Gamma Moto

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • muellerhp
    Jens Kasirske
    • 27.06.2002
    • 1930

    Lime rulez!!!

    Ich bin ja reumütig zu meinen Museumsstücken (Prince Graphite Classic OS) zurückgekehrt und habe da mal die Gamma Moto 17 draufgemacht. Erst mit 29/28 (habe ich sonst immer, der POG hat ne 107er Schaufel und ein weites Saitenbett), das ist brettmäßig dann weit vorne dabei, null Power, wenig Touch, einfach nur steif.

    Also den nächsten mit 27/26 gemacht: Sehr geil, das ganze! Erstklassige Längenkontrolle, jetzt hat sie auch richtig Touch, der Ball gräbt sich gefühlt schön ins Saitenbett ein (das mag ich so am POG, dieses Gefühl bietet einfach sonst keine Kelle!), der Slice beißt super. Kickserve klappt auch prima, das Profil ermöglicht wirklich anständig Spin. Bei mir wird die wahrscheinlich auch ne Weile halten, da ich eher gerade Bälle mache. Ich mag sonst ja die Signum Plasma 1.23 seeeehr gern, aber die hier gefällt mir in Punkto Allround-Spielbarkeit noch besser, und cool aussehen tut sie auch noch.

    Fazit: Hervorragende Saite, aber es kommt sehr auf die richtige Härte an. Lieber 2 kp weniger draufmachen als gewohnt, dann entfaltet sie ihre Eigenschaften am besten. Gerade auf engmaschigen Schlägern wie dem Prestige usw. dürfte es sinnig sein, mit der Spannung runterzugehen, da das Saitenbett sonst richtig starr werden könnte. Ich besohle jetzt meine POG-Sammlung mit 27/26, das passt. Ein Set Moto in schwarz habe ich auch, das werde ich zu Vergleichszwecken mal draufmachen, ich funke dann mal durch wie es im Vergleich war.
    Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
    Gruß Peter

    Kommentar

    • Bronx89
      Insider
      • 24.10.2013
      • 372

      Das sind die englischen Maßeinheiten ich glaube Gauge
      16= 1.29mm
      17= 1.24mm


      Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

      Kommentar

      • carstenr71
        Benutzer
        • 08.08.2010
        • 38

        Hallo, auch ich möchte die Moto in Lime mal auf meinem Prince Exo3 Tour Team ausprobieren. Könnt ihr mir einen Onlinehandel empfehlen wo ich meinen Schläger hinschicken kann ? Habe bei den größeren Onlinehändlern nach der Saite gesucht aber keinen gefunden der die Moto im Programm hat.

        In welcher Bespannungshärte würdet ihr die Moto auf dem Prince besaiten ? Ich hatte bisher die Prince Beast XP mit 24 kg auf meinem Schläger.

        Danke im voraus.

        Gruß

        Carsten
        Zuletzt geändert von carstenr71; 03.06.2014, 07:43.

        Kommentar

        • osmaniac
          Veteran
          • 05.12.2010
          • 1149

          Zitat von carstenr71
          Hallo, auch ich möchte die Moto in Lime mal auf meinem Prince Exo3 Tour Team ausprobieren. Könnt ihr mir einen Onlinehandel empfehlen wo ich meinen Schläger hinschicken kann ? Habe bei den größeren Onlinehändlern nach der Saite gesucht aber keinen gefunden der die Moto im Programm hat.

          In welcher Bespannungshärte würdet ihr die Moto auf dem Prince besaiten ? Ich hatte bisher die Prince Beast XP mit 24 kg auf meinem Schläger.

          Danke im voraus.

          Gruß

          Carsten
          Anstatt den Schläger zum Besaiten zu verschicken (umständlich und verdammt teuer) würde ich mir die Saite bestellen und dann mit dieser und dem Schläger in das nächste Sportgeschäft gehen. Wenn Du bezüglich der Moto wirklich nirgendwo fündig wirst, was ich mir eigentlich gar nicht vorstellen kann, wirst Du hier Erfolg haben: www.gamma-tennisversand.de
          Favoriten: Haas, Federer, Monfils, Thiem
          Alte Helden: Agassi, Becker, Sampras

          Kommentar

          • Schnell
            Neuer Benutzer
            • 24.05.2014
            • 13

            Ich spiele auf dem Prince Tour 98 die Gamma in 1,29 Stärke. Bespanne mit 24,5/24,5Kg.
            Passt für mich perfekt. Gute Kontrolle, und sehr gute Länge.

            Kommentar

            • carstenr71
              Benutzer
              • 08.08.2010
              • 38

              Danke für deine Antwort. Gefunden habe ich die Saite schon. Aber halt bei keinem der auch besaitet.

