Discho Proton 1.20

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • StevenSpin
    Postmaster
    • 22.08.2012
    • 175

    #16
    Zitat von SMA
    Das Saitenverrutschen liegt am Schläger.

    http://www.tennisman.de/tennis/tenni...oton-12-m.html
    Meine alte Stammsaite,die Solinco Tour Bite,verrutschte bei mir gar nicht bis minimal,nur kurz vor dem Ende.
    Talent ain´t enough

    Kommentar

    • osmaniac
      Veteran
      • 05.12.2010
      • 1149

      #17
      Zitat von égalité
      + 4,90 Versand

      Aber die 200 m Rollen sind schon sehr günstig
      Habt ihr die anderen "neuen" Saiten auch schon getestet. Die Auswahl ist ja ganz schon groß. Alles erinnert ein bisschen an Pro s pro. Wenn ich das richtig verstanden habe sind das alle eigen entwickelte Saiten?
      Habe mich mit Discho bislang nicht weiter auseinander gesetzt. Alles was ich diesbezüglich mal gehört habe ist, dass deren Saiten teilweise wohl auch unter dem Label von Oehms gehandelt werden - natürlich unter anderem Produktnamen...
      Favoriten: Haas, Federer, Monfils, Thiem
      Alte Helden: Agassi, Becker, Sampras

      Kommentar

      • cskmuenchen
        Insider
        • 02.05.2011
        • 486

        #18
        Zitat von osmaniac
        Habe mich mit Discho bislang nicht weiter auseinander gesetzt. Alles was ich diesbezüglich mal gehört habe ist, dass deren Saiten teilweise wohl auch unter dem Label von Oehms gehandelt werden - natürlich unter anderem Produktnamen...
        also was auf jeden fall stimmt, das die oehms white pearl rough die discho super speed gear ist, zumindest wrde mir das von tennisman mal so bestaetigt. bei den anderen saiten ist mir da nix bekannt.

        @ osmaniac: gibt es hintergruende, warum die proton weicher bespannt hast als die cf?

        lg

        Kommentar

        • Justus_Jonas
          Neuer Benutzer
          • 13.12.2024
          • 5

          #19
          Zitat von cskmuenchen
          also was auf jeden fall stimmt, das die oehms white pearl rough die discho super speed gear ist, zumindest wrde mir das von tennisman mal so bestaetigt. bei den anderen saiten ist mir da nix bekannt.

          lg
          da gibt es mehrere parallelen
          Oehms 5kant = discho black spin
          oehms Gold Clover = Disch go 4 Gold
          oehms black pearl rough/extreme = Discho black mamba gear/twisted..
          da gibt es bestimmt noch weitere....

          zur Proton:
          das hier die Polyfibre Panthera genannt wird kommt nicht von ungefähr...
          die Proton ist nach Aussage meiner Quelle die Weiterentwicklung der Panthera, eben ohne den großen Spannungsverlust... also wirklich auf der Panthera basierend.
          Des weiteren hab ich hier noch die Proton im "dreieckigen" design. Hab ich aber noch nicht gespielt. Ist noch ein "Mustersaite".
          Diese ist aber etwas dicker als die 1,20 runde Variante.



          Gruß
          JJ

          Kommentar

          • WoitZsTaR
            Benutzer
            • 12.06.2010
            • 63

            #20
            Nach den guten Bewertungen hier habe ich mir mal blind auf gut Glück ne Rolle in 1.25 gegönnt. Bei dem Preis kann man das ja mal machen
            Vorweg muss ich sagen, dass ich eigentlich nur profilierte Saiten spiele und mir viele runde nicht wirklich gefallen...
            Aber ich muss sagen, dass sich der Kauf verdammt gelohnt hat. Eine wirklich tolle Saite. Sattes Gefühl beim Treffen, dabei aber weder zu soft noch zu knackig. Das hat mir unfassbar gut gefallen. Durchschnittliches Powerlevel und eine super Kontrolle, sowohl bei Aufschlägen, von der Grundlinie als auch am Netz. Problem an der ganzen Sache. Ich hab zusätzlich mal Blei und nen anderen Dämpfer reingepackt. Aber definitiv einen Test wert.
            Werde demnächst mal die Hybrid aus meiner Stammsaite Poly Tour Spin längs und Discho Proton quer testen und dann nochmal berichten.

            Kommentar

            • Phil1977
              Postmaster
              • 05.06.2012
              • 153

              #21
              Zitat von égalité
              + 4,90 Versand

              Aber die 200 m Rollen sind schon sehr günstig
              Habt ihr die anderen "neuen" Saiten auch schon getestet. Die Auswahl ist ja ganz schon groß. Alles erinnert ein bisschen an Pro s pro. Wenn ich das richtig verstanden habe sind das alle eigen entwickelte Saiten?
              Neben der Proton habe ich auch noch die Duo getestet. Diese besteht ja, wie die Proton, ebenfalls aus zwei unterschiedlichen Kunststoffen. Vom Spielgefühl vergleichbar, allerdings sehr starkes Saitenverrutschen von Beginn an und daher für mich inakzeptabel. Könnte aber interessant für Multispieler sein, die etwas mehr Spin und Haltbarkeit bei gleichem Touch suchen.

