Habe mal die Foren durchforstet aber nur Fragen nach ner Quersaite für Hurricane Tour o.ä. gefunden.
Ich habe vor ca. 1 1/2-2 Jahren angefangen die Signum Pro Poly Plasma in 1,23mm zu spielen und bin seitdem begeistert. Ist für mich die beste Saite.
Habe nun seit anfang Januar nicht mehr gespielt, mehr oder weniger Zwangspause wegen Handgelenkproblemen, Rückenproblemen, und teilweise auch Schulterproblemen. Hatte letzte Woche das erste mal wieder Training und habe mir die Dunlop Silk draufgemacht. Sollte die mal probieren, gerade wegen den Problemen an Schulter und Handgelenk.
Die Saite sieht jetzt nach 2 Trainingseinheiten und einem Einzel sehr mitgenommen aus, und das kann ich mir als 17-jähriger nicht unbedingt leisten.
Jetzt habe ich mir überlegt mal eine Hybridsaite auszuprobieren da ich auf keinenfall auf die Eigenschaften der SPPP verzichten will.
Macht es überhaupt Sinn dann eine Hybridsaite auszuprobieren?
Noch ein paar Infos zum Schläger und Spielertyp:
Spiele den Babolat aero pro drive (300gm, 320mm balance) und bin einer der mit seiner Vorhand sehr viel Druck macht (Kann sie meiner Meinung nach nur mit der SPPP voll ausspielen).
Serviere variationsreich und spiele generell mit viel Spin.
Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet.
Ich habe vor ca. 1 1/2-2 Jahren angefangen die Signum Pro Poly Plasma in 1,23mm zu spielen und bin seitdem begeistert. Ist für mich die beste Saite.
Habe nun seit anfang Januar nicht mehr gespielt, mehr oder weniger Zwangspause wegen Handgelenkproblemen, Rückenproblemen, und teilweise auch Schulterproblemen. Hatte letzte Woche das erste mal wieder Training und habe mir die Dunlop Silk draufgemacht. Sollte die mal probieren, gerade wegen den Problemen an Schulter und Handgelenk.
Die Saite sieht jetzt nach 2 Trainingseinheiten und einem Einzel sehr mitgenommen aus, und das kann ich mir als 17-jähriger nicht unbedingt leisten.
Jetzt habe ich mir überlegt mal eine Hybridsaite auszuprobieren da ich auf keinenfall auf die Eigenschaften der SPPP verzichten will.
Macht es überhaupt Sinn dann eine Hybridsaite auszuprobieren?
Noch ein paar Infos zum Schläger und Spielertyp:
Spiele den Babolat aero pro drive (300gm, 320mm balance) und bin einer der mit seiner Vorhand sehr viel Druck macht (Kann sie meiner Meinung nach nur mit der SPPP voll ausspielen).
Serviere variationsreich und spiele generell mit viel Spin.
Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet.
Kommentar