Hallo,
ich habe die letzten Jahren nach einiger Zeit Pause regelrecht einen Leistungssprung hingelegt, leider macht mir mein Arm (eher Schulter) immer mehr Probleme, so dass ich eigentlich nicht mehr als 2 mal die Woche langfristig spielen kann.
Ich habe in der Vergangenheit eigentlich so gut wie nur Poly gespielt. Das letzte Jahr fast immer Babolat Pro Hurricane.
Schläger spiele ich den Babolat Aero Pro Drive.
Ich spiele mit sehr viel Spin dadurch reißen im Sommer meine Saiten leider auch im Schnitt alle 2 Wochen. Was ich allerdings noch als größeres Problem sehe ist die veränderten Spieleigenschaften der Saite. Nach dem Besaiten tue ich mich eigentlich ausnahmslos mit jeder Poly schwer. Große Streuung, Bälle die ich immer vor die Grundlinie setze gehen oftmals wenige cm ins aus und absolut kein Gefühl und damit auch wenig Spass.
Nach ca. 2 Sätzen gehts dann meistens in die Hochform. Guter Touch, spielt sich angenehm. 1 Satz bevor sie reisst ist dann wieder tot angesagt.
Letztes Jahr habe ich einmal fremdbesaiten lassen und habe die Big Banger Alu bekommen. Die empfand ich als angenehmer als die Pro Hurricane und die Stabilität war besser. Leider riss sie nach 6 Sätzen, weshalb sie aufgrund des Preises für mich erstmal keine Option mehr war.
Wegen dieser 2 doch erheblichen Gründe habe ich mir gesagt, dass es mal an der Zeit ist, was neues zu probieren.
Ich habe mir eine "günstige" Darmsaite gekauft: Pacific silver select natural gut touch.
Es gibt da wohl bessere aber ich wollte zumindest einmal wissen, wie es sich anfühlt, auch wenn es wahrscheinlich keine große Liebe bei Spinnern wird.
Ich dachte eigentlich an eine Hybrid, da Polys meinen Spin eigentlich gut unterstützt haben. Habe nun die Poly Tour Spin und die Poly Tour Pro als Set gekauft.
Ich bin nun drauf und dran die Darmsaite quer und die Poly Tour Spin längs drauf zu machen, habe allerdings noch offene Fragen:
1) Ist das überhaupt sinnvoll oder macht die 5 eckige Poly Tour Spin die darmsaite super schnell hinüber?
2) Ist es evtl. sinnvoll die Darmsaite ohne Hybrid zu verwenden um einfach mal gefühlt zu haben, was Darmsaite bedeutet?
3) Wie sieht es mit der Bespannungshärte darm stand alone und der hybrid aus?
ich habe die letzten Jahren nach einiger Zeit Pause regelrecht einen Leistungssprung hingelegt, leider macht mir mein Arm (eher Schulter) immer mehr Probleme, so dass ich eigentlich nicht mehr als 2 mal die Woche langfristig spielen kann.
Ich habe in der Vergangenheit eigentlich so gut wie nur Poly gespielt. Das letzte Jahr fast immer Babolat Pro Hurricane.
Schläger spiele ich den Babolat Aero Pro Drive.
Ich spiele mit sehr viel Spin dadurch reißen im Sommer meine Saiten leider auch im Schnitt alle 2 Wochen. Was ich allerdings noch als größeres Problem sehe ist die veränderten Spieleigenschaften der Saite. Nach dem Besaiten tue ich mich eigentlich ausnahmslos mit jeder Poly schwer. Große Streuung, Bälle die ich immer vor die Grundlinie setze gehen oftmals wenige cm ins aus und absolut kein Gefühl und damit auch wenig Spass.
Nach ca. 2 Sätzen gehts dann meistens in die Hochform. Guter Touch, spielt sich angenehm. 1 Satz bevor sie reisst ist dann wieder tot angesagt.
Letztes Jahr habe ich einmal fremdbesaiten lassen und habe die Big Banger Alu bekommen. Die empfand ich als angenehmer als die Pro Hurricane und die Stabilität war besser. Leider riss sie nach 6 Sätzen, weshalb sie aufgrund des Preises für mich erstmal keine Option mehr war.
Wegen dieser 2 doch erheblichen Gründe habe ich mir gesagt, dass es mal an der Zeit ist, was neues zu probieren.
Ich habe mir eine "günstige" Darmsaite gekauft: Pacific silver select natural gut touch.
Es gibt da wohl bessere aber ich wollte zumindest einmal wissen, wie es sich anfühlt, auch wenn es wahrscheinlich keine große Liebe bei Spinnern wird.
Ich dachte eigentlich an eine Hybrid, da Polys meinen Spin eigentlich gut unterstützt haben. Habe nun die Poly Tour Spin und die Poly Tour Pro als Set gekauft.
Ich bin nun drauf und dran die Darmsaite quer und die Poly Tour Spin längs drauf zu machen, habe allerdings noch offene Fragen:
1) Ist das überhaupt sinnvoll oder macht die 5 eckige Poly Tour Spin die darmsaite super schnell hinüber?
2) Ist es evtl. sinnvoll die Darmsaite ohne Hybrid zu verwenden um einfach mal gefühlt zu haben, was Darmsaite bedeutet?
3) Wie sieht es mit der Bespannungshärte darm stand alone und der hybrid aus?
Kommentar