              Gruß

              Carsten

              Kommentar

              • bernipichla
                Insider
                • 21.06.2011
                • 343

                Mich würd mal die hybrid aus iO und moto interessieren.
                Obs was bringt vom spin. Müsste man mehr power und touch auch haben oder?
                Babolat Pure Aero 2019
                Saite: auf der Suche..

                Kommentar

                • Damentrainer

                  Zitat von bernipichla
                  Mich würd mal die hybrid aus iO und moto interessieren.
                  Obs was bringt vom spin. Müsste man mehr power und touch auch haben oder?
                  Ich mag die Kombi.
                  Aber natürlich Moto längs und iO quer.

                  Zwar könnte es theoretisch ein klein wenig für den Spin bringen, aber ich merk da nix.
                  Allerdings finde ich den Touch mit der iO quer doch etwas angenehmer als mit der Moto pur.
                  Zwar soll die iO ja eigentlich die "runde" Moto sein, für mich spielt sie sich aber wirklich wie eine komplett andere Saite …. und das meine ich gar nicht negativ.

                  Kommentar

                  • Mr.Pink
                    Insider
                    • 26.06.2007
                    • 492

                    Die lime Variante spielt sich wirklich super!
                    Allerdings werde ich jetzt die solinco tour bite ausprobieren.
                    Die Gamma lässt mit doch zu sehr nach und reißt relativ schnell.


                    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                    Kommentar

                    • bernipichla
                      Insider
                      • 21.06.2011
                      • 343

                      also ich schneide die moto jz endlich raus aus beiden schlägern.
                      hab damit jetzt jeweils ca 8 bis 12 stunden gespielt.
                      reißen würde sie wahrscheinlich noch lange nicht, aber sie wird jetzt brettiger (geht mehr auf den arm) und hat weniger snapback wenn man mit den fingern das zurückschnellen testet.

                      werde sie aber wieder rauftun. spielt sich einfach geil. vl diesesmal ein bisschen weicher als 24/24
                      mal sehen
                      Babolat Pure Aero 2019
                      Saite: auf der Suche..

                      Kommentar

                      • Wilander
                        Benutzer
                        • 04.02.2010
                        • 46

                        Ich habe eine originalverpackte 200m-Rolle Gamma Moto schwarz, 1.24mm.
                        Ich verkauf sie billiger als ihr sie in einem Onlineshop bekommen könnt.
                        Bei Interesse bitte PN an mich.

                        Kommentar

                        • frank_gayer
                          Experte
                          • 29.07.2009
                          • 952

                          Habe Interesse. Bitte PN mit dem Preis
                          Frank

                          www.bespannservice.de

                          Kommentar

                          • Kluntje64
                            Veteran
                            • 29.07.2012
                            • 1593

                            Gamma 2er Versuch

                            Ich habe die Gamma Moto jetzt noch einmal auf einen Schläger gepackt und bin mit dem Zuggewicht von 24/23 auf 22/21 runtergegangen.
                            Jetzt kommen wir langsam zusammen, die Spieleigenschaften sind bei diesem Setup um Welten besser. Super Touch,Feedback,Kontrolle und Power.
                            Auf dem Aero Storm funktioniert die Saite so richtig gut aber der Arm zwickt.
                            Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                            Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                            Kommentar

                            • returner
                              Postmaster
                              • 25.08.2007
                              • 284

                              Ich habe jetzt die Gamma Moto erstmalig beim Turnier gespielt, nachdem ich beim Training wirklich angetan war davon, Kombi 23/22 auf Prince Rebel 98, spielt sich astrein, sehr sattes Spielgefühl (im Vergleich zu Beast und Yonex nach meiner pers. Einschätzung besser) und die Kontrolle ist einwandfrei.
                              Was die Armschonung angeht, kann ich mir noch kein endgültiges Urteil erlauben, Schulter zwickte in letzter Zeit immer wieder mal , kann einfach weniger die Saite als vielmehr das zuviele Spielen pro Woche sein (als Jungsenior ...: ). Macht aber bisher einen armfreundlichen Eindruck.

                              Kommentar

                              • tagträumer
                                Postmaster
                                • 02.02.2008
                                • 139

                                So nun muss ich auch mal was zur Gamma Motto schreiben . Hab sie nun ca 3 Bespannungen lang gespielt. In 1,24 der Farbe schwarz
                                Ich war doch sehr enttäuscht von der Saite. Sie spielt sich meiner Meinung nach unglaublich Hart. Die Kanten haben sich auch relativ schnell abgespielt. Für meine Spielweise mir viel Power und enorm Spinn , hielt die Gamma ca 4 Stunden im Schnitt.
                                Ein Test war es wert doch anfreunden kann ich mich nicht mit ihr .

                                Kommentar

                                Lädt...