Schlägersaite reißt oft

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TennisP
    Neuer Benutzer
    • 16.09.2012
    • 5

    Frage Schlägersaite reißt oft

    Hallo zusammen,
    heute ist meine Schlägersaite schon wieder gerissen, dabei habe ich sie erst seit zwei Monaten. In der Woche spiele ich ca. drei Tage, drei lockere Spiele. Dann habe ich heute einen leichten Ball geschlagen, dann kam ein 'bing' und die Saite war gerissen. Ich spiele nicht übermäßig stark, so viel Kraft habe ich auch noch gar nicht. Meisten Rückhand-Slice und ab und zu Vorhand-Slice, aber auch nicht übermäßig stark. Meine jetzige Saite hatte 27,5 kg. Aber kann eine Saite wirklich so schnell reißen, oder wurde der Schläger einfach schlecht bespannt.
  • moya fan
    Moderator
    • 15.04.2004
    • 14251

    #2
    Um was für eine Saite handelt es sich denn? Was für einen Schläger spielst du? Bei dreimal spielen pro Woche und der Besaitungshärte halte ich den Saitenriß für einen eher normalen Vorgang. Auch wenn du jetzt nicht so der Klopper sein solltest, reicht dann oftmals schon ein Misshit und das wars dann mit der Saite.
    Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
    Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

    Kommentar

    • howy
      Forenbewohner
      • 25.09.2001
      • 8274

      #3
      D.h. die Saite hält ca. 20 Stunden?
      Ist doch i.O., oder?
      Bei mir halten sie weniger.
      Bei anderen noch weniger.
      Schläger?
      Saite?
      Gruss,
      Howy
      _____________________________________________
      Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

      Kommentar

      • ardet4
        Experte
        • 18.09.2010
        • 584

        #4
        Erstmal solltest du moya fan's Fragen durchgehen und uns dann noch verraten, wo genau die Saite gerissen ist. Gruß
        Blade 93 BLX2 // Beast XP 1.25 // Tourna Grip

        Kommentar

        • bernado
          Forenjunky
          • 06.09.2006
          • 2570

          #5
          Es gibt da sehr große Irrtümer. Vor kurzem beschwerte sich bei mir ein Fünfziger, weil seine Micronite nach gerade sechs Wochen (drei Mal die Woche gespielt) gerissen sei.
          Die haben da solche komischen Vorbilder wie unsere Nummer 1 bei den 65+, der stolz darauf ist, seit fünf Jahren mit einem alten Schläger seines Sohnes zu spielen, und immer noch mit derselben Saite. Er ist tatsächlich in der Verbandsliga kaum zu schlagen. Vorhand und Rückhand Slice.
          Diese Leute kann man einfach nicht überzeugen. Sie wissen einfach nicht, wie gut sie spielten, wenn sie häufiger besaiten ließen, und dies möglicherweise mit einer Saite, die den Spin auch des Rückwärtsdralles richtig unterstützte.

          Kommentar

          • TennisP
            Neuer Benutzer
            • 16.09.2012
            • 5

            #6
            Zitat von mano
            Da kann man sich wirklich nicht beschweren.
            Ich muss manchmal wöchentlich besaiten. Es hat bei mir schon Zeiten gegeben und auch Saiten, da hatte ich in der Woche drei Saitenrisse.
            Wöchentlich besaiten?! Das ist doch wohl übertrieben, oder? Zuvor sind meine Saiten auch selten oder gar nicht gerissen. Da wird man ja arm bei, wenn ich mir jede Woche 'ne neue Saite drauf machen müsste.

            Welche Saite ich habe weiß ich nicht. Mein Trainier hat mir den Schläger fertig gemacht, ich weiß nur, dass sie 27,5 kg aushält und sich in der Preisklasse unter 20 Euro bewegt. Ich habe den Wilson Hammer 6. Die Saite ist wenige Zentimeter von der Mitte aus gerissen.

            Kommentar

            • LittleMac
              Forenjunky
              • 23.02.2006
              • 4554

              #7
              27,5 Kilo?! Das grenzt ja schon an Körperverletzung! Und kein Wunder, dass die Saite "schnell" reißt. Und nur zur Info: Wenn meine Saite nach fünf Stunden nicht gerissen ist, dann schneide ich sie raus. Das waren früher mal drei bis vier Saiten pro Woche. Das ist nicht ungewöhnlich. Auf Turnieren habe ich schon Spielern zwei bis drei Schläger pro Tag bespannt.

