Natur oder Syntetik

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tennisfreak

    Natur oder Syntetik

    Hallo!

    Ich habe seid dem ich eine Bespannmaschiene ein Problem, welche Saite
    soll ich nehmen. Viele Leute sagen Naturdarm? Damit hast du ein hammer
    feeling, aber sie reißt schnell! Daher weis ich nicht ob ich mal eine
    ausprobieren soll. Immerhin sind diese ja auch nicht gerade günstig?!?!?!


    Wenn ich eine darmsaite an eine andere Person weiter empfehle, kann er
    sie dann auch auf einem OS-Schläger spielen?
  • howy
    Forenbewohner
    • 25.09.2001
    • 8272

    #2
    Hi!

    Darmsaiten sind sicherlich eine gute Wahl, aber leider sehr teuer und
    nicht einfach zu bespannen. Welche Saite spielst du bis jetzt?

    Gruss,

    Howy
    Gruss,
    Howy
    _____________________________________________
    Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

    Kommentar

    • teddyfl

      #3
      Hi!

      Naturdarmsaiten spielen sich wirklich genial.

      Es gibt aber andererseits sehr gute Kunstsaiten, die (fast) ähnliche Spieleigenschaften
      aufweisen.

      Tipp: Ich habe einige „no name“ Saiten probiert. Diese kosten zwar ein
      paar Euros weniger, sind aber oft Schrott und reißen schnell! Kaufe in
      jedem Fall Markensaiten (Babolat, Pacific, Dunlop oder so).

      Kommentar

      • Tennisfreak

        #4
        @howy

        Zur Zeit spiele ich eine Kirschbaum Supersmash. Ich bin zwar zufrieden,
        doch möchte ich gerne mehr spin von der Saite auf den Ball transferieren.

        Kommentar

        • MagicMat

          #5
          @Tennisfreak

          Falls du damit andeuten willst, dass du viel Spin spielst, wirst du nicht
          viel Freude an einer Naturdarm haben.



          Solltest du eine Saite mit spinunterstützender Oberfläche haben wollen,
          dann teste doch die KB Spicky. Die verstärkt sicherlich den Spineffekt.
          Allerdings sind diese bei vernünftiger Technik und Armzug eher überflüssig.

          Kommentar

          • Tennisfreak

            #6
            Hallo!

            Ja ich spiele viel Spin, doch ich möchte gerne noch mehr spielen.

            Kommentar

            • badnix

              #7
              hi freak,

              zum einen sind natursaiten für viel spin nahezu ungeeignet, gehen viel
              zu schnell kaputt, kann sich nur ein profi leisten, der die saiten eh
              kostenlos erhält.



              zur verstärkung des spins gilt folgendes:



              - je dünner die saite, desto mehr spin (reißt aber auch schneller)

              - je offener das saitenbett, d.h. je größer der Abstand zwischen den
              saiten ist, desto mehr spin

              - ggf. strukturierte saite wie super smash spiky. struktur nützt sich
              aber nach wenigen stunden stark ab.



              offenes saitenbett und dünne saite bringen effektiv am meisten.



              Kommentar

              • teddyfl

                #8
                Läuft hier das Thema weg? Die Frage war doch: Natur- oder Kunstsaiten?

                Jetzt geht es auf einmal um KB Poly-Saiten, die Spin erzeugen.

                Ich finde die Ausgangsfrage viel spannender. Kann man Darm- und hochwertige
                Kunst-Saiten vergleichen?

                Die Poly-Saiten (Super Smash, Spiky) von Kirschbaum sind doch nur einfache
                Mono-Saiten.

                Kommentar

                • Tennisfreak

                  #9
                  Ja, teddyfly, das war eigendlich der grund, warum ich dieses Thema zur
                  debatte gestellt habe.

