Hallo liebe Leute,
ich suche seit längerem das optimale Setup für meinen Schläger Babolat Pure drive GT. habe wirklich schon viel probiert und bin noch immer nicht ganz so zufrieden damit. Vielleicht könnt Ihr mir da ein paar Tips geben?
Spielstärke und Spielweise
ich spiele 35+ in Österreich Meisterschaft, mittlere Klasse
Schlaggeschwindigkeit schnell
Viel Spin, zumeist Grundlinie, kaum Volley, sehr schneller Aufschlag, sehr aktiver Spieler, immer zu riskanten Schlägen aufgelegt
leider aktuell max. ca. 5 Stunden pro Woche Spielzeit
Schlägermodell
Babolat Pure Drive GT 16/19
Bisherige Saiten und Besaitungshärten
mein grösstes Problem war und ist immer die Haltbarkeit.
BigBanger original 1,30 26/24 stabil, Haltbarkeit ok (1,5 Monate), relativ stumpf und wenig Feedback, Probleme am Volley, wenig Spin
BigBanger AluPower 1,25 26724 kompromisslos, hart, knackig, geht mächtig, aber Haltbarkeit geringer als bei Original ca. 1 Monat, wenig Spin, wenig Komfort
SignumPro Tornado 1,23 27/26, toller Spin, feines Gefühl, Haltbarkeit < 3 Wochen
Signum Pro Tornado 1,23 24/23, angenehm, spitzen Volley, dafür kein Aufschlag, getauscht bevor sie gerissen ist
Zuletzt BigBanger Alu Power 1,25 längs, Signum pro Tornado 1,23 quer mit 25/25. Bis jetzt bis auf die Haltbarkeit ein ganz guter Kompromiss ca. 3 Wochen Haltbarkeit.
Die Einträge über zu hohe Bespannhärte und das Gewicht der Profis machen mich jetzt ziemlich stutzig- sollte ich vielleicht mit dem Gewicht deutlich nach unten gehen?
Danke, freue mich schon auf den einen oder anderen Tip oder Hinweis!
Thomas
ich suche seit längerem das optimale Setup für meinen Schläger Babolat Pure drive GT. habe wirklich schon viel probiert und bin noch immer nicht ganz so zufrieden damit. Vielleicht könnt Ihr mir da ein paar Tips geben?
Spielstärke und Spielweise
ich spiele 35+ in Österreich Meisterschaft, mittlere Klasse
Schlaggeschwindigkeit schnell
Viel Spin, zumeist Grundlinie, kaum Volley, sehr schneller Aufschlag, sehr aktiver Spieler, immer zu riskanten Schlägen aufgelegt
leider aktuell max. ca. 5 Stunden pro Woche Spielzeit
Schlägermodell
Babolat Pure Drive GT 16/19
Bisherige Saiten und Besaitungshärten
mein grösstes Problem war und ist immer die Haltbarkeit.
BigBanger original 1,30 26/24 stabil, Haltbarkeit ok (1,5 Monate), relativ stumpf und wenig Feedback, Probleme am Volley, wenig Spin
BigBanger AluPower 1,25 26724 kompromisslos, hart, knackig, geht mächtig, aber Haltbarkeit geringer als bei Original ca. 1 Monat, wenig Spin, wenig Komfort
SignumPro Tornado 1,23 27/26, toller Spin, feines Gefühl, Haltbarkeit < 3 Wochen
Signum Pro Tornado 1,23 24/23, angenehm, spitzen Volley, dafür kein Aufschlag, getauscht bevor sie gerissen ist
Zuletzt BigBanger Alu Power 1,25 längs, Signum pro Tornado 1,23 quer mit 25/25. Bis jetzt bis auf die Haltbarkeit ein ganz guter Kompromiss ca. 3 Wochen Haltbarkeit.
Die Einträge über zu hohe Bespannhärte und das Gewicht der Profis machen mich jetzt ziemlich stutzig- sollte ich vielleicht mit dem Gewicht deutlich nach unten gehen?
Danke, freue mich schon auf den einen oder anderen Tip oder Hinweis!
Thomas
Kommentar