Das Mysterium Babolat RPM Blast. Vielleicht doch noch mal nen Test wert?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schwelli
    Veteran
    • 17.06.2008
    • 1023

    #16
    Zitat von Quashquai
    Keine Ahnung wie zuverlässig aber für mich schaut das nach der Blast aus: http://www.youtube.com/watch?v=kvUr_NJoz28
    Sorry für Offtopic.
    Für die Verschwörungstheoretiker: Für mich sieht das nach irgendeiner schwarzen Saite aus!

    http://www.facebook.com/Sandplatzgoetter

    Kommentar

    • SaitenTecner
      Benutzer
      • 13.02.2012
      • 51

      #17
      Im Video siht man auch schön wie das Woofer System aufgemalt ist.

      Kommentar

      • Quashquai
        Insider
        • 26.06.2011
        • 375

        #18
        Zitat von SaitenTecner
        Ich hatte die Information von einem Tour Besaiter von Babolat und der sagte mir das Nadal die Duralast spielt jedoch ist die INformaion schon älter also könnte es schon sein das er die Saite gewechselt hat, jedoch dachte ich dann das ein Profi seine Saite nicht so schnell wechselt.
        Das Zitat stammt auch von einem Besaiter der in Wimbledon 2011 gearbeitet hat.

        Kommentar

        • pinkman
          Neuer Benutzer
          • 13.08.2012
          • 8

          #19
          Ich finds auch immer interessant Berichte darüber zu lesen, was die Profis alles anders machen, welche Saiten sie mit welcher Härte spielen, etc.

          Aber mal ehrlich: Was macht es denn für einen Unterschied ob Rafa diese Saite spielt oder nicht. Wenn er sie tatsächlich spielt, dann wäre es wohl eher ein Grund diese Saite nicht zu kaufen. Rafa hat eine ziemlich individuelle Technik, spielt ein unglaubliches Niveau. Also welcher Hobbyspieler, Semipro oder was auch immer, der sich hier herumtummelt, spielt auch nur ansatzweise ähnliches Tennis wie Rafa? Es ist wohl eher seine Technik, die sein Spiel so gut macht und nicht die Saite

          Kommentar

          • DennisKassel
            Veteran
            • 26.09.2007
            • 1289

            #20
            Zitat von SaitenTecner
            Nadal spielt die Saite in echt gar nicht.
            Wollte es grade sagen

            Kommentar

            • SaitenTecner
              Benutzer
              • 13.02.2012
              • 51

              #21
              Ich habs doch gesagt

              Kommentar

              • J4N

                #22
                Finde ja toll, dass schon so viele geantwortet haben, aber genauso wenig wie mich eine Hybrid mit der RPM Blast interessiert, interessiert mich Nadal, geschweige denn, ob er die Saite nun spielt oder nicht. Ich wollte eigentlich Meinungen zur Saite und deren Spieleigenschaften.

                Vielleicht gibt es ja einige hier im Forum, die sie gespielt haben und gut finden, aber sie nicht in der Datenbank bewertet haben. Das würde zumindest erklären, warum die Gesamtwertung so "schlecht" gegenüber anderen dieser Klasse ist. Vor allem bitte unabhängig vom Preis, denn der interessiert mich auch erst mal nicht, wenn mich was überzeugt und zufrieden stellt. Ob nun 70,- € oder 100,- € im Jahr, ist mir eigentlich egal wenn´s passt und ich nicht mehr suchen muss.

                Und wenn sie Nadal wirklich spielt, dann wird sie ja wohl so schlecht nicht sein, oder? NATÜRLICH spielt er wie vom andern Stern, gerade im Vergleich zu unsereins, aber es gäbe sicherlich für ihn so einige Alternativen im Hause Babolat. Er könnte z.B. Darm spielen... gibt´s ja mittlerweile auch in schwarz... oder Hybrid... was ja in der Regel immer als "besser" angesehen wird als reine Co-Poly... auch wenn ich der Meinung bin, dass es irgendwie eine Mode-Erscheinung ist ;-) Auf jeden Fall würde er sicherlich nichts spielen, was so wenig Gefühl vermittelt und dermaßen schlechte Werte bei Armschonung und Spannungsstabilität hat, wie hier in der Datenbank angegeben ist... wenn er was "besseres" haben könnte, wo doch schließlich seine Karriere ein erhebliches Stück weit davon abhängt. Das ist zumindest meine Meinung.

