Saitensuche

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Coop
    Benutzer
    • 21.01.2012
    • 68

    #16
    Zitat von pantheraleo

    @ coop: ich glaube von der Saite hab ich schon was gehört. Kann es sein, dass man sich beim bespannen richtig die Fingerkuppen aufschneidet? Natürlich nicht blutig Du weißt schon.
    Das kann sein, die Spiky Shark is schon ziemlich rau und eher unangenehm für die Finger beim Bespannen.
    Ist auf jeden Fall nicht ganz so teuer und kommt ordentlich Spin raus
    Federer, who else?!!

    Kommentar

    • Decky
      Forenjunky
      • 01.04.2009
      • 2000

      #17
      Hallo zusammen,
      ich bin auf der suche nach Spiky Shark 1.25 !
      Die 200m Rolle kostet mich zwischen 75-80 €.
      Braucht ihr es nicht mehr , wollt aber noch bisl was dafür oder umtauschen , her damit.

      Danke !

      Zitat von Coop
      Das kann sein, die Spiky Shark is schon ziemlich rau und eher unangenehm für die Finger beim Bespannen.
      Ist auf jeden Fall nicht ganz so teuer und kommt ordentlich Spin raus
      Nicht nur Spin .... Die Spiky Shark ist die Saite von Kirschbaum die mehr verzeiht wenn man nicht sauber getroffen hat und leiten dabei deutlich weniger Vibrationen weiter auf dem Arm. Beschleunigt ordentlich und vermittelt einen sicheren Spielgefühl. Spannungsstabilität ist erstaunlich gut, die hält in Profi Einsatz ordentlich ohne das nervige Saitenverschieben.
      Zuletzt geändert von Decky; 21.05.2016, 09:26.
      Tennis Profi ist Leidenschaft

      Kommentar

      • bernado
        Forenjunky
        • 06.09.2006
        • 2568

        #18
        Ich halte immer noch die Gamma Moto in 1.24 für eine sehr gut spielbare und stabile Saite, die nicht sofort auf den Arm geht, viel Spin erzeugt, sehr spannungsstabil ist. Auch ein Hybrid mit der Saite wäre armfreundlicher als eine mit der Focus Hex. Man darf sie auf einem kleinen Schlägerkopf aber auf keinen Fall hoch bespannen.

        Kommentar

        Lädt...