Das Mysterium Babolat RPM Blast. Vielleicht doch noch mal nen Test wert?
Einklappen
X
-
Also zur ursprünglichen Fragestellung:
ich glaube, dass die RPM (wie schon erwähnt) sehr empfindlich auf das Bespanngewicht reagiert und dass die Saite eine eher schlechtere Spannungsstabilität hat.
Sie hat einen sehr guten weichen Touch (auch sehr subjektiv) und ist bei der Spinnübertragung sehr schwer zu schlagen. Leider war die Power nicht so, wie ich sie zB bei einer Alu Power oder Poly Force habe und auch die Kontrolle ist bei geraden Schlägen eher durchschnittlich und nimmt, wegen der Spannungsstabilität dann ab.
Spielt aber jemand die Saite, der mit viel Spin agiert und sie sowieso bei ihm innerhalb von 3-4 Stunden reißt, so ist die Saite sicher sehr gut. Spielt die Saite jemand mit eher geraden Schlägen und sie hält lange, wird sie sich nur am Anfang gut spielen.
Die Saite hat also ziemliche ausgeprägte Stärken und Schwächen, was zu den sehr unterschiedlichen Beurteilungen führen könnte.Wilson 6.1 95S
RPM Blast 1.30 25/26Kommentar
-
Also zur ursprünglichen Fragestellung:
ich glaube, dass die RPM (wie schon erwähnt) sehr empfindlich auf das Bespanngewicht reagiert und dass die Saite eine eher schlechtere Spannungsstabilität hat.
Sie hat einen sehr guten weichen Touch (auch sehr subjektiv) und ist bei der Spinnübertragung sehr schwer zu schlagen. Leider war die Power nicht so, wie ich sie zB bei einer Alu Power oder Poly Force habe und auch die Kontrolle ist bei geraden Schlägen eher durchschnittlich und nimmt, wegen der Spannungsstabilität dann ab.
Spielt aber jemand die Saite, der mit viel Spin agiert und sie sowieso bei ihm innerhalb von 3-4 Stunden reißt, so ist die Saite sicher sehr gut. Spielt die Saite jemand mit eher geraden Schlägen und sie hält lange, wird sie sich nur am Anfang gut spielen.
Die Saite hat also ziemliche ausgeprägte Stärken und Schwächen, was zu den sehr unterschiedlichen Beurteilungen führen könnte.
Hast du die 1.25er oder 1.30er gespielt? Soll ja laut DB ziemlicher unterschied sein.Kommentar
-
habe sie auch schon gespielt und sie hat mich jetzt nicht wirklich vom hocker gerissen (vor allem nicht bei dem preis). sie war sicherlich nicht schlecht, aber nach sechs bis acht stunden hat sie schon sehr nachgelassen.
wenn eine saite einen solchen preis kostet, dann muß sie meiner meinung nach mindestens genauso gut sein wie andere, jedoch in gewissen bereichen eklatant besser (wenn nicht sogar in allen bereichen) sein. dies war bei dieser saite meiner meinung nach nicht der fall.
gespielt habe ich sie auf einem prince exo3 tour 100 18*20 besaitet mit 24 kg (wenn ich mich nicht täusche).
addiWilson BLX Blade 98, TUNED(!!!!!) by R1, weight 302g, SW 298, Balance 32.8Kommentar
-
habe sie auch schon gespielt und sie hat mich jetzt nicht wirklich vom hocker gerissen (vor allem nicht bei dem preis). sie war sicherlich nicht schlecht, aber nach sechs bis acht stunden hat sie schon sehr nachgelassen.
wenn eine saite einen solchen preis kostet, dann muß sie meiner meinung nach mindestens genauso gut sein wie andere, jedoch in gewissen bereichen eklatant besser (wenn nicht sogar in allen bereichen) sein. dies war bei dieser saite meiner meinung nach nicht der fall.
gespielt habe ich sie auf einem prince exo3 tour 100 18*20 besaitet mit 24 kg (wenn ich mich nicht täusche).
addiKommentar
-
Habe sie in 1,25 gespielt und habe sie 1-2 KG weicher bespannt als die Alu Power oder Revenge. Was sicher auch ganz gut war, weil sie sonst eben wenig Power entwickelt.
Werde sie aber nochmal auf dem Prestige Pro testen, weil mir der Touch eigentlich ganz gut gefallen hat. Kann dir ja dann berichten
Werde sie auf dem Prestige mit 23/22 versuchen.Wilson 6.1 95S
RPM Blast 1.30 25/26Kommentar
-
So habe ich sie auch auf dem Prestige Pro (teilweise noch ein halbes Kilo drunter) und so gefällt sie mir sehr gut, bis sie dann nach 5-6 Std. reißt. Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass sie zu hart bespannt nicht funktioniert.Kommentar
-
Danke für die Info BOB, bin am überlegen, ob ich nicht sogar auf 22/21 runter soll?
