Neue Besaitung für Radical IG Pro

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • grumic81
    Benutzer
    • 20.10.2012
    • 54

    Neue Besaitung für Radical IG Pro

    Hallo,

    Ist an der Zeit meine Schläger neu bespannen zu lassen und bin auf der Suche nach einer neuen Saite.

    Spiele seit 3 Jahren 2 - 3 mal in der Woche Tennis. Mit Tunierspiel geht's wohl nächste Saison los. Habe einen relativ harten, geraden Aufschlag und spiele gern mit Spin von der Grundlinie. Die Rückhand einhändig variiert auch mal mit slice.

    Als Schläger spiele ich den Head Radical IG Pro.

    Bis jetzt habe ich auf diesem Schläger die Luxilon Alu Power oder Head Sonic Pro gespielt, wobei mir die Alu Power wesentlich besser gefällt. Allerdings hätte ich gern eine Saite die etwas mehr Spineigenschaften bietet und sich auch beim Rückhandslice etwas besser spielt. Würde mich eher als geduldigen Alroundspieler bezeichnen. Bespannt ist momentan mit 25 kg. Dies wird allerdings bei der neuen Besaitung eher auf 24/23 gehen. Was mit Sicherheit auch der Armschonung etwas zu Gute kommt.

    Macht es Sinn einfach auf die Alu-Power Rough oder Spin umzustellen?
    Aber auch eine Hybridsaite z. B. Wilson Champions Choice habe ich schon in Erwägung gezogen. (Macht es Sinn die Alu-Power auf der Längssaite zu bespannen und die Darmseite quer?)

    Aber offen bin ich im Gründe für jeden Vorschlag.

    Vielen Dank im voraus für eure Hilfe

    Gruß Mike
  • PrestigeMID
    Neuer Benutzer
    • 02.11.2012
    • 15

    #2
    Hallo Mike,
    ich weiß zwar nicht, was hier los ist, aber hier meine Meinung: Mit Darmseite fährst du natürlich im Winter ganz gut, weniger Verschleiß... Allerdings wird es dann im kommenden Sommer ein teures Vergnügen. Wenn du ein großer Luxilon Fan bist, fährst du auf dem Radical mit Alu Power Rough mit 24/23 sehr gut. Sonic Pro entfaltet seine Wirkung bei mir so bei 23/22. Gruß Prestige MID

    Kommentar

    • Hawkeye2
      You cannot be serious !!!
      • 26.04.2002
      • 3277

      #3
      @grumic81

      Hi,

      eine günstige Alternative wäre die Luxilon Adrenaline Rough...

      Die Alu Power für Arme...

      Gruß

      Kommentar

      • grumic81
        Benutzer
        • 20.10.2012
        • 54

        #4
        Hallo,

        hab micht zum testen jetzt mal für ne Hybird (Poly/Darm) entschlossen.
        Spiele jetzt seit ner Woche die Pacific Pacific Poly Gut Blend.
        Längs die Poly mit 24 und quer den Darm mit 23.

        Bin bisher sehr zufrieden und sehe für mein Speil eigentlich nur Vorteile.
        Das mit den Kosten wird sich dann im Sommer schon zeigen denke ich.
        Die Saite hat etwas weniger Power als die Alu-Power, aber damit komme ich sehr gut zurecht.

        Gruß Mike

        Kommentar

        Lädt...