Besaitung:Prince Exo3 Tour 100 16x19

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • StevenSpin
    Postmaster
    • 22.08.2012
    • 175

    #16
    Zitat von Dieter1974
    Big Banger Original war für mich vom Touch und Kontrolle am besten. Da sie aber mit der Zeit auf dem Arm geht spiele ich seit langem Babolat Pro Hurrican Tour 1,20. 22/22kg bespannt.
    Einziger Nachteil dieser Saite, sie ist nach ca 2-3 Stunden tot. Lässt sehr stark nach an Spannung (gemessen mit Stringlab). Wer aber selber bespannt und immer gerne eine neue Saite vor einem Match aufzieht (so wie ich) gibt es nichts besseres.
    Also die Hurricane geht auch sehr auf den Arm


    Ich denke ich werde die Solinco zu erst testen.Die Oehms würde ich auch gerne mal spielen,das Problem ist leider,dass ich derzeit nur bei Tennispoint bzw TW bestellen kann...(fragt nicht warum).
    Talent ain´t enough

    Kommentar

    • Dieter1974
      Postmaster
      • 15.10.2008
      • 226

      #17
      [QUOTE=StevenSpin;391849]Also die Hurricane geht auch sehr auf den Arm


      Mit meiner Bespannhärte und diesem Durchmesser den ich spiele eigentlich nicht. Die Luxilon dürfte mir zu dick sein.

      Kommentar

      • StevenSpin
        Postmaster
        • 22.08.2012
        • 175

        #18
        Also ich spiele derzeit die Solinco Tour Bite auf dem Prince.
        Könnte mich schonwieder aufregen weil mein Oberarm wieder zu schmerzen beginnt...
        Alternativen?
        Talent ain´t enough

        Kommentar

        • wallisan
          Neuer Benutzer
          • 23.07.2007
          • 23

          #19
          Ich spiele jetzt seit einem Jahr die Beast 1.30 und ich kann nur sagen dass ich meinen golferellenbogen damit weg bekommen habe. Jetzt Teste ich zur zeit die Yonex poly Tour in 1.30 und auch die macht mir keine Probleme. Ist auch vom Preis günstig als die Beast. Natürlich nicht zu hart bespannt im Winter 24/23 und im Sommer 25/24.
          ansonsten mal ne Multi für quer und die profilierte längs.

          Wallisan

          Kommentar

          • Quashquai
            Insider
            • 26.06.2011
            • 375

            #20
            Also ich spiele jetzt die Tour Bite längs und die x-one Biphase quer. M.M.n. eine sehr gute Kombination. Haltbarkeit muss ich mal schauen, aber ich bin auch kein Saitenkiller.
            Die Yonex fand ich ziemlich bescheiden auf meinem Prince. Keine Ahnung warum, gefiel mir gar nicht.

            Kommentar

            • FIasH
              Postmaster
              • 20.07.2012
              • 119

              #21
              Zitat von StevenSpin
              Also ich spiele derzeit die Solinco Tour Bite auf dem Prince.
              Könnte mich schonwieder aufregen weil mein Oberarm wieder zu schmerzen beginnt...
              Alternativen?
              Vielleicht mal die Datenbank durchschauen. Die genannte Saite ist anscheinend auch nicht für Armschonung prädestiniert. Spiele aufm Prince mit Babolat RPM Blast und Prince Beast. Beast empfinde ich nicht wirklich als Armschonend, die RPM Blast geht einigermaßen. Die Signum Hyperion pro würde ich dir bei Armproblemen empfehlen. Die lässt sich auf meinen Prince Tour 16x18 auch ziemlich gut spielen.

              Kommentar

              • _blade
                Postmaster
                • 13.08.2008
                • 125

                #22
                Für meinen Arm war auf dem Prince die Tecnifibre X-One Biphase (1.24) am angenehmsten. Sehr armschonend! Zwischenzeitlich vertrage ich auch die PrinceBeast gut. Den Unterschied konnte ich aber spüren.

                Einen Vergleich zur Signum Hyperion pro oder RPM Blast habe ich nicht.
                VG

                Kommentar

                Lädt...