Yonex Poly Tour Pro 125

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sascha
    Postmaster
    • 26.05.2006
    • 229

    Habe mir einen Tension Calibrator bestellt und werde dann alles mal kontrollieren. Schläger, Zangen, Schnellspanner und Zuggewicht
    ///// ANDRE AGASSI #1 /////

    Prince Exo 3 Tour 16/19

    Kommentar

    • cskmuenchen
      Insider
      • 02.05.2011
      • 486

      Hallo,

      also ich kann jetzt auch bestätigen, das eine Hybrid, zumindest in den Varianten von mir und bei mir, nicht armfschonender war - im gegenteil. Des weiteren verliert man an Kontrolle, etc. :-(

      meine Multis waren SP Micronite und MSV Soft Control. Nun werde ich, sobald ich wieder gesund und fit bin, noch mal eine Darmsaite ausprobieren, da ich einfach wissen möchte, wie ich das Maximum an Armschonung bzgl. Saite rausholen kann. Empfehlungen Darmsaiten (quer).

      Lg
      Christian

      Kommentar

      • tuem
        Benutzer
        • 29.05.2007
        • 62

        Aufgrund des regen Interesses an dieser Saite, würde ich sie auch gerne einmal testen. Hat jemand zufällig noch ein Set von der Rolle über? Falls ja, einfach per PN melden.


        Hat jemand schon beide Durchmesser gespielt und kann etwas über die Unterschiede berichten?

        Kommentar

        • lissi27
          Experte
          • 30.04.2008
          • 660

          Zur Poly Tour Pro: Eben hatte ich ein interessantes oder vielleicht auch denkwürdiges Ergebnis. Und zwar habe ich den Yonex-Schläger meiner Frau auch mit der Yonex Poly Tour Pro besaitet. Es ist der RQS 11, den früher einmal Martina Hingis spielte, also ein Hunderter-Schläger ebenso wie der Head Youtek Extreme MP, den ich am Wochenende besaitet hatte. Nun habe ich den RQS11 ebenso wie den head mit 22/22 besaitet. Heraus kam ein DT-Wert von 30!! Beim Head war bei 22/22 ein DT-Wert von 33 herausgekommen. Beide Schläger besitzen einen Hunderter-Kopf.
          Hat das schon jemand von Euch erlebt??[/QUOTE]

          Hat der RQS11 nicht eine Quersaite weniger, also 16/18 statt 16/19?
          Dann ist es klar, dass da paar DT weniger heraus kommen. Den RQS müsste man demnach mit ca. 22/23 kp besaiten um auf ähnliche Härte zu kommen.

          Viele Grüße
          Lissi

          Kommentar

          • topspin_stef
            Postmaster
            • 16.06.2012
            • 161

            Hyprid-Idee mit Aufforderung zur Kommentierung

            Moin,
            ich möchte mal die Polytour Pro als Längssaite kombinieren mit der weisscanon explosiv

            Gibt's dazu Erfahrungen / Meinungen?

            Mein Racket: Pure Drive GT 2012

            Idee: Polytour pro 125 mit 26 kg und die Explosiv mit 28 Kg, da diese sehr weich und sehr dehnbar ist (Empfehlung +7% von weisscanon)

            Kommentar

            • lexi4berlin

              Zitat von topspin_stef
              Moin,
              ich möchte mal die Polytour Pro als Längssaite kombinieren mit der weisscanon explosiv

              Gibt's dazu Erfahrungen / Meinungen?

              Mein Racket: Pure Drive GT 2012

              Idee: Polytour pro 125 mit 26 kg und die Explosiv mit 28 Kg, da diese sehr weich und sehr dehnbar ist (Empfehlung +7% von weisscanon)
              Ich bin bekanntlich Fan der Poly Tour Pro und habe auch die WC Explosiv mehrfach gespielt. Ich würde die Explosiv gerade NICHT härter besaiten! Denn gerade dadurch, dass sie so dehnbar ist (so extrem wie kaum bei einer anderen Saite) wird sie beim Bespannungsvorgang eben schon sehr gedehnt, wodurch sie bei gleichem Bespanngewicht eben nicht mehr weicher ist als andere multifile Saiten. Mit 28 kg wird sie überdehnt, da kommt dann kein Saitenbild mit den gewünschten Eigenschaften mehr bei raus. Und schließlich willst Du die Explosiv quer ja gerade spielen, damit die Hybrid weicher ist als die Poly Tour Pro pur. Wenn Du 28 kg nehmen würdest, könntest Du die Poly Tour Pro gleich pur besaiten und würdest wohl ein insgesamt stimmigeres Ergebnis erzielen!
              Es ist wirklich so: Für eine Poly ist die Poly Pro Tour so weich und gefühlvoll und armschonend, dass sie wohl eine der Polys ist, die am ehesten KEINE Multi oder Darmsaite als Quersaite benötigen!
              Wem schon die Poly Pro Tour nicht weich und armschonend genug sein sollte, dem würde ich auf jeden Fall Multi oder Darm pur empfehlen.