Spiele die Alu Power ja mti 24/23 welche doch sehr schnell ist und die RPM ist da doch um einiges langsamer..
Ja, 6 Stunden so ca. sollte sie bei mir auch halten, die AP hält zumindestens so lange..Wilson 6.1 95S
RPM Blast 1.30 25/26Kommentar
-
Warum Mysterium? Weil die Meinungen wohl bei kaum einer anderen Saite weiter auseinandergehen, als bei dieser... zumindest laut meiner Recherche.
Nehmen wir mal die Bewertungen hier in der "Saiten-Datenbank", dann bekommt es den Anschein, dass die Saite es einfach überhaupt nicht wert ist gespielt zu werden, weil sie in (fast) allen Punkten, wie "Power", "Gefühl", "Armschonung" und "Spannungsstabilität" sehr schlecht abschneidet.
Dementsprechend sieht dann natürlich auch die Gesamtwertung aus... "gerade mal" 22 von 31 sind zufrieden mit der Saite. OK, es gibt natürlich noch schlechter bewertete Saiten... was ich aber nicht verstehe, ist, und das ist auch der Grund für diesen Beitrag: warum sind hingegen bspw. im "Tennis Warehouse-Forum" die Meinungen fast durchgehend positiv, genauso wie auf youtube und in diversen anderen Tests?
Davon mal abgesehen, dass die Saite sehr bekannt ist, schon alleine wegen Nadal, und dass sie dadurch auch viel häufiger getestet wird als andere... wie kann es sein, dass die Beurteilungen so voneinander abweichen? Ist ja fast so, als gibt es nur "lieben oder hassen" ;-)
Aufgrund dessen wurde ich natürlich immer neugieriger und habe mir letztlich selbst ein Bild davon gemacht. Da ich ohnehin gerade am Testen war und mir ein Kumpel irgendwann letztes Jahr mal 2 Sets davon geschenkt hatte, die allerdings bislang in einer Kiste ruhten, habe ich mir die Saite einfach mal drauf gezogen (ist so ca. 3 Monate her).
Und, was soll ich sagen... ich fand sie eigentlich ziemlich gut. Und zwar hatte ich damit, hingegen vieler Aussagen hier, guten "Touch", genügend Power und insgesamt ein sehr angenehmes und auch eher "weiches" Gefühl. Wenngleich hier "weich" nicht "schwammig" bedeutet, da sie eigentlich doch auch irgendwie knackig war. Da aber "weich" und sogleich "knackig" wohl eher schwer zu vereinen und zu verstehen sein dürfte, sagen wir einfach: Sie vermittelte ein ganz "eigenes" Schlaggefühl... jedoch ein keineswegs unangenehmes. Keine Ahnung, warum hierbei so viele über Armprobleme klagen? Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Und genau das ist auch einer dieser Punkte, wo viel Uneinigkeit herrscht: die einen sagen: weich, angenehm, komfortabel... die anderen wiederum: starr, hart, nicht komfortabel. Was ist da los?
Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich die Saite auch nur für ca. 2-3 Std. gespielt habe... und das auch auf meinem alten Schläger, dem "Donnay Pro One 97". Mittlerweile bin ich jedoch umgestiegen auf den "Babolat Pure Drive Roddick 2012" und bin daher auch wieder am Testen, was wohl dazu am besten passt.
In die engere Wahl habe ich bislang die "MSV Focus - HEX 1.23", "Signum Pro Hyperion 1.24" und "Yonex Poly Tour Pro 1.25" genommen. Mit der ebenfalls getesteten, hochgelobten "Signum Pro Tornado 1.23" wurde ich nicht wirklich warm. Zwischen den andern kann ich mich noch nicht so richtig entscheiden. Jede hat ihre Vorzüge.
Was noch aussteht ist die neue "MSV Focus - HEX Soft 1.20", die ich aber erst in ein paar Tagen bekomme, weil ich auf die schwarze Variante warten wollte.
Und da ich für alles offen bin, sofern es eine schwarze Saite ist (wie Ihr Euch sicherlich mittlerweile denken könnt), kam mir natürlich auch wieder die RPM Blast in den Sinn. Da die aber doppelt so viel wie die meisten der anderen kostet, und ich kein Test-Set mehr habe, habe ich sie bisher noch nicht auf meinem neuen Schläger gespielt.
Was noch zu sagen ist: mein Arm ist eher unempfindlich, ich bespanne selbst (daher ist die Haltbarkeit, bzw. Stabilität nicht ganz so wichtig), ich will kein Hybrid (ist mir zu stressig) und habe die letzten Jahre "Luxilon Big Banger Ace 1.12" und " Kirschbaum Pro Line No. II 1.15" gespielt... allerdings auf kleineren Schlägerköpfen.
Aber gut, lange Rede kurzer Sinn: In erster Linie wollte ich ja wissen, warum die Meinungen zur "Babolat RPM Blast" so auseinandergehen.
Also, was meint Ihr?