                  Kommentar

                  • Raphael

                    #10
                    Meiner Meinung nach kommt wohl Wilson Sensation NXT dem Naturdarm am nächsten.
                    Habe Babolat Tonic in 1.38 gespielt und die Sensation in 1.35, die Darmsaite
                    hatte mehr Beschleunigung, aber ansonsten war das Spielgefühl sehr ähnlich.Die
                    Haltbarkeit bei viel Topspin steht jedoch in sehr sehr sehr schlechtem
                    Verhältnis zum Preis(ja in sogar unglaublich schlechtem).

                    Kommentar

                    • MagicMat

                      #11
                      @Tennisfreak

                      Ich denke auf deine Frage hast du doch einige Antworten bekommen oder?


                      Naturdarm ist Geschmacksache und jeder muss sich da sein eigenes Urteil
                      bilden. Sicherlich haben gute Kunstseiten sehr viel aufgeholt.

                      Kommentar

                      • teddyfl

                        #12
                        MagicMat

                        Wo ist denn hier eine Antwort?

                        Als kritischer Saitenkenner, der Du sicherlich bist, ist doch die Antwort
                        „Geschmacksache“ ziemlich plump.

                        Wenn es um Alternativen für Darmsaiten geht, haben die Kunstsaiten sicherlich
                        aufgeholt. Da gebe ich Dir Recht! Aber welche ist vergleichbar? Und zudem
                        nicht so anfällig bei Feuchtigkeit und haltbarer?

                        Isospeed Energetic, Wilson NXT oder Adrenaline, Head Intelli usw.

                        Darum geht es doch.

                        Badnix hat uns die Grundlagen dargelegt.

                        Tennisfreak fragt nach Alternativen bzw. unterschiedlichen Erfahrungen.

                        So what? Hast Du einen Vertrag mit Kunstsaiten?

                        Kommentar

                        • MagicMat

                          #13
                          @teddyfl

                          Lies dir doch bitte mal das erste Post von Tennisfreak durch. Da fragt
                          er doch, welche Saite er nehmen soll und stellt Naturdarm zur Diskussion.
                          Zusätzlich gab es später noch die Info, dass er viel Spin spiele und noch
                          mehr Spin aus der Saite holen möchte.

                          Als Anwort bekam er, dass Naturdarm und Spin sich sehr schlecht verträgt
                          und das es daher nicht unbedingt ratsam sei, besonders in Betrachtung
                          der hohen Kosten.

                          Das hab ich halt als Kern des Themas gesehen und sah daher auch die Frage
                          beantwortet.



                          Als Saitenkenner würde ich mich nur eingeschränkt sehen, da ich persönlich
                          einer Tennissaite nicht ganz so viel Wert beimesse. Stimmen Material,
                          Härte und Stärke der Saite, macht der Rest für mich nur noch <1% eines
                          Tennisspielers aus. Im Prinzip ist diese Saitengeschichte für mich nur
                          ein Hobby im Hobby.

                          Im Prinzip hast du schon Recht mit dem "Vertrag mit Kunstsaiten". Denn
                          mal ehrlich, für welchen selbstfinanzierten Tennisspieler mit einem hohen
                          Verschleiß (Saite hält max. 4 Stunden), kommt denn Naturdarm in Frage?



                          Unabhängig davon werde ich natürlich die Berichte über Naturdarm in diesem
                          Thread interessiert mitverfolgen. Auch wenn man tendenziell schon feststellen
                          kann, dass da nicht so viel kommen wird, was halt mit dem Preis zusammen
                          hängen dürfte.

                          Kommentar

                          • Gernaux

                            #14
                            Es gab schon mal eine Diskussion über das Thema Darmsaiten :

                            http://www.saitenforum.de/board/showthread.php?t=11

                            Kommentar

                            • MagicMat

                              #15
                              @Gernaux

                              Lol, den Thread habe ich nach meinem letzten Posting auch gesucht, da
                              ich der Meinung war das wir so was schon mal hatten. Schon dumm wenn man
                              dann nur nach "Naturdarm" sucht.

                              Kommentar

                              Lädt...