Babolat Pure Drive - Besaitungshärte?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tiebreak
    Veteran
    • 17.02.2007
    • 1294

    Brauche Hilfe Babolat Pure Drive - Besaitungshärte?

    Servus zamme,

    nach langer Abstinenz bin ich auch mal wieder aktiv.
    Ich möchte einen Babolat Pure Drive besaiten. Kirschbaum Pro Line No.1 1.20 längs und Isospeed Energetic + Control 1.30 quer.

    Ich hab keine Ahnung mit wieviel Kilogramm ich bespannen soll. 26/25,5 hätte ich jetzt so im spontan im Kopf.
    Es soll der übliche Mix aus Kontrolle und Touch/Power sein.

    Was schlagen die Pure Driver vor?
    Head Liquidmetal Radical MP, MSV Focus 1.18, 25/24kg

    Favourite Players: Federer, Agassi, Safin, Roddick, (Haas), Kohlschreiber, Henman, Hewitt
  • lexi4berlin

    #2
    Zitat von Tiebreak
    Servus zamme,

    nach langer Abstinenz bin ich auch mal wieder aktiv.
    Ich möchte einen Babolat Pure Drive besaiten. Kirschbaum Pro Line No.1 1.20 längs und Isospeed Energetic + Control 1.30 quer.

    Ich hab keine Ahnung mit wieviel Kilogramm ich bespannen soll. 26/25,5 hätte ich jetzt so im spontan im Kopf.
    Es soll der übliche Mix aus Kontrolle und Touch/Power sein.

    Was schlagen die Pure Driver vor?
    Babolat selbst gibt eine Range von 25 bis 28 kg vor. Da der PD einen sehr hohen RA-Wert (Rahmenhärte, also sehr hart/steif) hat, wollte ich als "Ausgleich" lieber weicher besaiten. Eine Rückfrage hier im Forum hat seinerzeit ergeben, dass ein weicheres Bespannen beim PD problemlos möglich ist. Ich spiele nur Multis pur, jedenfalls da hat es sich komplett bestätigt, dass 24/23 kg problemlos spielbar sind, dieser Wert hat sich für mich persönlich mehr bewährt als 25/24 oder gar 26/25.

    Kommentar

    • comeom
      Postmaster
      • 27.05.2008
      • 156

      #3
      Servus!

      Die Kirschbaum kenn ich nicht, aber das hört sich ganz vernünftig an.

      Dünne Polys bespanne ich auf vielen Pure Drives meist zw. 26 und 27 längs, 24 bis 25 quer. Aber auch mit niedereren Bespannungshärten hab ich durchwegs gute Erfahrungen gemacht, weiter rauf würde ich nicht gehen.

      Nur Multis bespanne ich eher selten...dann aber auch tendenziell eher weicher...

      Grüße
      C.

      Kommentar

      • El Rey
        Veteran
        • 04.01.2010
        • 1882

        #4
        Zitat von comeom
        Servus!

        Die Kirschbaum kenn ich nicht
        Die Pro Line No. I ist für mich eine rote Super Smash. Material und Spieleigenschaften sind für mich die selben.
        -> 3x Wilson Ultra Tour V2.0 336 g, 314 SW, 30,6 cm Balance
        -> Prince 6000 & Prince Precision Tuning Center
        -> Racket One Tennisservice (www.racket-one.de)

        Kommentar

        • anburme

          #5
          @Tiebreak
          ich besaite meinen PureDrive folgend:
          26x26 bei Poly pur
          27x25 bei Hybrid(Poly dabei längs)

          Kommentar

          Lädt...