              Kommentar

              • topspin_stef
                Postmaster
                • 16.06.2012
                • 161

                Zitat von lexi4berlin
                Ich bin bekanntlich Fan der Poly Tour Pro und habe auch die WC Explosiv mehrfach gespielt. Ich würde die Explosiv gerade NICHT härter besaiten! Denn gerade dadurch, dass sie so dehnbar ist (so extrem wie kaum bei einer anderen Saite) wird sie beim Bespannungsvorgang eben schon sehr gedehnt, wodurch sie bei gleichem Bespanngewicht eben nicht mehr weicher ist als andere multifile Saiten. Mit 28 kg wird sie überdehnt, da kommt dann kein Saitenbild mit den gewünschten Eigenschaften mehr bei raus. Und schließlich willst Du die Explosiv quer ja gerade spielen, damit die Hybrid weicher ist als die Poly Tour Pro pur. Wenn Du 28 kg nehmen würdest, könntest Du die Poly Tour Pro gleich pur besaiten und würdest wohl ein insgesamt stimmigeres Ergebnis erzielen!
                Es ist wirklich so: Für eine Poly ist die Poly Pro Tour so weich und gefühlvoll und armschonend, dass sie wohl eine der Polys ist, die am ehesten KEINE Multi oder Darmsaite als Quersaite benötigen!
                Wem schon die Poly Pro Tour nicht weich und armschonend genug sein sollte, dem würde ich auf jeden Fall Multi oder Darm pur empfehlen.
                Danke für Deine Empfehlungen!

                Zu meinen Erfahrungen:
                Ich bin bisher mit den Polys gar nicht gut zurecht gekommen (zu leblos, zu gefühllos) und wollte jetzt unbedingt mal die, nicht nur von Dir, hochgelobte Poly Pro Tour (in Graphite) testen.
                An Multis habe ich die Head RIP Control 1,2 und die Wilson NXT mit 26 kg auf meinem Pure Drive GT 2012 gespielt, bis ich die WC Explosiv für mich entdeckt habe. Habe selbst mit 28 kg besaitet. Ja, die Saite dehnt sich sehr stark (10 Meter Saite hätten gereicht um das Racker zu besaiten!). Aber die Explosiv spielt sich mit 28 kg toll und ist immer noch weich und elastisch.
                Ich hätte Sorge, mit 25 kg einen deutlichen Trampolineffekt zu haben, der gerade beim Topspin schädlich ist.

                Deiner Empfehlung folgend, werde ich die Poly Pro Tour 125 graphite erst einmal pur spielen. Was meinst Du zur Bespannungshärte?
                Mein Trainer meinte, ich würde tendenziell zu weich besaiten und solle 28 kg spielen, da ich den Ball gut mittig treffe und damit genug Beschleunigung hätte.
                Du bespannst weich und spielst sicher besser als ich.

                Kommentar

                • bernado
                  Forenjunky
                  • 06.09.2006
                  • 2568

                  28 kg auf dem Pure Drive sind heller Wahnsinn! Vermutlich hat sich dein Trainer noch nie wirklich mit Besaitungen auseinandergesetzt, sondern hängt noch Vorstellungen nach, die sich vor 20 Jahren in den Köpfen einiger Spieler festgefressen haben.
                  Ich sehe es wie Lexi: Nimm die Yonex und ziehe sie mit 23/23 kg drauf. Du wirst staunen!

                  Solltest du Recht haben und schlechter spielen als Lexi, wäre das hohe Bespanngewicht noch ungünstiger, weil der Sweetpoint kleiner wird.

