Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
Manchmal geht es nicht nur um die günstigste Bezugsquelle, sonder auch um den Stil, wie man mit den Kunden umgeht. Und da ist meiner Meinung nach der Alfred absolut konkurrenzlos.
Auf alle Fälle!!!
-> 3x Wilson Ultra Tour V2.0 336 g, 314 SW, 30,6 cm Balance
-> Prince 6000 & Prince Precision Tuning Center
-> Racket One Tennisservice (www.racket-one.de)
Übringens gefiel mir die Yonex tour spin nicht so gut, einfach vom Gefühl her. Mehr spin als die Tour Pro macht sie auch nicht. Ich habe sie sofort wieder heruntergeschnitten. Aber das war eben wirklich sehr subjektiv und schnell entschlossen, weil ich mit der Yonex tour pro so gut klar komme.
Habe leider nur noch 6m von der Yonex. Werde jetzt mal die Focus Hex 1.18 als Quersaite einsetzen.
Er ist spektakulär, nicht spektakulär zu sein
-über Gilles Simon-
Head Graphene 360+ MP mit Fairway leather
Kirschbaum Helix 1,20 / Big Star Alu Soft 1,23
Auch ich bin gerade am testen der Saite nach den vielen positiven bewertungen .Kann jemand den vergleich zu kirschbaum line 2 ziehen ? Hällt sie genau so lang oder kurz wie auch immer man das sieht ?Jemand der von der line 2 umgestiegen ist auf diese ?
lg
Deutlich länger als die Pro LineII, allerdings habe ich diese in 1.10 gespielt. Die Saite hat im Schnitt 3 Stunden gehalten. Die Yonex schneide ich nach 4xspielen immer runter, da ich eher hart besaite 😉
Head Gravity Tour
Luxilon Alu Power
Wilson Baiardo & Head Tuning Center
Prince 7000 & Prince Tuning Center
Ich bin von der Proline II in 1.20 zunächst auf die Proline II 1.15 umgestiegen, weil letztere mir armschonender war und außerdem wesentlich mehr Dampf und Spin machte. Aber die Yonex bringt mehr Kontrolle und Armschonung, so dass ich nun diese spiele. Über die Haltbarkeit kann ich nicht viel sagen, weil bei mir und bei den meisten, für die ich bislang besaitet habe, die Saiten ewig halten.
So nun mal mein kleines Fazit .
Hab die Saite nun ca 8 Stunden getestet und bin begeistert .
Ich finde die saite bringt nicht umbedingt viel Power oder mehr Power wie hier einige beschreiben aber lässt sich sehr knackig spielen . Gibt ein tolles Feedback und ich hab das gefühl im vergleich zur line 2 ist die "einspielzeit " um einiges kürzer.Dazu gefällt mir noch die Farbe gut .
Wird meine neue Stammsaite werden .
Ich empfinde die Focus Hex als wesentlich "knackiger" und langsamer als die Yonex. Bezüglich der Einspielzeit kann ich nur zustimmen, bei der Farbe widerum nicht.
Er ist spektakulär, nicht spektakulär zu sein
-über Gilles Simon-
Head Graphene 360+ MP mit Fairway leather
Kirschbaum Helix 1,20 / Big Star Alu Soft 1,23
Ich finde die saite bringt nicht umbedingt viel Power oder mehr Power wie hier einige beschreiben aber lässt sich sehr knackig spielen .
Mit wieviel kg hast Du besaitet? Wenig Power, aber sehr knackig deutet auf höheres Bespannungsgewicht hin, die meisten Spieler hier haben mit einer nicht zu harten Bespannung gute Erfahrungen gemacht.
Hab jetzt schon öfters gelesen das die Saite in Graphit sich genauso wie die in Neongelb spielt. Ich kann mir auch nicht vorstellen, das sich die Spieleigenschaften so dramatisch verändern
Kommentar