                Was mich aber nach wie vor am meisten interessiert: warum gehen die Meinungen über die Saite so auseinander?

                Habe gerade heute auf Tennis-Warehouse gesehen, dass dort mittlerweile sogar ein "offizieller" Test dieser Saite (allerdings in 1.30) online ist, seitens des Teams, das dort sonst die Schläger testet. Soll wohl jetzt nach und nach auch für Saiten eingeführt werden. Einige haben sie schon. Finde deren Tests meist gut, wobei es natürlich schon von den jeweiligen Testern abhängt, da es ja nicht immer dasselbe Team ist... aber der ein oder andere, insbesondere "Andy" spielt schon nen ordentlichen Ball.

                Auf jeden Fall sind die sehr von der Saite angetan, genauso wie die meisten der "Customer Reviews" dort positiv ausfallen und oft genau das Gegenteil aussagen wie die Rezensionen hier. Nur warum ist das so?
                Zuletzt geändert von Gast; 09.10.2012, 04:37.

                Kommentar

                • lemmie

                  #23
                  hier sind die "kundenbewertungen" auch nicht grad schlecht.
                  1.25 = 71% zufrieden

                  1.30 = 94% zufrieden.


                  Ich finde die Saite auch ziemlich klasse, aber nur die ersten 8-10 Stunden.
                  Danach verliert sie unheimlich und vor allem, unheimlich schnell.

                  Kommentar

                  • TennisPeter
                    Postmaster
                    • 22.08.2011
                    • 271

                    #24
                    Finde ja toll, dass schon so viele geantwortet haben, aber genauso wenig wie mich eine Hybrid mit der RPM Blast interessiert, interessiert mich Nadal, geschweige denn, ob er die Saite nun spielt oder nicht. Ich wollte eigentlich Meinungen zur Saite und deren Spieleigenschaften.
                    Vorschlag: Wenn jemand etwas posten möchte, schickt er Dir eine PM. Du prüfst das dann kurz und wenn es okay ist, schreibst Du es in den Thread. Aber eigentlich musst Du es ja gar nicht in den Thread schreiben, denn wenn DU die Infos hast, die für DICH ausreichend sind, dann reicht das vollkommen aus.

                    Kommentar

                    • Monzo
                      Veteran
                      • 19.06.2008
                      • 1837

                      #25
                      Zitat von SaitenTecner
                      Nadal spielt die Saite in echt gar nicht.
                      Ich kenne die ganzen Diskussionen von wegen Duralast, PHT, RPM, ein Gerücht besagte gar mal Black Code?! Verfolge ich seit Jahren mit zunehmender Belustigung. Keiner fragt z.B. Michael Schumacher, welche Reifen er denn privat fährt und wieviel bar er reinpumen lässt

                      Aber Marketing ist bekanntlich alles.

                      Und nun genug OT
                      Zuletzt geändert von Monzo; 09.10.2012, 08:07.

                      Kommentar

                      • El Rey
                        Veteran
                        • 04.01.2010
                        • 1882

                        #26
                        Zitat von xDieZunGEx
                        Was mich aber nach wie vor am meisten interessiert: warum gehen die Meinungen über die Saite so auseinander?

                        Auf jeden Fall sind die sehr von der Saite angetan, genauso wie die meisten der "Customer Reviews" dort positiv ausfallen und oft genau das Gegenteil aussagen wie die Rezensionen hier. Nur warum ist das so?
                        Das ist für mich pure Logik!
                        Ein neues Produkt will doch verkauft werden. Klar, dass die da nicht sagen "Die Armschonung ist nicht zufriedenstellend, die Saite hat gar keinen Spin..." etc.
                        Dass die Customer Reviews auch durchweg positiv auffallen - naja, könnte auch kein Zufall sein. Jens überprüft auch immer jede Saitenbewertung bevor er sie freigibt. Verstehst was ich damit sagen will? (Nur um Jens in Schutz zu nehmen: Er stellt auch die "schlechten" Bewertungen ein!!)
                        Als ob wir nicht schon bei Schlägern genug manipuliert werden, warum sollte das bei Saiten nicht auch so sein?