              Kommentar

              • bernado
                Forenjunky
                • 06.09.2006
                • 2570

                #8
                Unklar ist mir deine Formulierung, "dass die Saite 27,5 kg aushält".
                Legst du zur Probe einen Stein dieses Gewichtes auf den Schläger und schaust, ob die Saite nicht bricht. Oder meinst du, dass der Schläger mit 27,5 kg besaitet wurde?
                Ich rate dir dringend, dich über solche Fragen durch gründliches Lesen der verschiedenen Themen im Forum kundig zu machen. Zumindest ist die Haltbarkeit einer Saite nicht das herausragende Kriterium für ihre Güteklasse.

                Kommentar

                • bernado
                  Forenjunky
                  • 06.09.2006
                  • 2570

                  #9
                  Ich schneide zwar die Saite nicht nach fünf Stunden heraus, aber auch nach wenigen Wochen. Vermutlich schlage ich auch nicht so hart zu wie LittleMac.
                  Aber die Vorstellung, eine Saite herauszuschneiden, bevor sie gerissen ist, befremdet viele, sogar gute Spieler, anscheinden vollkommen.
                  Der Geiz beherrscht die Menschen besonders in Bezug auf neue Saiten ...

                  Kommentar

                  • bernado
                    Forenjunky
                    • 06.09.2006
                    • 2570

                    #10
                    Übrigens wundere ich mich immer wieder über die Härteangaben in 500 g.
                    Wenn jemand nun angeblich mit 27,5 kg besaitet hat, dann frage ich mich, warum eigentlich so genau hinter dem Komma? Hat er wirklich eine Beaitung mit 27 und eine mit 27, 5 oder auch eine mit 26 und 26,5 ausprobiert, oder schreibt er nur eine solche Härte hinter dem Komma auf, um zu demonstrieren, wie unglaublich genau er vorgegangen ist?
                    Manchmal muss man sich auch davor hüten, verdummdeubelt zu werden ...

                    Kommentar

                    • howy
                      Forenbewohner
                      • 25.09.2001
                      • 8274

                      #11
                      Zitat von TennisP
                      Wöchentlich besaiten?! Das ist doch wohl übertrieben, oder? Zuvor sind meine Saiten auch selten oder gar nicht gerissen. Da wird man ja arm bei, wenn ich mir jede Woche 'ne neue Saite drauf machen müsste.

                      Welche Saite ich habe weiß ich nicht. Mein Trainier hat mir den Schläger fertig gemacht, ich weiß nur, dass sie 27,5 kg aushält und sich in der Preisklasse unter 20 Euro bewegt. Ich habe den Wilson Hammer 6. Die Saite ist wenige Zentimeter von der Mitte aus gerissen.
                      Hast du etwas verändert? Schläger, Saite, Bespanner?

                      Wie lange eine Saite ist abhängig von einer ganzen Reihe Faktoren:
                      Schlägerkopfgrösse
                      Besaitungsbild
                      Bespannhärte
                      Technik (Topspin vs. klassisch)
                      Zuschlaghärte
                      Belag
                      usw.

                      Dein Trainer sollte dir schon sagen, was er drauf macht.

                      Ist es eine Poly- oder Nylon-Saite?
                      Farbe?
                      Durchmesser?

                      Bei 20 EUR musst du ja noch den Lohn für die Arbeit abziehen und dann liegt wohl der Materialpreis unter 5 EUR.

                      Es gibt "Hobby"-Spieler die hauen eine Saite in 1 Stunde durch!
                      Andere spielen jahrelang mit einer Saite.

                      Bei deiner Beschreibung verbrauchst du ca. 6 Saiten im Jahr, das ist m.E. ein "normaler" Wert.

                      Man sollte beachten, dass Saiten "nicht mehr spielbar" sind nach einer gewissen Zeit, weil sie einfach ausgelutscht sind und ihre Elastizität verloren haben.

                      Poly-Saiten sind m.E. nach einem Monat ausgelutscht. Ich schneide sie dann immer heraus. Wenn eine Saite ausgelutscht ist, geht meist die Armschonung den Bach hinunter,

                      Wenn der Saitenverschleiss höher wird, lohnt sich halt der Kauf einer Bespannmaschine.
                      Zuletzt geändert von howy; 18.09.2012, 17:01.
                      Gruss,
                      Howy
                      _____________________________________________
                      Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                      Kommentar

                      • TennisP
                        Neuer Benutzer
                        • 16.09.2012
                        • 5

                        #12
                        Zitat von bernado
                        Unklar ist mir deine Formulierung, "dass die Saite 27,5 kg aushält".
                        Legst du zur Probe einen Stein dieses Gewichtes auf den Schläger und schaust, ob die Saite nicht bricht. Oder meinst du, dass der Schläger mit 27,5 kg besaitet wurde?
                        Das mir jetzt echt zu doof. Man kann sich ja nicht mit allem auskennen. Ich habe lediglich das gesagt, was ich wusste.

