einfach mal googlen, 12 bis 13 euro ist nicht viel für ne nichtpoly, die nicht verrutscht ( ich kenne sonst keine) uvp war um die 35 pro set. keller hat sie leider nicht. wenn du sie mal testen willst schreib mir ne pm.
Umstieg auf Multi
Einklappen
X
-
Als ich vor 4 Jahren Tennisellenbogen hatte, spielte ich zunächst Head Intellistring. Eine knackige und relativ spinfreudige Saitenkombination. Aus Kostengründen bin ich vor 1 Jahr auf Pro´s pro umgestiegen. Claycourt plus finde ich OK, Torpedo geht auch. Die Saiten halten sehr kurz (1,5 bis 4 Std.) aber so ist es bei allen Multis.Kommentar
-
Um also um die obige Frage einzugehen: Die Intellitour ist weniger spannungsstabil als die Micronite oder die TGV, die sehr spannungsstabil ist. Das betrifft aber vor allem die Quersaite (Isospeed Classic in 1.23). Dennoch kann ich diese Multihybrid sehr empfehlen, zumal sie als Rolle auch nicht mehr so teuer ist. Ich habe eine ganze Mannschaft mit dieser Saite ausgestattet, und die wollen sie immer wieder haben. alle haben sie vorher Polys gespielt und mehr oder weniger Probleme mit dem Arm gehabt. die Intellitour spielt sich vor allem sehr kontrolliert und generiert genug Spin.
Eine gute Softpoly ist die Black Venom von Polyfibre, bei der man jedoch wissen muss, dass sie sofort nach dem Besaiten sehr viel Spannung verliert, diese Spannung dann jedoch hält, also höher gewichten ...Kommentar
-
Mach mal dein Postfach leer. Wollte die ne Nachricht schicken...Kommentar
-
@ RumsDi
Ich denke schon, dass es Sinn macht, weil Multis spannungsstabiler und für "Seltenspieler" aus diesem Grund länger haltbar sind. Wenn die Poly meinetwegen maximal nur einmal wöchentlich gespielt wird, habe ich ja mehr Verschleiß einer Bespannung durch "in der Tasche herumliegen" als durch "aktives Spielen" (hm, habe ich mich da jetzt verständlich ausgedrückt?).
habe unlängst eine 3 monate alte cf probiert, die ich auf einem meiner testschläger "vergessen" hatte und die war eigentlich noch sehr gut zu spielen.
ist das so, sind multis generell spannungsstabiler? sorry wenn die frage etwas naiv klingt, kann das selbst nicht wirklich beurteilen (...)Kommentar
-
multis sind nicht generell spannungsstabiler, ich wuerde meinen sogar dass sie staendig an spannung verlieren. der wesentliche unterschied einer multi im vergleich zu einer poly ist dass sie weiterhin elastisch bleibt, also spielbar - also nicht unangenehm wie eine "tote" poly.Kommentar
-
YBCO
Also ich find die Topsin Fibre Touch ganz ordentlich. Gerade wenn mann von der Polyseite her kommt, find ich ist die ganz brauchbar. Das Problem bei allen Multis ist halt das auffasern und damit das Verschieben des Saitenbettes.Kommentar
-
wenns auch ne verbesserte syngut sein darf, kann ich dir als kontrollsaite wärmstens die prince recoil empfehlen. durch die goretexoberfläche hast du null saitenverutschen. der klang und die kontrolle ist einzigartig. meiner meinung nach ist die saite komplett unterbewertet, was natürlich auch mit dem preis zusammenhing bei ihrer einführung.
mitltlerweile ist sie ja echt günstig. auf jedenfall einen test wert.Kommentar
Kommentar