Babolat VS Tonic+ Ballfeel & Schulterprobleme

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rahmenball1981
    Benutzer
    • 28.06.2011
    • 42

    Babolat VS Tonic+ Ballfeel & Schulterprobleme

    Ich habe seit kurzem wieder Schulterprobleme, d.h. Rückhand und Aufschlag sind problematisch, bzw. das seitliche Heben des Armes.

    Neben Kräftigung muss ich daher nun wohl leider von meiner Polys Abstand nehmen denke ich.

    Ich habe mir daher nun die Babolat Tonic Ballfeel 1,35 schicken lassen und wollte fragen, ob es ausreichen würde, diese nur längs zu bespannen und quer weiterhin eine armschonende Poly?

    Hat jemand schon Erfahrungen mit der Tonic Ballfeel sammeln können?
  • Gateway
    Postmaster
    • 04.06.2011
    • 170

    #2
    Du meinst sicher läng eine Armschonende Poly längs oder und die Tonic Ballfeel quer?

    Kommentar

    • Rahmenball1981
      Benutzer
      • 28.06.2011
      • 42

      #3
      Eigentlich nicht, weil mir mal gesagt wurde, dass 90% ? des Gefühls über die Längssaite kommen?

      Kommentar

      • Gateway
        Postmaster
        • 04.06.2011
        • 170

        #4
        Wie ich das lese hattest du längs und quer eine Poly drin.
        Wenn du darauf ungerne verzichtest,
        würde ich an Deiner Stelle erstmal die Poly längs und eine Multi quer probieren.

        Kommentar

        • masutec
          Insider
          • 21.02.2006
          • 434

          #5
          Also ich spiele seit Jahr und Tag die Multi oder Darm als Längssaite und Poly quer.

          Habe beides (längs/quer, quer/längs) probiert und es ein extremer Unterschied die 'gute' längs zu spielen.

          @ Schulterprobleme :

          Habe ein ähnliches Problem, da hilft aber alles an Saite nix.
          Bei mir ausschließlich beim Aufschlag. Trocken (ohne Ball) kann ich die Bewegung machen, voll durchziehen und merke nichts.
          Mit Ball (macht Sinn beim Tennis) fällt mir im Treffpunkt fast der Arm ab.
          Pro Staff Original 6.0 95 sqi (sind leider alle tot)
          z.Z. ?!

          Kommentar

          • Rahmenball1981
            Benutzer
            • 28.06.2011
            • 42

            #6
            Und was unternimmst Du dagegen Masutec? Kräftigung des Rückens, Rumpfs usw.?

            Kommentar

            • masutec
              Insider
              • 21.02.2006
              • 434

              #7
              Das Problem ist, dass noch nicht wirklich festgestellt wurde was genau da los ist.
              Selbst mit MRT war da nichts dramatisches zu sehen.

              Ich hatte im letzten Jahr 2x10 Termine beim Physio, hat aber auch nicht wirklich was gebracht.

              Im März war es dann auf einmal weg und hat die Verbandsspiel Saison auch gehalten.

              Seit drei Wochen ist es wieder da. Ich bin begeistert.
              Pro Staff Original 6.0 95 sqi (sind leider alle tot)
              z.Z. ?!

              Kommentar

              • ujab
                Benutzer
                • 12.01.2006
                • 51

                #8
                Hallo ich habe vor Jahren auch diese Kombi probiert und festgestellt, dass wenn ich die Baolat quer besaite, der super To, guch und das angenehme Spielgefühl flöten ging. Da ich nun Armprobleme bekommen habe greife ich wieder auf diese bewährte Kombi zurück.

                Der Spin litt ein wenig, aber marginal und da er überwiegend aus der Armbewegung kommt und keiner meiner langjährigen Spielpartner einen Unterschied wahrnahm , überwog für mich das tolle Schlaggefühl.

                Das umgekehrte Besaiten (Poly längs) enttäuschte mich dermaßen, dass ich die frische (nicht soo günstige) Besaitung noch am selben Tag runterschnitt.

                Kommentar

                • MC1986
                  Experte
                  • 16.10.2013
                  • 675

                  #9
                  also ich spiele wenn ich eine hybridbesaitung drauf habe immer die multi oder Darm längs was meiner Ansicht nach den besseren Touch gibt und auch armschonender ist, weil die Längssaiten das meiste abfedern.
                  ich würde an deiner stelle mal komplett eine multi versuchen, die micronite ist da sehr angenehm und nah an einer Darmsaite aber wesentlichen günstiger in der Anschaffung.

                  die andere frage ist, was spielst du/ihr für einen Schläger? wie alt ist der Schläger? Wie oft lasst ihr besaiten?
                  Schläger: Wilson Blade98 Black 16x19 (320g - 31cm - 283 SW)
                  Besaitungsmaschine: Prince 6000, Tuning: Babolat RDC
                  Favoriten: Federer, Dimitrov, Haas, Monfils, Berdych

                  Kommentar

                  • kadauz
                    Insider
                    • 12.07.2013
                    • 327

                    #10
                    Hört sich nach Impingement Syndrom an. Da hilft meiner Meinung nach nur Pausieren und Muskulatur stärken. Hier vorallem die Außenrotatoren bzw. die gesamte Rotatorenmanschette. Ich hatte Anfang des Jahres weitertrainiert, obwohl ich Schmerzen hatte. Das ENde vom Lied ist, dass ich seit Februar kein Tennis mehr spielen konnte. Erst nach Physio und regelmäßigem Musektraining konnte ich in den letzten 3 Wochen wieder ein bißchen spielen. Aber nur ca. 60%. Es wird aber immer besser, ich bin da optmitistisch.

                    Was ich sagen will: Bei solchen Problemen bringt erstmal die armschonenste Saite nix. Wenn Du das Problem wirklich anpacken willst, geh zum Doc und/oder Physio.

                    Kommentar

                    • Rahmenball1981
                      Benutzer
                      • 28.06.2011
                      • 42

                      #11
                      Nach knapp drei Jahren seit meinem ersten Post kann ich sagen, alles Weg!

                      Weicher bespannt, nun ca. 23/22 und Darm längs und weiche Poly quer in Kombination mit ein wenig Freihanteltraining. Ich bin schon wieder soweit komplett weiche Polys zu spielen.

                      Kommentar

                      • kadauz
                        Insider
                        • 12.07.2013
                        • 327

                        #12
                        Danke für Deine Rückmeldung. Kannst Du eventuell noch kurz darlegen, was Du gegen die Schulterschmerzen getan hast? Nur Saitenumstellung oder noch Physio usw.?

                        Kommentar

                        • Rahmenball1981
                          Benutzer
                          • 28.06.2011
                          • 42

                          #13
                          Erstmal bekam ich dann Akkupunktur, aber das half nicht gegen die Ursache.

                          Dann habe ich aufgrund Studiums ca. 6 Jahre nicht gespielt und danach ging es dann mit dem neuen Setup und Schlägerwechsel.

                          Früher hatte ich einen alten Prestige gespielt.

                          Kommentar

                          Lädt...