Yonex Poly Tour Pro 125

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lissi27
    Experte
    • 30.04.2008
    • 660

    Bei 23/23 mit Elektronik Maschine komme ich schon auf 39 DT.

    Kommentar

    • afeller
      Experte
      • 11.03.2010
      • 506

      Also auf einem YouTek IG Speed Pro mit der PTP 125 und 24/25 kg hatte ich 39 gemessen.

      Kommentar

      • afeller
        Experte
        • 11.03.2010
        • 506

        Allerdings spielt es eine grosse Rolle bei welcher Quersaite man misst...
        Ob 8., 9. oder 10. kann durchaus mal 3-4 DT ausmachen...
        Bin aktuell sowieso nicht so happy mit dem ERT300. +/- 1 DT hab ich immer. Je nach dem auf welcher Seite vom Schlaeger es ist und dann wie es platziert ist. Paar mm nach rechts oder links schieben bringt schon einen anderen Wert...
        Eventuell is ja mein ERT300 auch kaputt... Kanns mir aber nicht vorstellen.

        Kommentar

        • marksn
          Benutzer
          • 31.01.2015
          • 77

          Also ich hab jetzt aufgrund deiner Antwort auch mal etwas am Anbringen des Ert geändert. Es kam einmal DT 34 und auch mal 38 raus. Oh man...Also irgendwie
          bin ich jetzt bissl ratlos auf wechen Wert ich da generell vertrauen soll, hab keine Lust 5 Messungen durchtuführen. Es ist tatsächlich abhängig von den Quersaite und der Richtung der Schlagfläche...Hab auch das Gefühl, je nachdem wo und wie man den Schläger bei der Messung festhält beeinflusst das diese.Manchmal spuckt er auch nen Error aus.

          Kommentar

          • lissi27
            Experte
            • 30.04.2008
            • 660

            schaust hier mal rein, zur Orientierung, dann siehst du wieviel ungefähr raus kommen sollte:


            wobei die Werte für eine Hebelmaschine zutreffen, für eine elektronische ist das schon zu viel

            Kommentar

            • fritzhimself
              Forenbewohner
              • 01.02.2006
              • 5655

              @ lissi27

              also dieses Annäherungstool stimmt bei mir gar nicht.
              Für eine 18/20iger L32,5-B24 cm und einen DT von 40 müsste ich 24,8/25 bespannen.

              Muss auch meinen vorigen Beitrag revidieren:

              Zitat von fritzhimself
              Bei einem 18/20er Schläger und 25/24 käme an meiner Prince 6000 ein 42er DT raus.
              Hab jetzt nachgeschaut - im Dezember hatte ich den letzten Radical mit 18/20 nach Kundenwunsch mit 23/22 und der Isospeed Black Fire in 1,25 bespannt.
              Hatte nach dem Bespannen 41 DT.
              Die YPTP kommt im Vergleich etwas weicher raus -aber bei 25/24 sicher auch höher wie die 42 DT.
              Ich messe immer an der 10. Quersaite.
              Im Eigentlichen bekomme ich 71 RA auf mein RDC - mit einer Formel die auf DT abgeglichen ist, wären das gerechnete 40,98 DT.

              Kommentar

              • lissi27
                Experte
                • 30.04.2008
                • 660

                Hy Fritz, bei 37 DT werden 23,1/23,3 kp ausgegeben,
                bei 34 DT 21,4/21,8 kp
                bei 39 DT 24,3/24,4 ( mit offline tool)

                bei 40 DT funktioniert mein offline tool tatsächlich nicht und online scheinen die Werte bei höheren Werten mehr ab zu weichen,

                aber tendenziell finde ich das nicht verkehrt, nur mit der X-Els erhalte ich durchschnittlich 4DT mehr Härte als mit der Hebelmaschine.
                Zuletzt geändert von lissi27; 28.01.2016, 22:00.

                Kommentar

                • fritzhimself
                  Forenbewohner
                  • 01.02.2006
                  • 5655

                  Zitat von lissi27
                  ..... nur mit der X-Els erhalte ich durchschnittlich 4DT mehr Härte als mit der Hebelmaschine.
                  Nur zum besseren Verständnis.
                  Falls deine Hebelarmmaschine einen ähnlich guten Aufspannkorb und vergleichbare Zangen hat, hast du ein Problem mit deinem Motor - der überzieht dann bei dem eingestellten Gewicht.
                  Etwas genaueres wie eine gute Hebelarmmaschine gibt es eigentlich nicht.

                  Kommentar

                  • oliver.thome
                    Insider
                    • 10.03.2010
                    • 383

                    Ich würde mal mit einem Tensionmeter bzw. Zugwage nachmessen. Bei mir hat damals gem. meinem Gamma Tensionmeter meine Hebelarm Signum Pro S-3000 4 kg härter gezogen. Habe dann einfach die aufgeklebe Maßeinteilung richtig aufgeklebt und gut wars. Bei der elektr. einfach neu kalibrieren. Ich messe immer alle paar Monate nach. Bisher hat gem. dem Gamma Tensionmeter immer alles genau gepasst.

