Pro's Pro Hybridbespannung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • berlinale

    #16
    Hallo, interessiere mich auch dafür, welche PP Hybridkombinationen Sinn machen. Ich würde gerne als Längssaite eine Mono-Saite mit Spin und Power und als Quersaite dann eine Multi für ein bisschen mehr Armschonung nutzen. Spiele aktuell mit einem Head Graphene Speed MP, teste aber auch gerade einen Pure Drive 2015, der mir gut gefällt und wollte auch noch mal den Aeropro Drive testen.
    Ich habe als Längssaiten die Hexaspin Twist, Strategem 8 oder Blackout ins Auge gefasst. Und als Quersaiten die Gutex Ultra oder die Hexmulti. Hat jemand Erfahrungen mit der ein oder anderen Kombination und kann mir Tips geben? Was denkt ihr über unterschiedliche Durchmesser bei Langs- und Quersaiten? Die Längssaite soll in jedem Fall ein x-eckigen Querschnitt haben. Würdet ihr bei den Quersaiten dann auch eine eckige oder runde Saite nehmen?

    Kommentar

    • Essotiger
      Benutzer
      • 26.07.2014
      • 73

      #17
      Spiele aktuell die Hexaspinn Twist mit der Torpedo als Quersaite! Finde ich eine gute Kombi, auch wenn sie nicht lange hält.

      Die Strategem kommt mir etwas härter vor.

      Die Blackout ist so scharfkantig, dass ich es nie probierte, da die Torpedo ohnehin nur sehr kurz hält und dann wohl noch kürzer.

      Kommentar

      • berlinale

        #18
        Hallo Essotiger. Cool, vielen Dank für die Info. Wie bist Du auf die Torpedo gekommen? Kannst Du sagen, ob bzw warum die als Quersaite besser geeignet ist als z.B. die Gutex Ultra. In welchem Durchmesser und welchen Bespannungshärten spielst Du die Saiten jeweils, wenn ich fragen darf?

        Kommentar

        • Essotiger
          Benutzer
          • 26.07.2014
          • 73

          #19
          Ach, hatte ein Set davon als ich hörte, dass es eine ganz gute Quersaite sein soll!

          Testete dann etwas mit Strategem und RPM und dachte dann, probier mal die Hexaspin Twist!

          Das war es!

          Die Gutex Ultra habe ich nie probiert, hätte sie zwar aber hat sich noch nicht ergeben. Vielleicht sollte ich es mal tun!

          Härte ist so eine Sache, das soll jeder halten wie er es gut findet, daher ist das in meinen Augen schwer zu empfehlen.

          Ich ging mit dem Gewicht langsam nach unten und bin derzeit bei 25/26. Denke aber, dass ich noch etwas weicher probieren werde.

          Kommentar

          • berlinale

            #20
            Mit den Härten hast Du natürlich recht. Mich hat auch primär interessiert, wie Du das Verhältnis Lang zu Quer gewählt hast. 1 Kilo mehr auf die Quersaite hätte ich auch vermutet. Ansonsten werde ich wohl auch mal die Gutex Ultra und die Torpedo als Quersaiten testen. Ein Set kostet ja auch nicht gerade die Welt!

            Kommentar

            Lädt...