Hybrid

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • esingen
    Neuer Benutzer
    • 21.12.2024
    • 11

    Hybrid

    Hallo,



    werde öfter nach einer Hybridbespannung gefragt. Muss heute auch einen


    Schläger besaiten.



    Habe die letzten Male Poly-Ident / MSV Synergy genommen. Fand ich eigentlich
    ganz gut.



    Welche Kobis nehmt ihr denn so? Hat jemand einen Tipp? Am besten natürlich
    günstig.



    Und vor allem, was nehmt ihr für Hybrid für einen Preis? Privat-Besaitung
    im Verein.



    Gruss

    Gunnar
  • badnix

    #2
    hi esi,

    wollte letztes jahr ebenfalls auf hybrid umsteigen und habe die MSV NRT
    18 mit einer multi quer (gut 2000 von RS) kombiniert.



    Bin davon aber wieder abgekommen und spiele spiele jetzt in der halle
    die Pros Pro Cyber Power in 1,25. bei den neuen soft-polis wie der Cyber
    Power, Poli Hight Tec Fibre, Poli Polar etc. braucht man meiner ansicht
    nach keine hybrids mehr, da diese einerseits ausreichend lange halten
    und zum anderen wesentlich "softer" sind "normale" polis.



    du kannst aber mal zum vergleich einen schläger parallel z.b. mit der
    Cyber Power längs und einer multi wie Gut 2000 quer testen, um dir selbst
    ein bild zu machen.



    wer Big Banger, Cyber Power o.ä. spielt, benötigt aus meiner sicht keine
    hybrid mehr.

    Kommentar

    • badnix

      #3
      [QUOTE]
      Original geschrieben von badnix

      hi esi,

      wollte letztes jahr ebenfalls auf hybrid umsteigen und habe die MSV NRT
      18 mit einer multi quer (gut 2000 von RS) kombiniert.



      Bin davon aber wieder abgekommen und spiele spiele jetzt in der halle
      die Pros Pro Cyber Power in 1,25. bei den neuen soft-polis wie der Cyber
      Power, Poli Hight Tec Fibre, Poli Polar etc. braucht man meiner ansicht
      nach keine hybrids mehr, da diese einerseits ausreichend lange halten
      und zum anderen wesentlich "softer" sind "normale" polis.



      du kannst aber mal zum vergleich einen schläger parallel z.b. mit der
      Cyber Power längs und einer multi wie Gut 2000 quer testen, um dir selbst
      ein bild zu machen.

      Kommentar

      • Philipp

        #4
        Hi

        Ich habe folgende Mischung gespielt:



        längs: MSV Technora 100 (1,10mm; 28kg)

        quer: MSV Synthetic Gut Tournament(1,30mm; 24kg)



        Gibt einem eine super Kontrolle. Hat auch kaum Spannungsverlust. Leider
        sehr wenig Power.



        ---

        Habe jetzt noch die Kirschbaum SuperSmash auf dem Schläger und demnächst
        bekomme ich noch eine Pro'sPro Cyber Power. Werde dann entscheiden welche
        der drei Saiten ich nächstes Jahr spiele.

        Kommentar

        • Tennisfreak

          #5
          Ich hatte mal vor eine DARMSAITE quer udn dann ne Kirschbaum oder ähnliches
          längs. Was haltet ihr denn von der idee? Ich dachte mir, weil die Darmsaiten
          schnell reißen, dann setzte ich sie mir auch die quersaiten und dann ne
          haltbare, wi ekirschbaum längs.

          Kommentar

          • howy
            Forenbewohner
            • 25.09.2001
            • 8272

            #6
            Profis spielen diese Kombination: längs BOB Polymon und quer BOB VS Touch.

            BOB ist inzwischen knasurig geworden.

            So sparen die Profis auch ein wenig Geld.

            Gruss,

            Howy
            Gruss,
            Howy
            _____________________________________________
            Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

            Kommentar

            • Heinman
              Heavy overdozed admin
              • 02.10.2001
              • 2996

              #7
              Hi Esingen !



              Ich schliesse mich der Meinung von badnix an.

              Ich wollte auf Hybridbesaitung umsteigen.

              Ich habe wie Du auch mit der Kombi MSV Poly ident 1,20/MSV Super Syngut
              1,30 sehr gute Erfahrung gemacht.

              Nun habe ich die Cyber Power in 1,25 mm getestet und bin absolut begeistert,
              da die Saite die Eigenschaften von Polyester und multifilen Saiten sehr
              gut vereint. Würde am liebsten die Head Rip Control spielen ist mir aber
              bei meinem Verschleiss zu teuer. Die Cyber Power ist eine sehr gute und
              preisgünstige Alternative.



              Gruss efha
              Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

              Kommentar

              • esingen
                Neuer Benutzer
                • 21.12.2024
                • 11

                #8
                Ich spiel ja auch zur Zeit die Cyber Power in 1,25 auf meinem

                Völkl Tour 8.



                Wollte ja nur mal nach günstigen Hybrid-Ideen fragen, da ich öfter für
                Vereinskameraden Hybrid besaiten soll.



