Armschonende Saiten für Turnierspieler mit hohem Saitenverschleiß

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oliver.thome
    Insider
    • 10.03.2010
    • 383

    #16
    Hallo,

    also ich besaite die Beast immer 1-2 kg weicher als die anderen Polys. Ich glaube darüber ist auch mal im Forum geschrieben worden.

    Kommentar

    • _blade
      Postmaster
      • 13.08.2008
      • 125

      #17
      Zitat von oliver.thome
      also ich besaite die Beast immer 1-2 kg weicher als die anderen Polys. Ich glaube darüber ist auch mal im Forum geschrieben worden.
      ist bei der Beast wichtig.
      VG

      Kommentar

      • ZigZags
        Benutzer
        • 06.05.2012
        • 79

        #18
        ... so mache ich es auch: Die Beast etwas weicher (24/23) und die Yonex etwas härter (25/24). Ich kann noch nicht sagen, welche Saite mir besser gefällt. Die Yonex benötigt m. E. etwas Einspielzeit, ist aber auf jeden Fall noch armschonender als die Beast. :-)
        ... immer weitermachen!

        Kommentar

        • Speed
          Postmaster
          • 04.07.2011
          • 162

          #19
          Zitat von ZigZags
          ... so mache ich es auch: Die Beast etwas weicher (24/23) und die Yonex etwas härter (25/24). Ich kann noch nicht sagen, welche Saite mir besser gefällt. Die Yonex benötigt m. E. etwas Einspielzeit, ist aber auf jeden Fall noch armschonender als die Beast. :-)

          Das mit der Armschonung sehe ich nicht so...ich finde die Beast in sachen Armschonung besser als die Yonex, auch was Power und Touch betriff. Die Yonex ist etwas knackiger zu spielen und von der Kontrolle nehmen sich beide nicht viel.
          Die Beast ist die erste Saite wo ich noch nie was im Arm verspürt habe, während es bei der Yonex das ein oder andere mal leicht gezwickt hat. Im vergleich zu anderen Polys, bietet diese aber trotzdem noch eine gute Armschonung. Habe beide übrigens mit 24/24 bespannen lassen.
          Zuletzt geändert von Speed; 20.07.2012, 20:18.

          Kommentar

          • howy
            Forenbewohner
            • 25.09.2001
            • 8276

            #20
            Zitat von haui1
            ...sonst kann ich alle 2 Stunden neu bespannen. ....,
            dass auf dem Dorf entsprechende Profis das richtig hinbekommen. Darum bevorzuge ich eine Saite, die durchgehend bespannt wird.
            Bei diesen Rahmenbedingungen würde ich mir eine "günstige" Bespannmaschine holen und selber machen. Im ersten Jahr hat sich deine Maschine amortisiert.

            Ausserdem Hybrid bespannen ist nicht anderes als einen Schläger mit 4 Knoten zu bespannen. Das sollte eigentlich jeder drauf haben wenn er für andere bespannt.
            Gruss,
            Howy
            _____________________________________________
            Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

            Kommentar

            Lädt...