Längs- Querbespannkraft unterschiedlich

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Quashquai
    Insider
    • 26.06.2011
    • 375

    Längs- Querbespannkraft unterschiedlich

    Hallo Zusammen,
    stelle mir seit längerem schon die Frage wieso man Längs bzw. Quer unterschiedlich hart bespannt. Kann mir jemand erklären was das bewirkt?
    Danke schonmal im Voraus.

    Mfg
    Martin
  • saitenfresser
    Neuer Benutzer
    • 12.12.2024
    • 1

    #2
    Hi,

    steht hier im Forum in der Besaitungsanleitung:
    "Meist wird die Bespannungshärte mit zwei Zahlen angegeben, z.B. 27/26. Dabei bedeutet die erste Zahl das Gewicht in Längsrichtung und die zweite Zahl das Gewicht in Querrichtung. Es ist empfehlenswert, die Quersaiten mit einem Kilo weniger als die Längssaiten zu spannen; man gleicht so die unterschiedliche Länge der Längs- und Quersaiten aus."

    Es gibt aber auch den anderen Ansatz, die Quersaiten härter zu bespannen wegen der Reibungsverluste beim Bespannen über die Längssaiten.

    Im Forum sollten sich da auch Threads finden in denen das ausführlich diskutiert wird. Einfach mal suchen.

    Gruß,
    Saitenfresser

    Kommentar

    • manne

      #3
      probieren geht über studieren .................

      Kommentar

      • Dieter1974
        Postmaster
        • 15.10.2008
        • 226

        #4
        Zitat von saitenfresser
        Hi,

        steht hier im Forum in der Besaitungsanleitung:
        "Meist wird die Bespannungshärte mit zwei Zahlen angegeben, z.B. 27/26. Dabei bedeutet die erste Zahl das Gewicht in Längsrichtung und die zweite Zahl das Gewicht in Querrichtung. Es ist empfehlenswert, die Quersaiten mit einem Kilo weniger als die Längssaiten zu spannen; man gleicht so die unterschiedliche Länge der Längs- und Quersaiten aus."

        Es gibt aber auch den anderen Ansatz, die Quersaiten härter zu bespannen wegen der Reibungsverluste beim Bespannen über die Längssaiten.

        Im Forum sollten sich da auch Threads finden in denen das ausführlich diskutiert wird. Einfach mal suchen.

        Gruß,
        Saitenfresser

        Hi!

        Das Bespanngewicht sollte so gewählt werden, dass die Schlägergeometrie (Länge und Breite des Schlägerkopfes) nach dem Bespannen annähernd gleich ist wie vor dem Bespannen.

        Bei meinem Prince Exo3 Tour ist der Unterschied von Quer zur Längssaite 1,5 kg. Und zwar Längs weniger als Quer ( 21,5 / 23 kg ).

        Muß man halt selbst immer wieder nachmessen und nachbessern. Oder man nimmt das Tool von Stringway als Hilfe.

        lg

        Dieter

        Kommentar

        • Kingwes
          Postmaster
          • 10.05.2010
          • 176

          #5
          Zitat von Dieter1974
          Oder man nimmt das Tool von Stringway als Hilfe.


          das wäre ?

          Kommentar

          • Quashquai
            Insider
            • 26.06.2011
            • 375

            #6
            Zitat von Dieter1974
            Hi!

            Das Bespanngewicht sollte so gewählt werden, dass die Schlägergeometrie (Länge und Breite des Schlägerkopfes) nach dem Bespannen annähernd gleich ist wie vor dem Bespannen.

            Bei meinem Prince Exo3 Tour ist der Unterschied von Quer zur Längssaite 1,5 kg. Und zwar Längs weniger als Quer ( 21,5 / 23 kg ).

            Muß man halt selbst immer wieder nachmessen und nachbessern. Oder man nimmt das Tool von Stringway als Hilfe.

            lg

            Dieter
            Ach so, du meinst das bespannen verformt den Schläger unterschiedlich stark? Aufgrund der unterschiedlichen Saitenzahl?
            Höre ich zum ersten mal, dachte nicht dass das wirklich einen Einfluss hat.
            Interessante info...

            Edit: ich denke er meint das hier: http://www.stringway-nl.com/USA/
            Zuletzt geändert von Quashquai; 30.01.2012, 22:32.