                    Kommentar

                    • lissi27
                      Experte
                      • 30.04.2008
                      • 660

                      Hallo Oliver, was meinst du mit Gamma Tensiometer? Für meine Begriffe sind deine erreichten Härtewerte zu niedrig bei dem eingestellten Kilos.
                      Ich habe eine Federwaage. Diese habe ich mit der stringway ML100 überprüft und justiert.
                      Wenn ich an der ML100 24 kp einstelle, dann zieht die auch mit 24 kp.
                      Zusätzlich habe ich eine elektronische Kofferwage, diese zeigt mir auch die eingestellten 24 kp an der Stringway an. Ich gehe demzufolge davon aus, dass meine X-Els halbwegs richtig kalibriert ist. 23/23 ergibt für einen Radical laut stringway 37 DT. Ich erreiche mit der el. Gamma 39 DT. Wo soll da das Problem sein? Das ich mit einer Hebelmaschine niemals das gleiche Ergebnis erziele, wie mit einer elektronischen, ist ein anderes Thema.

                      Kommentar

                      • oliver.thome
                        Insider
                        • 10.03.2010
                        • 383

                        Ich habe mich verschrieben. Sorry, aber ich meinte natürlich den Tension Calibrator. Ich kontrolliere die Besaitungshärte meiner Besaitungsmaschine eigentlich immer einmal im Monat mit dem Gamma Tension Calibrator. Bisher war sie immer ganz genau. Auch habe ich das schon mit einer digitalen Kofferwaage kontrolliert und der Wert ist deckungsgleich.
                        Mein Yonex Ezone DR 100 kommt mit der Yonex Poly Tour Spin G 125 mit 25/25 kg mit DT 41 von der Maschine. Laut der Meßtabelle des ERT 300 wäre da ein DT 38 richtig. Bei einem DT 41 wären es dann 27 kg. Wenn man sich auf diese Tabelle verlassen würde, dann wäre meine Besaitungshärte 2 kg härter, als eingestellt. Das Dilemma ist, dass meine Maschine bei 25 kg ganz genau 25 kg gem. digitaler Kofferwaage und Gamma Tension Calibrator zieht.
                        Womit das wieder die These bestätigt, dass der DT auch abhängig vom Rahmen und der Saite ist.
                        Z. B. bei einem Head Graphene Speed XT habe ich bei der Gamma Moto 1.24 in Lime mit 25/25 einen DT 38. Also genauso, wie es in der Meßtabelle steht.
                        Ich habe da einen Kunden, der spielt schon seit Jahren den Head Microgel Prestige (18x20) mit der WeissCannon Scorpion 1.22 mit 26/26. Das Teil kommt dann mit einem erschreckenden DT 46 von der Maschine.
                        Ich orientiere mich, da ich hauptsächlich Stammkundschaft habe, eigentlich hauptsächlich an meinen Erfahrungswerten meiner Besaitungs-Exeltabelle.
                        Aufgrund dessen weiss ich z. B. schon vor dem Besaiten, was bei dem Rahmen mit der Saite für ein DT rauskommt, da ich diese Kombi schon x mal bespannt habe.
                        Würde dann der DT allerdings nicht stimmen, dann habe ich entweder geschlampt oder die Maschine zieht nicht mehr genau.

                        Kommentar

                        • fritzhimself
                          Forenbewohner
                          • 01.02.2006
                          • 5655

                          @ oliver.thome

                          Klasse Beitrag. 100% Zustimmung.

                          Kommentar

                          • fritzhimself
                            Forenbewohner
                            • 01.02.2006
                            • 5655

                            Zitat von lissi27
                            Das ich mit einer Hebelmaschine niemals das gleiche Ergebnis erziele, wie mit einer elektronischen, ist ein anderes Thema.
                            Hab mir vor 1 1/2 Jahren eine Superstringer T60 mit Hebelarm geholt.
                            Die kommt dann aufgrund der Mobilität auf Tenniscamps mit.
                            Gleich danach habe ich einige Schläger besaitet.
                            In dieser Ausführung hat die Superstringer auch die halbautomatischen Zangen und einen massiven Aufspannkorb mit Doppelzangen wie bei meiner Prince 6000.
                            Die Gewichtskala habe ich selbst aufgeklebt und dabei genau den Hebelarm zum angezogenen Gewicht justiert.
                            Zum Vergleich habe ich einen baugleichen Schläger auf der 6000er bespannt und den selben DT herausbekommen.
                            Na ja, die Superstringer ist etwas puristisch ausgeführt, aber das Ergebnis war mehr als zufriedenstellend. Hätte mir nicht gedacht, dass die 9x billigere Maschine auf Augenhöhe bei gleichem Bespannergebnis ist.

                            Kommentar

                            • forever-cool
                              Postmaster
                              • 04.02.2016
                              • 129

                              Wie lange im Durchschnitt hält die Yonex Poly Tour Pro 125 Saite bei Euch ungefähr ?
                              Zuletzt geändert von forever-cool; 21.02.2016, 17:03.

                              Kommentar

                              • bernipichla
                                Insider
                                • 21.06.2011
                                • 343

                                Würde mich auch interessieren
                                Babolat Pure Aero 2019
                                Saite: auf der Suche..

                                Kommentar

                                Lädt...