Hy,
ich habe beim Pure Drive Roddick mit der Tecnifibre RUFF CODE 1,25 sehr gute Erfahrungen gemacht. Ist eine runde Saite mit Struktur ( ideal für viel Drall ) und die Rolle ist erschwinglich. Gibt es auch als 1,3mm Durchmesser.
Hab die Saite in den verschiedensten Rackets verwendet und fast immer ein sehr gutes Feedback bekommen.
Zur RPM kann ich nur sagen dass sie meiner Meinung nach sehr Spannungsstabil ist und eine enorme Beschleunigung hat. Ausserdem hält sich das Verrutschen auch in Grenzen ( je nach Bespannbild ). Habe die Saite des öfteren mit einer Multisaite ( Babolat ADDICTION ) kombiniert und war sehr zufrieden.
LG
JürgenKommentar
-
Also heute gespielt mit 23/22 KG (1 KG weicher als Alu Power). Hat mir auf dem Prestige Pro besser gefallen als auf dem Pure Drive Roddick.
Bei scharfen Bällen sogar etwas mehr Kontrolle, wahrscheinlich weil der Ballkontakt gefühlt länger ist und der Spin mehr.
Spin besser und Power eben etwas weniger, aber gehe spiele auch druckvoll von der Grundlinie, da ist das vll sogar besser so
Werde die Spannungsstabilität noch beobachten, aber bin sehr angetan bis jetzt.
Werde die Saite noch ein wenig testen, aber könnte doch die neue Stammsaite werden.Zuletzt geändert von nobody84; 13.10.2012, 13:00.Wilson 6.1 95S
RPM Blast 1.30 25/26Kommentar
-
J4N
Yo... und zwar in 1.25 mm im direkten Vergleich mit der Signum Pro Hyperion 1.24 mm und der Yonex Poly Tour Pro 1.25 mm.
Natürlich reicht 1 x spielen nicht aus, um sagen zu können, ob sie einem passt oder nicht, bzw. ob man langfristig gesehen damit zurechtkommt... noch dazu wenn man die Schläger der Reihe nach alle 15 Min. durchwechselt, aber ich wollte eben den direkten Vergleich mit den anderen beiden Saiten haben.
Dennoch kann ich zumindest schon mal so viel sagen: wirklich besonders finde ich sie nicht, und dem Hype gerecht wird wohl eher der Name, wenngleich ich nicht weiß, wie sie sich beim zweiten oder dritten Testlauf spielt. Und genau das ist für mich aber oft ein KO-Kriterium, denn gerade bei Punktspielen mit neuen Bällen in Kombination mit einer frischen Bespannung ist für mich einfach entscheidend, dass sich eine Saite von Beginn an schon "einigermaßen" gut anfühlt und nicht erst eine "Einspielphase" benötigt. Dafür hat man ja in dem Fall nicht wirklich die Zeit. Und so gesehen spielt sich bspw. die Hyperion (aus meiner Sicht) einfach frisch bespannt angenehmer. Die Yonex braucht da auch ein wenig, finde ich... aber selbst meine bis dato Lieblingssaite diese Saison, die MSV Focus - HEX 1.23 mm, ist zuerst auch ein wenig hart. Da gefällt mir die Hyperion doch deutlich besser... überhaupt gefällt die mir ziemlich gut. Erzeugt zwar weniger Spin, wie die HEX oder die RPM Blast, aber das ist für mich einfach nicht entscheidend, da ich 1. ohnehin nicht mit wenig Spin spiele und somit eigentlich keine künstliche Unterstützung brauche und 2. ein Pure Drive mit 16x19er Saitenbett ja auch schon sein übriges dazu beiträgt.
Ich meine, die Saite spielt sich keinesfalls schlecht... im Gegenteil, sogar wirklich angenehm und kontrolliert, aber irgendwas fehlt mir einfach... und wenn es nur das ist, dass sie sich einfach nicht so von den anderen abhebt, als dass sie es wert wäre zu wechseln und den doppelten Preis zu rechtfertigen... zumindest aus meiner Sicht.
Ich werde ihr aber definitiv noch eine 2. und auch 3. Chance geben, da ich neugierig bin, wie sie sich spielt wenn sie ein wenig weicher geworden ist. Manche Saiten wollen ja einfach weicher besaitet werden, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Da ich aber den direkten Vergleich mit den anderen haben wollte, habe ich natürlich alle drei Schläger gleich hart bespannt.
Also, warten wir es ab... ich berichte.
Im Moment tendiere ich einfach zur Hyperion... muss aber trotzdem noch die Focus - HEX Soft 1.20 mm testen, die es ja jetzt endlich auch in schwarz gibt. Ich habe schon ein Testset hier... muss es nur noch drauf ziehen. Vielleicht ist die ja sogar mein "Heiliger Gral" und schließt genau die Lücke zwischen der normalen Focus - HEX und der Hyperion. Schau mer mal...Kommentar
Kommentar