            Kommentar

            • Kingwes
              Postmaster
              • 10.05.2010
              • 176

              #7
              Zitat von Quashquai

              Edit: ich denke er meint das hier: http://www.stringway-nl.com/USA/
              ja das verstehe ich eben nicht, ich habe einen wilson blade team und wenn ich den 34kg/cm haben möchte muss ich 22kg längs und 26kg quer bespannen....

              das ist doch nicht normal oder? und ja ich habe richtig gemessen meinen schläger

              Kommentar

              • Dieter1974
                Postmaster
                • 15.10.2008
                • 226

                #8
                Zitat von Quashquai
                Ach so, du meinst das bespannen verformt den Schläger unterschiedlich stark? Aufgrund der unterschiedlichen Saitenzahl?
                Höre ich zum ersten mal, dachte nicht dass das wirklich einen Einfluss hat.
                Interessante info...

                Edit: ich denke er meint das hier: http://www.stringway-nl.com/USA/
                Ich habs erst auch nicht geglaubt aber der Versuch zeigt, das es stimmt!

                Nicht nur die Saitenanzahl beeinflußt das Ergebnis auch das durchweben der Quersaiten und das anschließende spannen sorgt für ein nochmaliges spannen der Längssaiten. Grund ist die geringfügige Umlenkung der bereits bespannten Längssaite, welche dadurch nochmals etwas mehr gespannt wird (komplizierter Satz..).

                Kommentar

                • Dieter1974
                  Postmaster
                  • 15.10.2008
                  • 226

                  #9
                  Zitat von Kingwes
                  ja das verstehe ich eben nicht, ich habe einen wilson blade team und wenn ich den 34kg/cm haben möchte muss ich 22kg längs und 26kg quer bespannen....

                  das ist doch nicht normal oder? und ja ich habe richtig gemessen meinen schläger
                  Wie lang und wie breit ist dein Blade Team (innen gemessen!!).

                  Meines Wissens hat er eine ziemlich runde Form. Also hat er im Vergleich zu anderen Rackets relativ lange Quersaiten.

                  Aber 22/26 hört sich in der Tat komisch an!!

                  Kommentar

                  • Kingwes
                    Postmaster
                    • 10.05.2010
                    • 176

                    #10
                    33,2 längs
                    26,3 quer

                    Den Rahmen hab ich nicht gemssen? soll man auch nicht oder?

                    Kommentar

                    • Quashquai
                      Insider
                      • 26.06.2011
                      • 375

                      #11
                      Also bei meinem Prestige Mp kommt raus 22,6/23,2. Verhältnis ist ganz ok finde ich, absolutwert allerdings zu wenig aber egal.

                      Kommentar

                      • Dieter1974
                        Postmaster
                        • 15.10.2008
                        • 226

                        #12
                        Zitat von Kingwes
                        ja das verstehe ich eben nicht, ich habe einen wilson blade team und wenn ich den 34kg/cm haben möchte muss ich 22kg längs und 26kg quer bespannen....

                        das ist doch nicht normal oder? und ja ich habe richtig gemessen meinen schläger
                        Hi
                        Der Wilson Blade Team hat 18/20 Saitenbild und mit deinen Angaben der Maße bekomme ich 22kg Längs und 24,5 Quer raus.

                        Ist glaube ich so in Ordnung!

                        Kommentar

                        • schraubenzieger
                          Benutzer
                          • 19.03.2010
                          • 79

                          #13
                          Zitat von Dieter1974
                          Hi
                          Der Wilson Blade Team hat 18/20 Saitenbild und mit deinen Angaben der Maße bekomme ich 22kg Längs und 24,5 Quer raus.

                          Ist glaube ich so in Ordnung!
                          Ne, der hat ein 18/19er Saitenbild

                          Gruß

                          Kommentar

                          • Kingwes
                            Postmaster
                            • 10.05.2010
                            • 176

                            #14
                            Zitat von schraubenzieger
                            Ne, der hat ein 18/19er Saitenbild

                            Gruß
                            jep 18/19 und wenn man die Maße eingibt, bekommt man bei 34kg/cm 22/26 kg raus.....

                            irgendwie klingt das nicht normal.....

                            Kommentar

                            • Rusty669
                              Postmaster
                              • 18.11.2010
                              • 100

                              #15
                              Bespannt ihr alle mit der 4 Knoten-Methode?Ansonsten sehe ich ehrlich gesagt nicht den Sinn in unterschiedlicher Kilozahl bezüglich Längs-und Quersaiten,da sich diese sonst "vermischen".
                              "Pain is only temporary, victory is forever!"

                              Kommentar

                              Lädt...