                  Kommentar

                  • cskmuenchen
                    Insider
                    • 02.05.2011
                    • 486

                    Hallo,

                    also ich habe auf dem Babolat die YPTP in Gelb mit 24/23 gespielt und das war absolut ausreichend. Bei 28 kp fällt dir aus meiner Sicht der Arm ab, das wollen hier nicht :-)

                    Ich habe auch die Kombi mit der WC gespielt, aber auch hier max. 25 KP. ich empfinde im übrigen die Graphite Yonex nicht so weich wie die gelbe Saite!#

                    Also, probier, wie auch von lexi empfohlen die Saite mit einem geringen Gewicht aus, du wirst erstaunt sein.

                    Lg
                    Christian

                    Kommentar

                    • cskmuenchen
                      Insider
                      • 02.05.2011
                      • 486

                      Ich werde im übrigen 1x mit der YPT Spin und 1x Solinco Tour Bite mit der Klip Darmsaite kreuzen.

                      Mein Ziel dabei:

                      - gleiche bis bessere Kontrolle
                      - noch mehr Armschonung
                      - gleichbleibender Spin.

                      Ich möchte dabei die Darm längs spielen und die Poly quer und auf dem anderen Racket umgekehrt um den direkten Vergleich zu ziehen. Was würdet Ihr mir raten bzgl. KP? Ich habe mir in der Kombi Darm(Yonex Spin 24,5/23 vorgestellt und umgekehrt. Die Yonex spiele ich pur immer mit 23 kp auf meinem Head Youtek IG Extreme pro.

                      Liebe Grüße
                      Christian

                      Kommentar

                      • topspin_stef
                        Postmaster
                        • 16.06.2012
                        • 161

                        Danke!

                        Besten Dank für Eure Rückmeldungen!

                        Ich werde dann mal Eurer Empfehlung und Eurer Erfahrung folgen und 23/23 aufziehen.

                        Zur Explosiv muss ich noch ergänzen, dass der Arm trotz der 28 kg noch dran ist und ich die Saite noch 'nen bisserl spiele, bis ich sie rausschneide und die Polytour aufziehe.

                        Beste Grüße aus dem Norden,
                        Stef

                        Kommentar

                        • Speed
                          Postmaster
                          • 04.07.2011
                          • 162

                          Spiele die Yonex auch mit 23/23 in graphit und muss sagen das sie keinesfalls zu weich bespannt ist. Sonst hab ich immer mit 25 - 24 bespannen lassen.

                          Kommentar

                          • lexi4berlin

                            Zitat von topspin_stef
                            Ich werde dann mal Eurer Empfehlung und Eurer Erfahrung folgen und 23/23 aufziehen.
                            Damit liegst Du bestimmt ganz gut!
                            Ich habe vor fünf Jahren auch noch mit 26 oder 27 kg gespielt, weil ich dachte, das müsse so sein. Jetzt habe ich gerade testweise die Yonex mit 22/22 drauf und auch das geht noch wunderbar (mal sehen, was passiert, wenn die Saite etwas nachlässt). Ich wette, dass Du besonders vom Aufschlag beeindruckt sein wirst - wirf den Ball ggf. etwas weiter nach vorne, damit die Aufschläge nicht ins Aus gehen

                            Kommentar

                            • stnaake
                              Experte
                              • 23.01.2010
                              • 597

                              Halllo,
                              so heute ist endlich das Testset angekommen.
                              Ich muss sagen das Gelb ist schon giftig in Kombination mit dem Rot/Weiss vom Pure Storm.

                              Gibt es eigentlich bemerkbare Unterschiede von Gelb zu der Graphit-Version ?
                              Badischer Tennisverband
                              WILSON Blade V8 98 L ( Luxilon Element Green Forrest 1,30)

                              (YONEX Super Grap in weiss )

                              Kommentar

                              • égalité
                                Experte
                                • 15.06.2012
                                • 604

                                Zitat von stnaake
                                Gibt es eigentlich bemerkbare Unterschiede von Gelb zu der Graphit-Version ?
                                Das würde mich auch sehr interessieren.
                                Er ist spektakulär, nicht spektakulär zu sein
                                -über Gilles Simon-
                                Head Graphene 360+ MP mit Fairway leather
                                Kirschbaum Helix 1,20 / Big Star Alu Soft 1,23

                                Kommentar

                                Lädt...