Hallo erstmal, da ich hier zwar schon öfter war, aber noch nie was geschrieben
habe!
Ich bespanne schon seit geraumer Zeit Schläger und auch nicht wenig. Mir
macht immer die Bespannungshärte Kummer, wenn ich jemand, der normalerweise
Kirschbaum SM 1,25 spielt, mal eine Multifilamentseite (z.B. Iso energetic)
drauf mache. Ich mache meist 2 kp weniger drauf was aber vielen, auch
mir beim Testen immer noch härter als vorher vorkommt, obwohl die Seite
ja elastischer sein soll und somit auch mehr Power machen sollte. Ist
es vielleicht zu empfehlen sogar 3- 4 kp mit der Härte runterzugehen?
Polyester verliert in den ersten 24h ca. 2 kp, das stimmt doch oder? Wenn
ich also mit 27 bespannen, habe ich noch 25 übrig nach einem Tag. Wie
hart würdet ihr dann zB. eine Hyper Pro Staff 5.0 (18/19) oder einen Fischer
Pro Tour FT mit der energetic bespannen?
Außerdem würde mich interessieren, welche Polysaite ihr für am besten
haltet. Hierbei interessiert mich vor allem die Spielbarkeit und der oben
genannte Spannungsverlust (oder gibts den bei allen Polyseiten?). Die
Haltbarkeit ist nicht so wichtig, da Polyestersaiten ab 1,25 für mich
lange genug halten, der Preis ist auch nicht ganz so wichtig.
Vielen Dank im Voraus für sämtliche Tips
faulie
habe!
Ich bespanne schon seit geraumer Zeit Schläger und auch nicht wenig. Mir
macht immer die Bespannungshärte Kummer, wenn ich jemand, der normalerweise
Kirschbaum SM 1,25 spielt, mal eine Multifilamentseite (z.B. Iso energetic)
drauf mache. Ich mache meist 2 kp weniger drauf was aber vielen, auch
mir beim Testen immer noch härter als vorher vorkommt, obwohl die Seite
ja elastischer sein soll und somit auch mehr Power machen sollte. Ist
es vielleicht zu empfehlen sogar 3- 4 kp mit der Härte runterzugehen?
Polyester verliert in den ersten 24h ca. 2 kp, das stimmt doch oder? Wenn
ich also mit 27 bespannen, habe ich noch 25 übrig nach einem Tag. Wie
hart würdet ihr dann zB. eine Hyper Pro Staff 5.0 (18/19) oder einen Fischer
Pro Tour FT mit der energetic bespannen?
Außerdem würde mich interessieren, welche Polysaite ihr für am besten
haltet. Hierbei interessiert mich vor allem die Spielbarkeit und der oben
genannte Spannungsverlust (oder gibts den bei allen Polyseiten?). Die
Haltbarkeit ist nicht so wichtig, da Polyestersaiten ab 1,25 für mich
lange genug halten, der Preis ist auch nicht ganz so wichtig.
Vielen Dank im Voraus für sämtliche Tips
faulie