                        Die Bewertungen aus der Datenbank hier finde ich garnicht mal sooo schlecht.
                        Fakt ist (was hier auch schon mehrmals geschrieben wurde!): Die Bewertungen sind subjektiv und jeder hat andere Maßstäbe. Wenn bei Spieler XY eine Saite 12 Stunden hält ist das schon schlecht. Wenn bei mir eine Saite 12 Stunden hält hätte sie in der Bewertung fünf Plus verdient anstatt die möglichen 3. Reine Subjektivität! Und das gilt für jede Kategorie.
                        Zudem empfand ich die Babolat sehr gewichtsabhängig. Besaitet man sie über 25,5 kg, dann wird sie schnell "hart", 25 wäre mein Mittelmaß und ab 24 kommt sie eher weich aus der Maschine. Nehmen wir mal an, dass das auch andere so empfinden, haben aber nur ein Set zum Testen und besaiten dieses gewohnt mit 26 kg. Die Folge wäre: "Brutal hart, kaum Armschonung, wenig Power".

                        Das wäre meine Meinung dazu.
                        -> 3x Wilson Ultra Tour V2.0 336 g, 314 SW, 30,6 cm Balance
                        -> Prince 6000 & Prince Precision Tuning Center
                        -> Racket One Tennisservice (www.racket-one.de)

                        Kommentar

                        • beginner
                          Postmaster
                          • 01.04.2011
                          • 111

                          #27
                          Hallo,

                          ich hab die RPM früher mit 25 kg gespielt. heute Spiel ich die mit 24 Kg. Trotz des einen Kilos spürt man deutlich einen Unterschied. Ich vermute, wie hier auch schon geschrieben, dass die Saite sehr variiert was die Bespannungshärte betrifft. Das könnte auch der Grund für die stark auseinandergehenden Bewertungen sein.

                          Ich muss dazu aber sagen, dass mich die RPM bis jetzt noch nicht richtig überzeugt hat und ich deshalb immernoch am Saitentesten bin.

                          Kommentar

                          • FIasH
                            Postmaster
                            • 20.07.2012
                            • 119

                            #28
                            Warum Bewertungen zu einem Produkt mit unterschiedlichen Bewertungsmöglichkeiten/-techniken oder einer Community so unterschiedlich ausfallen kannst du wahrscheinlich auf 500 Seiten ausführen.
                            Eine Datenbank, in der überwiegend neutrale Teilnehmer ein Produkt bewerten, zu dem sie keine starke Bindung haben, fällt natürlich anders aus als jemand, der bereits nach dem Produkt gesucht hat.
                            Bsp.: Ich bin Tennisspieler und teste aus interesse für mich "unbekannte" Produkte oder eine Marke von der ich kein Fan bin. Die Bewertung wird um einiges schlechter ausfallen.
                            Surf ich gerade auf YouTube rum und gebe Namen ein die mir bereits gut bekannt sind, wie "ich gebe mal meine lieblingssaite ein", habe ich bereits einen stärkeren Bezug zu diesem Produkt und bewerte dieses auch höchstwahrscheinlich besser.
                            Ebenfalls kann es sein, dass eine Saite die in allen Bereichen in Ordnung ist, eine durchschnittlichere schlechtere Note bekommt, als eine Saite die eine ausgeprägte Stärke hat aber der rest nur durchschnittlich, da man bei einer gleichmäßig verteilten Saite schlechtere Verhältnissepunkte hat und eher zu 5mal mittel, statt 5 mal gut tendiert.
                            Versteh eh nicht was damit bezweckt wird. Drauf ziehen testen und selber ein urteil bilden und als tauglich oder nicht tauglich bewerten.
                            Gibt zudem auch soviele Umwelteinflüsse die eine Bewertung verändern. Denke z.B an Temperatur etc.

                            RPM Blast ist momentan meine lieblingssaite und spiele sie auf einem Prince Tour 100 16x18 mit 26/25.

                            Gruß
                            Zuletzt geändert von FIasH; 09.10.2012, 12:16.

                            Kommentar

                            • Quashquai
                              Insider
                              • 26.06.2011
                              • 375

                              #29
                              Ich würde auf die Reviews ungefähr soviel geben wie auf die Videos von Centercourt... die Produkte unterscheiden sich zwischen spitze/toll und super. Such dir aus was du als besser empfindest.

                              Kommentar

                              • lemmie

                                #30
                                @Quashquai
                                Hast Du die RPM B last schon gespielt? Mit wie viel kg auf welchem Racket?

                                Kommentar

                                Lädt...