                        Zitat von bernado
                        Aber die Vorstellung, eine Saite herauszuschneiden, bevor sie gerissen ist, befremdet viele, sogar gute Spieler, anscheinden vollkommen.
                        Der Geiz beherrscht die Menschen besonders in Bezug auf neue Saiten ...
                        Ja, warum auch nicht? Als Schüler ist das immer schwierig, vor allem, wenn die Saite so oft reißt.

                        Kommentar

                        • bernado
                          Forenjunky
                          • 06.09.2006
                          • 2570

                          #13
                          Was ist daran "doof" wenn ich von einem Fragenden erwarte, dass er sich eindeutig ausdrückt. Deine Frage war nämlich äußerst missverständlich.
                          Das ist auch nicht weiter schlimm, sondern ich wollte dir nur vor Augen führen, wie wichtig es hier im Forum ist, einen Sachverhalt präzise zu umreißen.
                          Die Gegenstände, mit denen wir hier zu tun haben, bringen ja einige Tücken mit sich, so dass es immer wieder darum geht, möglichst viel Klarheit in die Angelegenheit zu bringen.
                          Dass du als Schüler den Geldbeutel nicht locker schwingst, können wir hier alle nachvollziehen. Es bleibt dir ja auch überlassen, eine Saite nach dem Haltbarkeitskriterium auszuwählen. Nur bleiben dann viele andere wichtige Eigenschaften möglicherweise auf der Strecke. Vielleicht gelingt es dir ja, einen Kompromiss zu finden.
                          Eine haltbare und doch gute Saite ist z. B. die WeissCannon Silverstring sogar nur in 1.20.
                          Vor allem jedoch scheinst du Opfer eines Besaiters geworden zu sein, der dich über die Besaitungsverhältnisse im Dunkeln gelassen hat.
                          Hier jedoch wirst du alles finden, was du brauchst. Und wir werden alle geduldig mit dir umgehen, auch wenn du bei mir ein wenig kritische Ironie herausgelesen haben solltest. Dann bitte ich um Entschuldigung.
                          VG
                          Bernado

                          Kommentar

                          • howy
                            Forenbewohner
                            • 25.09.2001
                            • 8274

                            #14
                            Zitat von TennisP
                            Ja, warum auch nicht? Als Schüler ist das immer schwierig, vor allem, wenn die Saite so oft reißt.
                            Oft ist halt immer relativ.

                            Es gibt eine Faustregel, welche besagt, dass man mindestens so oft im Jahr besaiten sollte, wie man in der Woche spielt.

                            Nichts für ungut, aber ein paar Infos mehr schaden nicht.

                            Frag mal bei den Bespanner wie die Saite heisst die er dir draufmacht. Er muss ja wissen, was er dir verkauft. Zumindest muss er dir Art (Poly/Nylon) und Durchmesser angeben können,

                            Wir helfen gerne, aber auch der Hilfensuchende muss Infos liefern, ansonsten wird das nix. (s.o. meine Fragen).
                            Hast du eine LK?
                            27,5 kg ist halt eine Ansage, es gibt nicht viele, die noch so hoch spielen, insbesondere wenn es Poly ist.
                            Zuletzt geändert von howy; 18.09.2012, 17:08.
                            Gruss,
                            Howy
                            _____________________________________________
                            Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                            Kommentar

                            • TennisP
                              Neuer Benutzer
                              • 16.09.2012
                              • 5

                              #15
                              Zitat von bernado
                              Und wir werden alle geduldig mit dir umgehen, auch wenn du bei mir ein wenig kritische Ironie herausgelesen haben solltest. Dann bitte ich um Entschuldigung.
                              Ja, ich empfand es als sehr angreifend meiner Person gegenüber, und dass man mich als unwissend darstellen wollte, was ich ja eigentlich auch bin
                              Soweit so gut erstmal. Ihr habt nur gerade mein Weltbild über die Lebensdauer von Schläger-Saiten umgerissen. Ich verstehe immer noch nicht ganz, dass die Saiten so schnell reißen, bzw. nicht mehr so 'fest' auf dem Schläger sitzen. Das liegt einfach daran, dass ich vorher erst einmal einen Saitenriss hatte, und nun sind es schon drei innerhalb eines halben Jahres gewesen.

                              Zitat von howy
                              Frag mal bei den Bespanner wie die Saite heisst die er dir draufmacht. Er muss ja wissen, was er dir verkauft. Zumindest muss er dir Art (Poly/Nylon) und Durchmesser angeben können
                              Das werde ich das nächste Mal machen, ich weiß aber nicht, ob ich ihn diese Woche noch sehe.

                              Kommentar

                              Lädt...