Um die Verformung habe ich mir früher auch mal Sorgen gemacht.
Allerdings habe ich bei meinem Pure Drive mal alle möglichen Konstellationen nachgemessen (allerdings nur mit einer Milimeter-Einteilung). Das Ergebnis war: Ob bespannt oder unbespannt, mit frischer oder alter Besaitung, mit gerissener Saite etc. - die Unterschiede waren wirklich sehr gering (gut 1 mm war der Unterschied zwischen bespannt und unbespannt). Daher kümmere ich mich darum nicht mehr.
Und klar: sehr ungleichmäßige Bespannungen erhöhen den Stress für den Rahmen. Aber ich will die ja nicht ewig spielen.
Allerdings habe ich bei meinem Pure Drive mal alle möglichen Konstellationen nachgemessen (allerdings nur mit einer Milimeter-Einteilung). Das Ergebnis war: Ob bespannt oder unbespannt, mit frischer oder alter Besaitung, mit gerissener Saite etc. - die Unterschiede waren wirklich sehr gering (gut 1 mm war der Unterschied zwischen bespannt und unbespannt). Daher kümmere ich mich darum nicht mehr.
Und klar: sehr ungleichmäßige Bespannungen erhöhen den Stress für den Rahmen. Aber ich will die ja nicht ewig spielen.
Kommentar