Spin und für Poly sehr armschonend (wenn man bedenkt, dass dünne Saiten generell härter rauskommen und man entsprechend weicher bespannt)

                      Kommentar

                      • Gnollmann
                        Benutzer
                        • 05.07.2010
                        • 64

                        #12
                        Ich glaube jede Saite in 1,14mm reißt mir zu schnell
                        http://www.tc-heilbronn.de/ / Linkshänder mit LK 7
                        Babolat Pure Storm GT Tour
                        WeissCannon Scorpion / Oehms Black Pearl 25/24

                        Kommentar

                        • Guido
                          Veteran
                          • 21.05.2009
                          • 1451

                          #13
                          Zitat von Gnollmann
                          Ich glaube jede Saite in 1,14mm reißt mir zu schnell
                          ...OK - nicht für jeden geeignet ...bei mir hält sie aber ca. 10 Spielstunden - und das reicht mir

                          Die BlackForce in 1.19 hält schon erheblich länger.

                          Kommentar

                          • alex76
                            Benutzer
                            • 11.01.2010
                            • 93

                            #14
                            spiele derzeit die red devil pur, auch in 1.14.
                            sehr wahrscheinlich ist das die rote version der black force (lt. guido - test der schwarzen folgt demnächst).
                            und diese saite ist WIRKLICH top!
                            präzise wie ein rasiermesser, spinfreudig, macht ordentlich dampf und ist noch dazu (für eine poly) ziemlich armfreundlich.
                            was mich aber wirklich beeindruckt ist, dass die spannung auch im vergleich zu deutlich dickeren polys, lange stabil bleibt

                            das soll jetzt keine werbung sein

                            ob du sie in diesem durchmesser rackzack durchhaust müsstest du selber herausfinden. bei mir hält sie überraschend lange und hat schon etliche deftige mishits problemlos eingesteckt.
                            muss ja auch nicht 1.14 sein...aber da macht sie halt am meisten spaß

                            Kommentar

                            • Gnollmann
                              Benutzer
                              • 05.07.2010
                              • 64

                              #15
                              Seh ich das richtig, dass ihr mir auf Grund meines Spielstils von einer Hybrid abratet und zu einer reinen Poly ratet? BlackForce/RedDevil...etc

                              Edit: Wollte noch nachfragen ob mir jemand die Unterschiede / Vorzüge zwischen der PsP Blackout, PsP Black Force (1,24mm, denke alles dünnere reißt mir sofort) und der Oehms Black Pearl sind? Sind das alles weiche Polys? Würde eine Hybrid mit einer dickeren Poly längs und einer dieser Saiten quer nicht zu längerer Haltbarkeit führen?
                              Wobei die Blackout quer ja blödsinn wäre, weil sie ja profiliert ist und somit die Spinunterstützung wegfällt, oder?
                              Zuletzt geändert von Gnollmann; 03.02.2011, 21:46.
                              http://www.tc-heilbronn.de/ / Linkshänder mit LK 7
                              Babolat Pure Storm GT Tour
                              WeissCannon Scorpion / Oehms Black Pearl 25/24

                              Kommentar

                              Lädt...