Natur oder Syntetik

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • teddyfl

    #31
    Hi Gernaux,

    wie lange hält denn die Ummantelung bei Dir? Wenn das Coating erst mal
    weg ist, ist die Saite doch quasi durch.

    Zu Elastocross: Ich meine, die Teile erhöhen die Lebensdauer, verändern
    aber auch das Spielverhalten negativ.

    Kommentar

    • Gernaux

      #32
      Hi,

      Elastocross setze ich nur ein wenn die Beschädigungen sichtbar sind. Die
      Ummantelung hält eigentlich recht gut, wechsel den Schläger halt wenn
      es regnet. Am Abend hatte ich bisher kein Problem mit der Feuchtigkeit.
      Aber es liegt sicher vor allem an der Spielweise. Ich habe halt keinen
      Verschleiß an Saiten wie viele von Euch. Spiel keinen extremen Topspin
      und spiel dichtes Saiten bett.

      Grüße an alle

      Kommentar

      • teddyfl

        #33
        Wenn man relativ gerade spielt, halten die Ummantelung Darmsaiten sehr
        gut.

        Du sagst, Du wechselst den Schläger bei Feuchtigkeit: Gibt es dann eine
        Kunstsaite? Oder eine alte Darmsaite mit Elastocross?

        Ändert sich Dein Spiel dann nicht?

        Kommentar

        • Tennisfreak

          #34
          @gernaux

          Wie lange hält bei di rden eine saite so ungefär?

          Kommentar

          • MagicMat

            #35
            Steht in dem Thread den gernaux auf der vorherigen Saite schon gepostet
            hat: http://85.88.1.69/forum/showthread.php?threadid=2335

            Kommentar

            • Tennisfreak

              #36
              Was hast du für einen schläger?

              Gernaux

              Kommentar

              • Gernaux

                #37
                1. Ich Spielte bisher Wilson HPS 5.0 Sretch. Habe mir jetzt HEAD i.radical
                630 gekauft. Auf dem habe ich bisher nur Kunstsaiten gespielt.

                2. Bei regnerischem Wetter spiele ich meinen Schläger mit der ältern bzw.
                schlechteren Darmsaite. Sind beide Schläger relativ neu besaitet, nehme
                ich meinen alten Head Pro Tour mit eine Kunstsaite. Das gilt natürlich
                nur fürs Training. Je nach Zeit der Besaitung spürt man schon den Unterschied
                meiner beiden Schläger. Allerdings läßt die Spannung bei Darmsaiten nicht
                so nach wie bei Kunstsaiten. Vorausgesetzt sie wurde mit gleicher Härte
                und mit gleicher Saite bespannt. Bei verschieden Marken kann man schon
                Unterschiede merken - auch bei gleicher Härte.



                Früher habe ich BOB Powergy oder Technifibre gespielt. Da ich Darm häufig
                günstg (30,- bis 40,- DM) gekauft habe, ist der Kostenunterschied zu einer
                besseren Kunstsaite nicht so groß. Ich finde eben Darm für mein Spiel
                am besten.



                Grüße

                G

                Kommentar

                • teddyfl

                  #38
                  Hallo Gernaux,

                  Du bist wohl ein Darm-Freak (siehe Thread Hinweis von MagicMat).

                  Kann ich aber sehr gut nachvollziehen. Was ich aber nicht verstehe ist,
                  warum Du im Training auf einen völlig anderen Schläger zurückgreifst.
                  Dann nutzt Dir doch keine Darmsaite der Welt, um Dein Spiel zu konservieren.

                  Wie wäre es mit einem dritten Schläger und einer Kunstsaite? Damit fährst
                  Du bestimmt besser.

                  Kommentar

                  • Gernaux

                    #39
                    Hallo,

                    da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Ich trainiere immer
                    mit Darm - nur nicht wenn es regnet oder feucht ist. Dann wechsele ich
                    zur Not auch auf Kunstsaite.

                    Kommentar

                    • Tennisfreak

                      #40
                      Hallo!

                      Ich habe mal noch eine fragen, ein Kunde von mir möchte eine Darmsaite
                      auf seinen Oversize Schläger. Wäre das ratsam?

                      Kommentar

                      • Paddy C.

                        #41
                        Ich kann davon nur abraten!! Mein Trainer hat mal auf einem Oversizeracket
                        eine Darmsaite gespielt und sagte zu mir, er habe kaum Kontrolle damit.
                        Es scheint daran zu liegen, dass Darmsaiten sehr elastisch sind und Oversizerahmen
                        einen größere Beschleunigungsfläche haben!!

                        Kommentar

                        • badnix

                          #42
                          hi paddy,

                          versuch doch mal ne darmsaite, du hast dann die besten voraussetzungen
                          für einen neuen "rekord"



                          z.B. reißt bereits beim besaiten (hatte ich bereits bei NRT 18)

                          Kommentar

                          • Paddy C.

                            #43
                            Habe schonmal eine Naturdarmsaite von Pacific gespielt. Die hielt sensationelle
                            70 min. Die spielte sich nicht schlecht.

                            Kommentar

                            • MagicMat

                              #44
                              Original geschrieben von Paddy C.

                              Ich kann davon nur abraten!! Mein Trainer hat mal auf einem Oversizeracket
                              eine Darmsaite gespielt und sagte zu mir, er habe kaum Kontrolle damit.
                              Es scheint daran zu liegen, dass Darmsaiten sehr elastisch sind und Oversizerahmen
                              einen größere Beschleunigungsfläche haben!!




                              Das ist schon richtig, aber dann bespannt man halt die Darmsaite etwas
                              härter. Sollte doch kein Problem sein außer mit 30 Kilo wäre der Schläger
                              dann immer noch zu "schnell".

                              Kommentar

                              • Paddy C.

                                #45
                                Ja das ist schon möglich!! Aber wenn man laut Hersteller den Schläger
                                nur zwischen 24-29KP besaiten soll??

                                Kommentar

                                Lädt...