Neuigkeiten zur Discho Iontec 1,20?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Damentrainer

    #16
    Ich würde mal beim Tennisman nachfragen, ob dem bei einer Charge ein Produktionsfehler bekannt ist und bin mir ziemlich sicher, dass er diese Frage ehrlich beantworten wird.

    Ich persönlich habe sicher schon 50 Discho Iontec besaitet - alles gut.

    Kommentar

    • MaF
      Benutzer
      • 13.06.2011
      • 57

      #17
      Ich schiebe den Hebel ganz mit Vorsicht nach unten bis er in der Markierung ist!! Habe es schon immer so gemacht jedoch ist es mir nie passiert, dass eine Saite reißt (bei über 100 Bespannungen!!)

      Habe soeben nachgefragt, er meinte jedoch dass Pro's Pro Maschinen schaden könnten...nja, für mich quatsch.. Gut manchmal schon, jedoch ist die Saite auch auf 2 anderen Markentypen gerissen!! Ich hoffe,dass er eine 162 m Rolle mit Produktionsfeher zurücknimmt!!

      Kommentar

      • MaF
        Benutzer
        • 13.06.2011
        • 57

        #18
        @ Damentrainer: Welche Durchmesser hatten deine Dischos??

        Kommentar

        • Damentrainer

          #19
          Zitat von MaF
          @ Damentrainer: Welche Durchmesser hatten deine Dischos??
          1,20mm

          Aber ... der Hebel wird nicht nach unten "geschoben" !!!

          Kommentar

          • howy
            Forenbewohner
            • 25.09.2001
            • 8271

            #20
            Zitat von MaF
            Ich schiebe den Hebel ganz mit Vorsicht nach unten bis er in der Markierung ist!! Habe es schon immer so gemacht jedoch ist es mir nie passiert, dass eine Saite reißt (bei über 100 Bespannungen!!)
            Dadurch, dass du den Hebelarm nach unten drückst, gibst du etliche kg's mehr auf die Saite!!!!
            Kein Wunder, dass die Saite reisst.
            Gruss,
            Howy
            _____________________________________________
            Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

            Kommentar

            • bernado
              Forenjunky
              • 06.09.2006
              • 2568

              #21
              Bei "Drücken" und "Schieben" des Hebelarms fallen mir auch die Haare aus. Aber wenn ich richtig gelesen habe, hat ja MaF auch jemand anderen auf einer anderen Maschine besaiten lassen. Vielleicht handelt es sich ja doch um eine Montagsrolle.
              Hallo MaF, der Sache mit dem Drücken solltest du noch mal auf den Grund gehen, es sei denn, im Österreichischen hat das Verb eine andere Bedeutung, etwa so, wie "herunterlassen". "Fallen lassen" finde ich auch missverständlich, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand von Euch den Hebel aus der Hand fallen lässt, so dass er mit Wucht wippend die Saite anzieht, sondern Ihr werdet den Hebel von unten her mit der Hand stützen und vorsichtig kommen lasssen, oder??

              Kommentar

              • MaF
                Benutzer
                • 13.06.2011
                • 57

                #22
                Ja genau bernado..schieben ist im Österreichischen das normale herunterlassen..bei uns ist das einfach "Umgangssprache"!! komme nämlich aus Kärnten(starker Dialekt) kann man eigentlich mit dem bayrischen Dialekt vergleichen

                Kommentar

                • Damentrainer

                  #23
                  Im Grunde kann es ja nur 4 Ursachen haben:

                  - Montagsrolle; d.h. das Problem tritt mit anderen vergleichbaren Saiten nicht auf
                  - Ösen scharfkantig - Problem bei gleicher Saite und anderem Schläger nicht vorhanden
                  - Besaitungsfehler; scheint aufgrund mehrerer Besaiter ausgeschlossen
                  - Problem mit der Maschine; wohl aufgrund mehrerer Maschinen auch nicht der Grund

                  Also würde ich die ersten beiden Punkte im Ausschlussverfahren mal testen.

                  Kommentar

                  • MaF
                    Benutzer
                    • 13.06.2011
                    • 57

                    #24
                    Ja das mit den Ösen habe ich auch schon gedacht. Jedoch ist die Saite auf den einen Schläger 3mal auf unterschiedlichsten Ösen gerissen und beim anderen Mal wars sogar die Längsöse...Kann also fast nur noch die "Montagsrolle" sein war wieder einmal so klar, dass ich genau das pech habe...naja...

                    Kommentar

                    • Freerase
                      Experte
                      • 25.08.2008
                      • 595

                      #25
                      wie wäre e, wenn man die Rolle dann mit genau diesen Fakten einschickt ich mein wen ein Schläger ohne Grund bricht nimmt der Hersteller ihn uch auf Kulanz zurück.

                      Kommentar

                      • MaF
                        Benutzer
                        • 13.06.2011
                        • 57

                        #26
                        Ja das habe ich heute bereits gemacht. Habe dort angerufen...scheint mir ein netter Kerl zu sein, guter Kundenservice auf jeden Fall!!

                        Kommentar

                        • bernado
                          Forenjunky
                          • 06.09.2006
                          • 2568

                          #27
                          Ich sehe schon, über Kärnten geht wieder die Sonne auf!!

                          Kommentar

                          Lädt...