              Ebenfalls getestet habe ich noch die glatte Variante der Iontec. Hatte nach meinem Empfinden etwas weniger Spin und Touch, dafür aber eine wirklich sensationelle Haltbarkeit ohne dass die Eigenschaften wesentlich nachlassen. Aber hier muss sich die Proton ebenfalls nicht verstecken.

              Kommentar

              • Frostfalke
                Benutzer
                • 22.09.2013
                • 94

                #22
                So dann habe ich auch einmal zwei Testsaiten der 1,2er geordert. Hat jemand eine Härteempfehlung für den Yonex VCore Tour 97? Ich mag eher weichere Bespannungen (der alte Arm und so ^^)
                Wahnsinn ist immer und immer wieder das Gleiche zu tun und auf ein anderes Ergebnis zu hoffen… .

                Kommentar

                • WoitZsTaR
                  Benutzer
                  • 12.06.2010
                  • 63

                  #23
                  Zitat von Frostfalke
                  So dann habe ich auch einmal zwei Testsaiten der 1,2er geordert. Hat jemand eine Härteempfehlung für den Yonex VCore Tour 97? Ich mag eher weichere Bespannungen (der alte Arm und so ^^)
                  Du hast doch auch bei der Poly Tour Spin in den Thread gepostet oder? Ich hab die Proton nämlich gleich hart bespannt, allerdings die 1.25er.

                  Kommentar

                  • Frostfalke
                    Benutzer
                    • 22.09.2013
                    • 94

                    #24
                    Richtig, aber die Poly Tour habe ich auch in allen Formen und Farben getestet ;o). Ich empfehle ja nicht ins Blaue hinein, sondern nur das, was ich sicher weiß ;o).

                    Meine Frage bezog sich darauf: Vielen Saiten sollte man ja direkt ein kg weicher oder härter bespannen, weil sie starrer oder weicher sind. Daher die Frage, ob da schon Erfahrungswerte bestehen. Die Yonex Poly Tour 1,2 war übrigens so ein Fall. Die macht mit 18 kg das, was die Solinco Heaven Revolution mit 22 kg machte ;o). Und ehe ich gleich eine Saite verhaue, weil ich mit der falschen Härte bespanne, da frag ich doch lieber mal nach ;o).

                    Dazu kommt, der VCore ist ganz neu in der Tasche (bis jetzt spiele ich ja den Youtek Prestige Mid).
                    Zuletzt geändert von Frostfalke; 14.10.2013, 21:00.
                    Wahnsinn ist immer und immer wieder das Gleiche zu tun und auf ein anderes Ergebnis zu hoffen… .

                    Kommentar

                    • WoitZsTaR
                      Benutzer
                      • 12.06.2010
                      • 63

                      #25
                      Ja, das mit dem Schläger hab ich dann auch mal schön überlesen, mein Fehler...
                      Ich weiß, was du meinst. Was ich sagen wollte ist, dass ich auf meinem Prestige Yonex und Discho je gleich hart besaitet habe, und mir das so auch sehr gut gefallen hat.

                      Kommentar

                      • Frostfalke
                        Benutzer
                        • 22.09.2013
                        • 94

                        #26
                        Ah super, na das ist doch ein guter Hinweis. Ich dank Dir!
                        Wahnsinn ist immer und immer wieder das Gleiche zu tun und auf ein anderes Ergebnis zu hoffen… .

                        Kommentar

                        • Phil1977
                          Postmaster
                          • 05.06.2012
                          • 153

                          #27
                          Da die Proton ähnlich soft wie die Tour Spin ist, würde ich ebenfalls ähnlich bespannen. Ich habe beide mit jeweils 25kp gespielt und war sehr zufrieden. Die Entscheidung zugunsten der Proton ist dann gefallen, weil für mich touchiger und mehr Power als die Tour Spin.

                          Kommentar

                          • sha
                            Benutzer
                            • 17.07.2013
                            • 57

                            #28
                            Ist die YPTS wohl soft?
                            „Nichts in diesem Leben ist schwierig. Wenn du korrekt und hart arbeitest, kannst du alles schaffen.“ Toni Nadal

                            Kommentar

                            • Frostfalke
                              Benutzer
                              • 22.09.2013
                              • 94

                              #29
                              Heute kam mein Paket mit den Proton 1,2. Gratis lag eine DREIECKIGE Proton dabei ;o). Die ist ja freaky! Hat die schon jemand besaitet/gespielt?
                              Wahnsinn ist immer und immer wieder das Gleiche zu tun und auf ein anderes Ergebnis zu hoffen… .

                              Kommentar

                              • égalité
                                Experte
                                • 15.06.2012
                                • 604

                                #30
                                Dreieckig!?!......Ist die Isospeed Pyramid auch.
                                Er ist spektakulär, nicht spektakulär zu sein
                                -über Gilles Simon-
                                Head Graphene 360+ MP mit Fairway leather
                                Kirschbaum Helix 1,20 / Big Star Alu Soft 1,23

                                Kommentar

                                Lädt...