Hallo!
Ich suche eine neue Saite oder da sehr viele hier von Hybrids schwärmen eine Saitenkombination für eine Hybrid.
Zu mir: Ich spiele bin 24, spiele Tennis seit ich laufen kann und bin LK6.
Ich spiele mit viel Drall, weswegen Saiten gerne auch mal reißen. Die Saite oder Hybrid sollte bei ca. 3 mal spielen die Woche (selbst spielen, Training geben zählt nicht, das beansprucht die Haltbarkeit ja so gut wie gar nicht) min. eine Woche halten, besser 1,5 - 2 Wochen.
Außerdem bin ich ein armer kleiner Student, d.h. mich interessieren vorallem günstige Saiten wie Pro's Pro oder Oehms.
Ich spiele als Schläger einen Babolat Pure Storm GT Tour.
Letzten Sommer spielte ich noch mit dem Head Radical Liquidmetal mit der Pro's Pro Intense Heat in 1,25mm.
Seit dem Winter spiele ich den Babolat und hatte bisher vom Trainer die WeissCannon Scorpion in 1,33mm drauf. Er hat mir sone dicke gegeben nachdem ich beim Schlägertesten im Sommer 5 Saiten der Testschläger in 2 Wochen gekillt hab Babolat Xcel, Cannon Silverstring etc.
Da ich nun schon viel im Forum gelesen habe, fielen mir besonders die PsP Blackout und die Oehms Black Pearl positiv auf.
Da die Blackout aber nur in 1,24mm zu haben ist und zudem profiliert ist, weiß ich nicht ob die bei mir mehr als 4h aushält. Außerdem weiß ich ob die Spinunterstützung durch die Profilierung nicht zu viel des Guten ist.
Die Oehms Black Pearl klingt auch sehr interessant, ist ja auch in 1,26mm zu haben.
Desweiteren hatte ich mir überlegt die Oehms in 1,23mm in einer Hybrid evtl. quer zu spielen (ist ja ne weiche Poly, so wie ich das gelesen habe) und längs eine etwas haltbarere Poly draufzuziehen. Sowie die PsP Cyber Power, wobei es ja da auch viele verschiedene gibt: Nano Cyber Power, Cyber Power Titan, Cyber Power, Cyber Power Black ...
Was haltet ihr von dieser Kombination und wenn gut, welche Cyber Power? Taugt die Black was? Passt farblich halt gut. Oder was bringt die Titan etc.
Bei den Multis hab ich gar keine Ahnung, vielleicht ne Kombination mit der Oehms BP in 1,26mm längs und ne Multi quer? Wenn ja welche?
Oder vielleicht was ganz anderes als ich es mir dachte?
Danke schonmal an alle die sich das Ganze hier durchgelesen haben. Bin für jede Idee, Kritik und Diskussion offen!
Ich suche eine neue Saite oder da sehr viele hier von Hybrids schwärmen eine Saitenkombination für eine Hybrid.
Zu mir: Ich spiele bin 24, spiele Tennis seit ich laufen kann und bin LK6.
Ich spiele mit viel Drall, weswegen Saiten gerne auch mal reißen. Die Saite oder Hybrid sollte bei ca. 3 mal spielen die Woche (selbst spielen, Training geben zählt nicht, das beansprucht die Haltbarkeit ja so gut wie gar nicht) min. eine Woche halten, besser 1,5 - 2 Wochen.
Außerdem bin ich ein armer kleiner Student, d.h. mich interessieren vorallem günstige Saiten wie Pro's Pro oder Oehms.
Ich spiele als Schläger einen Babolat Pure Storm GT Tour.
Letzten Sommer spielte ich noch mit dem Head Radical Liquidmetal mit der Pro's Pro Intense Heat in 1,25mm.
Seit dem Winter spiele ich den Babolat und hatte bisher vom Trainer die WeissCannon Scorpion in 1,33mm drauf. Er hat mir sone dicke gegeben nachdem ich beim Schlägertesten im Sommer 5 Saiten der Testschläger in 2 Wochen gekillt hab Babolat Xcel, Cannon Silverstring etc.
Da ich nun schon viel im Forum gelesen habe, fielen mir besonders die PsP Blackout und die Oehms Black Pearl positiv auf.
Da die Blackout aber nur in 1,24mm zu haben ist und zudem profiliert ist, weiß ich nicht ob die bei mir mehr als 4h aushält. Außerdem weiß ich ob die Spinunterstützung durch die Profilierung nicht zu viel des Guten ist.
Die Oehms Black Pearl klingt auch sehr interessant, ist ja auch in 1,26mm zu haben.
Desweiteren hatte ich mir überlegt die Oehms in 1,23mm in einer Hybrid evtl. quer zu spielen (ist ja ne weiche Poly, so wie ich das gelesen habe) und längs eine etwas haltbarere Poly draufzuziehen. Sowie die PsP Cyber Power, wobei es ja da auch viele verschiedene gibt: Nano Cyber Power, Cyber Power Titan, Cyber Power, Cyber Power Black ...
Was haltet ihr von dieser Kombination und wenn gut, welche Cyber Power? Taugt die Black was? Passt farblich halt gut. Oder was bringt die Titan etc.
Bei den Multis hab ich gar keine Ahnung, vielleicht ne Kombination mit der Oehms BP in 1,26mm längs und ne Multi quer? Wenn ja welche?
Oder vielleicht was ganz anderes als ich es mir dachte?
Danke schonmal an alle die sich das Ganze hier durchgelesen haben. Bin für jede Idee, Kritik und Diskussion offen!
Kommentar