Qual der (Saiten-)Wahl

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Skeezzy
    Neuer Benutzer
    • 06.09.2013
    • 1

    Brauche Hilfe Qual der (Saiten-)Wahl

    Moin Moin Männers,

    ich bin auf der Suche nach einer Stammsaite.

    Spielstärke und Spielweise
    ich spiele Bezirksoberliga-Niveau mit LK 15 (stetig steigend, da ich vorletztes Jahr mit LK23 anfangen musste und momentan dabei bin mich hochzuarbeiten. Denke bis LK 10 sollte nächstes Jahr drin sein), bin 24 Jahre, spiele mit relativ wenig Spin (was sich aber ändern soll) vorwiegend an der Grundlinie. Im Sommer spiele ich an 4-5 Tagen die Woche 1,5-2 Std.


    Schlägermodell
    Wilson K Blade 98 mit 18/20er Saitenbild,
    allerdings soll bald der Head Graphene Speed MP mit 16/19er Saitenbild ran (sollte man da wieder eine andere Saite nehmen?? Meine Ansprüche und Spielstil wird sich durch ´nen neuen Schläger ja nicht groß ändern)

    Bisherige Saiten und Besaitungshärten
    momentan kloppe ich bei meinen beiden Schlägern ca. alle 1,5 Monate die POLYFIBRE TCS rapid 1,25mm mit 25,5/26kg durch...
    da ich noch nicht viele Saiten gespielt habe kann ich schlecht vergleichen, aber meiner Meinung nach lässt das Gefühl und die Kontrolle ein bisschen zu wünschen übrig. Prinzipiell lege ich wenig wert auf Beschleunigung und Armschonung, sondern eher auf Gefühl und Kontrolle.
    Ich versuche mehr Spin in meine Vorhand zu bekommen und es wäre von Vorteil, wenn ich die Schläger nicht auf ein mal jeden Monat bespannen lassen muss. Verrutschen und Farbe ist mir egal und ob ich jetzt für ´ne Rolle 60 oder 100€ bleche interessiert mich auch nich.

    ich bin gespannt auf die Vorschläge und wäre dankbar, wenn hier nicht nur der Saitenname, sondern auch die Vor- und Nachteile beschrieben werden.

    Vielen Dank
  • kadauz
    Insider
    • 12.07.2013
    • 327

    #2
    Wenn du mehr Gefühl und Kontrolle möchtest, ist der Schlägerwechsel von 98er 18/20 zu 100er 16/19 aber der falsche Weg.

    Kommentar

    • frank_gayer
      Experte
      • 29.07.2009
      • 952

      #3
      Hallo,

      kann mich meinem Vorschreiber nur anschließen. Wenn Du denn 16/19 nimmst hast Du gleich etwas mehr Spin aber durchaus weniger Kontrlle, da hilft dann eine andere Saite auch nichts mehr.

      Für den Blade 18/20 fand ich die Yonex Poly Tour richtig gut aber mit weniger Gewicht als üblich bespannt.

      btw. wenn man in der Woche ca. 10 Stunden spielt ist einmal im Monat bespanen nicht viel. Nach 40 Stunden Spielzeit ist die Saite auch nicht mehr die jüngste und gehört runter !
      Frank

      www.bespannservice.de

      Kommentar

      Lädt...