Yonex Poly Tour Pro 125

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • topspin_stef
    Postmaster
    • 16.06.2012
    • 161

    Erfahrungsbericht

    Moin, habe mich nun überwunden und schweren Herzens meine WC Explosiv mit 28 kg rausgeschnitten
    Habe dann gestern die PTGP mit 24/23 aufgezogen und heute morgen erstmals gespielt.

    Ich war doppelt skeptisch. Einerseits wegen der Polt (habe bisher keine überzeugende Poly gespielt) und dann wg. der Bespannungshärte.

    Erster Eindruck:
    Die Saite spielt sich auf meinem Pure Drive GT 2012 super.
    Einige Bälle kommen noch zu lang, was aber noch an meinem Gewöhnungsprozess an das neue "Setting" liegt. Auffälligster Unterschied für mich, ist das die Bälle mit extremeren Winkel besser spielbar sind.

    Ich werde erst einmal bei der Saite bleiben und bin gespannt, wie die nächsten Stunden auf dem Court laufen.

    Nochmal danke für Eure Unterstützung!

    Kommentar

    • topspin_stef
      Postmaster
      • 16.06.2012
      • 161

      Zitat von stnaake
      Halllo,
      Gibt es eigentlich bemerkbare Unterschiede von Gelb zu der Graphit-Version ?
      Einige hier im Forum berichteten, dass die gelbe etwas weicher sei als die graphite. Daher wird die gelbe wohl bevorzugt. Seitens Yonex wird kein Unterschied angegeben.

      Kommentar

      • Speed
        Postmaster
        • 04.07.2011
        • 162

        Hab die Graphit Version jetzt ca. 4 std. gespielt und muss sagen das sie sich super spielen lässt. Konnte jetzt keine nachteile gegenüber der Gelben feststellen und in der Farbe gefällt mir die Saite sowieso besser.

        Kommentar

        • howy
          Forenbewohner
          • 25.09.2001
          • 8274

          Ich habe jetzt die gelbe Version 3h gespielt und bin ein wenig enttäuscht oder war die Erwartungshaltung doch zu gross?
          Es fehlt mir ein wenig an Power und an Touch. Letztere ist mir zu schwammig und daher ist die gefühlte Kontrolle nicht so toll, wie die tatsächliche.
          Armschonung ist top.
          Vielleicht liegt es auch an der Kombi mit dem Völkl DNX9 oder meiner Spielweise.
          Auch fehlt mir das knackige der Poly-Saite - ich weiss, dass Knackigkeit und Armschonung eigentlich sich ausschliessende Eigenschaften sind.
          Definitiv keine Liebe auf den ersten Blick.
          Parallel dazu habe ich die KB SuSm Orange und einen neuen Prototypen gespielt und würde beide Saiten der Yonex vorziehen....
          Gruss,
          Howy
          _____________________________________________
          Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

          Kommentar

          • coke2000
            Veteran
            • 28.07.2007
            • 1022

            Ich kann den "Hype" um die Saite auch nicht nachvollziehen. Sie ist nicht schlecht, aber es gibt viele andere Saiten die deutlich besser sind. Ich würde jedenfalls die Black Venom der Yonex immer vorziehen. Aber jeder sieht das anders.

            Kommentar

            • bernado
              Forenjunky
              • 06.09.2006
              • 2570

              Ic h habe mich ja schon früher für die Black Venom stark gemacht und besaite sie sozusagen als Standard-Saite in unserem Verein. Mir selbst gefällt die Yonex dennoch besser, weil sie mir vor allem mehr Spin bringt. Vom Gefühl her mag ich sie auch mehr. Aber
              ich finde natürlich immer noch, dass die Black Venom eine sehr gute Saite ist und auch recht armfreundlich. Auch muss ich einräumen, dass einige gut spielende Mitglieder unseres Vereins die Yonex nicht wollten, sonder lieber bei der Venom blieben.
              Da spielt eben doch das individuelle Gefühlserlebnis die Hauptrolle.

