Gamma Moto

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bernipichla
    Insider
    • 21.06.2011
    • 343

    Ja ich weiss nicht.. habe oft genau einen 30 bis 40 cm ins aus gespielt.
    Habe ja schon meinen schlag drin.
    Vl reicht ja genau das eine oder andere kilo mehr für die paar cm.
    Habe jz aber nur mehr die gelbe zu hause.
    Die wird ja wieder anders sein von der gefühlten härte. Hört man halt.

    Edit: Ach ja, die hybrid mit der yonex poly tour pro hat mir nicht so gut gefallen, war nicht so knackig und die quersaiten verrutschten stark.
    und das yonex typische dumpfe gefühl kam da durch.
    Zuletzt geändert von bernipichla; 04.05.2014, 11:28.
    Babolat Pure Aero 2019
    Saite: auf der Suche..

    Kommentar

    • bernipichla
      Insider
      • 21.06.2011
      • 343

      Mir ist die saite jz ausgegangen und ich bräuchte drigend ein paar sets der moto 1.24
      Könnte mir jemand welche zusenden innerhalb Deutschland??
      Bitte melden per pn
      Babolat Pure Aero 2019
      Saite: auf der Suche..

      Kommentar

      • redsub
        Postmaster
        • 12.04.2010
        • 258

        Habe gestern zu ersten Mal die Moto gespielt, da mir die Alu Power ausging.

        Ungetestet direkt beim ersten Medenspiel

        Habe sie mit 25/24 auf eine 96er Kopf mit 16/20 Saitenbild gespielt und war recht angetan.

        Gute Kontrolle, guter Touch, gute Power. Mit dem Arm habe ich nie Probleme, da kann ich leider nichts zu sagen.

        Ich war positiv überrascht. Eine sehr gute Saite!

        Kommentar

        • bernipichla
          Insider
          • 21.06.2011
          • 343

          Irgendwie bespannen sehr viele doch eher um die 25kg mit der bespannung.
          Mir kommt auch vor dass sie mehr kg braucht als die yonex ptp.
          Babolat Pure Aero 2019
          Saite: auf der Suche..

          Kommentar

          • Riedi1978

            Hängt auch stark vom Schläger ab, ich habe die Moto auf einem Babolat Aeropro GT (645, 16/19) mit 25/24 gespielt und auf einem Head Radical MG MP (630, 18/20) mit 23/23.

            Kommentar

            • bernipichla
              Insider
              • 21.06.2011
              • 343

              Ja aber beim apd gt find ich 25 schon viel.
              Da hatte ich 23.
              Und beim blade obwohl er kleiner is brauch ich iwie mehr
              Babolat Pure Aero 2019
              Saite: auf der Suche..

              Kommentar

              • Riedi1978

                Also genau gegensätzlich! [emoji1] Zeigt mal wieder, jeder muss selber testen....

                Kommentar

                • elucius
                  Experte
                  • 01.09.2008
                  • 602

                  Bei mir sind 23/22 auf dem Prestige MP genau richtig. Bei der Yonex PTP hatte ich 22/21

                  Gesendet von meinem HTC One mini mit Tapatalk
                  LK7 BTV
                  Tecnifibre ATP 315 Ltd.

                  Kommentar

                  • bernado
                    Forenjunky
                    • 06.09.2006
                    • 2570

                    Ich glaube nicht, dass die Gamma Moto grundsätzlich höher bespannt werden muss. Auch ich habe sie immer wieder im Vergleich zur Yonex PTP gespielt.
                    Die Gamma ist eher noch stabiler!
                    Natürlich muss man, wie Riedi sagt, selbst testen, was einem liegt; aber "grundsätzlich" die Moto höher anzugehen, halte ich nicht für nötig. Nach meiner Erfahrung wirkt die Moto schnell brettig, wenn man sie zu stramm besaitet.

                    Kommentar

                    • bernipichla
                      Insider
                      • 21.06.2011
                      • 343

                      Ich bin jz wieder zum APD gt zurückgewechselt und hab die moto 1.24 lime draufgetan mit 24/24
                      wahnsinn. Gute power, sehr gute kontrolle und gefühl auch top.
                      Mit kommt vor dass man mit der lime version mehr gefühl hat.
                      vl deswegen weil sie ein bisschen weicher ist.
                      Ist jetzt aber nur meine meinung.
                      Aber mir gefällt mein setup jz sehr gut.
                      Nur die grüne saite am gelben racket ist geschmackssache
                      Babolat Pure Aero 2019
                      Saite: auf der Suche..

                      Kommentar

                      • bernado
                        Forenjunky
                        • 06.09.2006
                        • 2570

                        Ich besaite immer die grüne Variante, weil sie gegenüber den vielen anderen schwarzen Saiten einen gewissen Wiedererkennungswert hat.

                        Kommentar

                        • Riedi1978

                          Hallo, habe hier noch eine Rolle mit 150m abzugeben! Bin wieder zurück zu "meiner" MSV Hex! [emoji1] Bei Interesse PN an mich.

                          Kommentar

                          • bernipichla
                            Insider
                            • 21.06.2011
                            • 343

                            Kennt ihr keinen wirklich keinen unterschied bei den 2 farben?
                            Babolat Pure Aero 2019
                            Saite: auf der Suche..

                            Kommentar

                            • Kost

                              Moto Lime Farbeindruck

                              Hallo,

                              nachdem ich nun auch auf die (schwarze) Moto gewechselt hab (von SP Hyperion), würde mich auch mal die grüne Moto interessieren.
                              Weniger aber die spielerischen Unterschiede sondern eher die Farbe

                              Welche Farbton genau hat denn nun die grüne Moto?
                              Ist sie wirklich "nur" lime- also eher hellgrün bis gelblich:
                              Dazu habe ich folgendes Bild gefunden?


                              Oder ist sie doch schön giftgrün? Wie sie z.B. auf der Gamma-Seite abgebildet ist.

                              Leider habe ich bis auf dieses eine Bild und die Herstellerfotos nichts gefunden.

                              Ich würde mich sehr freuen, wenn noch jemand ein Bild davon machen könnte am besten im bespannten Zustand, nehme aber auch eines von der Rolle

                              Kommentar

                              • bernado
                                Forenjunky
                                • 06.09.2006
                                • 2570

                                Unter Giftgrün verstehe ich schon eine etwas aufdringliche Farbe. Dieses Grün ist schon auffallend, aber in einem sehr angenehmen Ton. Ich finde die Farbe sehr ansprechend und werde die Gamma auch immer in diesem Ton führen.
                                Ich mache keinen Hehl daraus, dass einer meiner Kunden unbedingt die schwarze Variante will. Der kauft sich halt jetzt selbst eine Rolle. Ich werde immer die Grüne im Schrank haben.

                                Kommentar

                                Lädt...