                Hat schon mal jemand die Comfort-Plus von Pro´s Pro gespielt, ist gerade
                günstig bei RS. Hab gedacht vielleicht könnte ich

                Poly-Ident und die Comfort-Plus mischen.



                Was meint ihr?

                Kommentar

                • Paddy C.

                  #9
                  Mein Tipp: langs Pacific PowerCraft 1,20mm und quer Babolat Tonic(+).
                  Hielt bei mir relativ lange, war allerdings nicht ganz billig.

                  Ähnlich spielt sich auch die Head RipBlend.

                  Kommentar

                  • teddyfl

                    #10
                    Ich habe schon Schwierigkeiten, die optimale Saite für mein Spiel zu finden.
                    Bin immer noch auf der Suche nach „meiner Saite“.

                    Wenn ich jetzt noch anfange zu kombinieren, werden die Möglichkeiten noch
                    größer. Jeder hat bestimmte Kombinationen, die für das Spiel optimal sind.
                    Bei den vielen Anbietern können aber unendliche Kombinationen entstehen.
                    Das wird eine never ending story geben.

                    Die Hybrid-Sets der Markenhersteller sind zudem ziemlich teuer. Bis auf
                    Head gibt es wohl keinen, der Rollen anbietet.

                    Die Profis von Babolat mixen wirklich (Gruß an howy). Poly längs, Darm
                    Quer. Nur ist die Polymono nicht vergleichbar mit „no name“ Polys, die
                    Darmsaiten von Babolat unterscheiden sich auch von anderen.

                    Wie sollen wir im Forum die Erfahrungen mit Hybrid-Saiten vergleichen?

                    Kommentar

                    • Jensen1909

                      #11
                      @Teddyfl

                      Hi.

                      Nicht alle Profis mixen. Viele (allerdings nur die Top-Spieler) spielen
                      Darm pur. Sehr dünn, sehr hart. Ist optimal, da man immer einen Schläger
                      mit perfekter Saitenhärte hat.

                      Ist für uns ja leider nicht möglich. Haben keine 12 Rackets mit auf dem
                      Platz, von den Kosten für die Darmsaiten ganz zu schweigen.

                      Gruss

                      Kommentar

                      • Heinman
                        Heavy overdozed admin
                        • 02.10.2001
                        • 2996

                        #12
                        Hi !

                        Ich habe diese Woche die Kombination

                        MSV Poly ident 1,20mm/MSV Synthetik Gut Tournament 1,20mm

                        ausprobiert. Hat sich sehr gut gespielt. Die Power und die Dämpfung sind
                        einfach besser.

                        Ich hatte ja schon am 29.1. einen Beitrag geschrieben und mit der Cyber
                        Power geliebäugelt. Nun muss ich diese Entscheidung

                        überdenken. Ich habe diese Kombi einem früheren Tischtennis-Bundesliga
                        Spieler, der sehr gefühlvoll und mit Rückhand Slice spielt, draufgezogen.
                        Er war absolut begeistert.



                        Gruss

                        efha
                        Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

                        Kommentar

                        • teddyfl

                          #13
                          Hi,

                          Mixturen innerhalb einer Marke sind für ein Testspiel schon schwierig
                          „nachzubauen“. Wenn man dann noch Pacific, Babolat, Head, Kischbaum, PP,
                          MSV etc. mixt, weil man die Saiten gerade in der Saitenkiste hat, gehen
                          die Kombinationen ins Unendliche. Dann spielt noch die Stärke und eventuell
                          die Farbe eine Rolle. Kann der forum leader ja mal ausrechnen, wie viele
                          Möglichkeiten es gibt.

                          Zu den Profis: Habe leider nur Infos von Babolat. Roddick mixt (Polymono
                          und VS Touch), Moya (Polymono), Corretja (VS Touch, Gruß an Flori), Haas
                          (VS Touch, Dunlop-Schläger), Kafelnikov (Powergy).

                          Es spielen also nicht nur die Top-Spieler Darm pur. Ich finde hier kein
                          System, wer was spielt. Sampras (VS Team, 1,25mm) mit einem Wilson Schläger
                          ist dann wohl doch ganz weit außen vor ….

                          Kommentar

                          • Raphael

                            #14
                            ich sehe da schon ein System, die Sandplatzspieler benutzen hauptsächlich
                            Polyester oder Luxilonsaiten, die ja Polyester gemischt mit einer geheimen
                            Zutat sind . Da wären

                            Moya(Polymono),Guga(Alu Power),A.Costa(Big Banger),Ferrero(Big Banger),Fernando
                            Gonzales(Alu Power), Canas(Kirschbaum),

                            Berasategui(als er noch spielte Polymono).Finde ich schon ziemlich eindeutig.

                            Kommentar

                            • teddyfl

                              #15
                              Das System ist bei Hybrid-Saite einfach: Längs haltbar, quer elastisch.

                              Zu den Sandmäusen: Corretja VS Touch, Moya Polymono. Alles „pur“.

                              Spielen sich die neuen Poly-Saiten wie Darmsaiten?

                              Kommentar

                              Lädt...