              Kommentar

              • Addi
                Veteran
                • 10.07.2007
                • 1572

                Zitat von bernado
                Ic h habe mich ja schon früher für die Black Venom stark gemacht und besaite sie sozusagen als Standard-Saite in unserem Verein. Mir selbst gefällt die Yonex dennoch besser, weil sie mir vor allem mehr Spin bringt. Vom Gefühl her mag ich sie auch mehr. Aber
                ich finde natürlich immer noch, dass die Black Venom eine sehr gute Saite ist und auch recht armfreundlich. Auch muss ich einräumen, dass einige gut spielende Mitglieder unseres Vereins die Yonex nicht wollten, sonder lieber bei der Venom blieben.
                Da spielt eben doch das individuelle Gefühlserlebnis die Hauptrolle.
                habe die yonex noch nicht gespielt, aber die venom ist klasse, jedoch mit einem kritikpunkt und das ist die spannungsstabilität. wenn die noch besser wäre, dann wäre die saite echt der hammer. bei mir hat die schon nach ca drei bis vier stunden ein verschieben der saiten gehabt

                addi
                Wilson BLX Blade 98, TUNED(!!!!!) by R1, weight 302g, SW 298, Balance 32.8

                Kommentar

                • coke2000
                  Veteran
                  • 28.07.2007
                  • 1022

                  Zitat von Addi
                  habe die yonex noch nicht gespielt, aber die venom ist klasse, jedoch mit einem kritikpunkt und das ist die spannungsstabilität. wenn die noch besser wäre, dann wäre die saite echt der hammer. bei mir hat die schon nach ca drei bis vier stunden ein verschieben der saiten gehabt

                  addi
                  Auf meinem Q Tour schon seit ca. 15 Spielstunden drauf ohne Saitenverschieben und starkem Spannungsverlust. Es ist die 1,30 mm

                  Kommentar

                  • lemmie

                    Zitat von coke2000
                    Auf meinem Q Tour schon seit ca. 15 Spielstunden drauf ohne Saitenverschieben und starkem Spannungsverlust. Es ist die 1,30 mm
                    Aktueller Messwert?

                    Kommentar

                    • bernado
                      Forenjunky
                      • 06.09.2006
                      • 2570

                      Ich besaite die Venom auf einem hunderter Schläger mit 26/26 kg, um letztlich einen DT-Wert von ca. 34 herauszubekommen. Das erreiche ich mit der Yonex mit 22-23 kg.
                      Dann muss man mit der Hebelarmmaschine extrem langsam besaiten, weil die Venom sich lange dehnt. Ich schaue immer noch einige Sekunden zu, was der Hebel so macht, um dann noch einmal nachzuspannen.

                      Kommentar

                      • rallimann
                        Insider
                        • 29.09.2011
                        • 317

                        Zitat von coke2000
                        Auf meinem Q Tour schon seit ca. 15 Spielstunden drauf ohne Saitenverschieben und starkem Spannungsverlust. Es ist die 1,30 mm
                        Kann ich nicht so nachvollziehen. Ich messe regelmäßig mit dem ERT300 und sie verliert schon an Spannung, ohne dass man spielt. 😳
                        Head Gravity Tour
                        Luxilon Alu Power
                        Wilson Baiardo & Head Tuning Center
                        Prince 7000 & Prince Tuning Center

                        Kommentar

                        • stnaake
                          Experte
                          • 23.01.2010
                          • 597

                          Schade das es sie nicht in 1,20mm gibt....125 ist mir einfach zu dick auf 16x20
                          Badischer Tennisverband
                          WILSON Blade V8 98 L ( Luxilon Element Green Forrest 1,30)

                          (YONEX Super Grap in weiss )

                          Kommentar

                          • grumic81
                            Benutzer
                            • 20.10.2012
                            • 54

                            Hallo,

                            Hab mir jetzt auch mal 2 Sätzte der Saite zum probieren schicken lassen, da die Saite ja einen sehr guten Ruf hier im Forum genießt. Jetzt zu meiner Frage. Hier wird ja beschrieben das man die Saite tendenziell eher etwas weicher besaiten sollte. Spiele im Moment den head radical IG pro mit einer Pacific Hybridsaite (Poly/Darm) mit 24/23. würdet ihr bei der yonex eher nochmal ruter mit der Härte oder würdet ihr mit der gleichen Härte besaiten?

                            Gruß Mike

                            Kommentar

                            • lissi27
                              Experte
                              • 30.04.2008
                              • 660

                              Gleiche Härte würde ich sagen. Mit zunehmender Spieldauer wird sie dir immer besser gefallen!

                              VG

                              Kommentar

                              • cskmuenchen
                                Insider
                                • 02.05.2011
                                • 486

                                Hallo,

                                wer an 170 Meter Restrolle Interesse hat, bitte PM.

                                Lg
                                Christian

                                Kommentar

                                Lädt...