Bewertungspraxis (z.B. Haltbarkeit Cyber Power)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • badnix

    Bewertungspraxis (z.B. Haltbarkeit Cyber Power)

    ... muß mich doch etwas



    ... wenn ich die Bewertung der Haltbarkeit (nicht nur) der Cyber Power
    betrachte.....:



    ... da wird z.B. geschrieben Haltbarkeit "sehr gut"



    ... aber nur ein "+" vergeben





    entweder



    oder :drogen:



    zuviel



    oder gar :mocker5:
  • Philipp

    #2
    das ist leider oft so



    ...war nicht ich derjenige der gesagt hat, dass 7 bewertungsmöglichkeiten
    zu viel sind und es nur 4 (gut,normal,schlecht,keine angabe) geben sollte
    ...

    ...dann gäbe es solche "verzerrungen" der bewertung nämlich nicht...



    Kommentar

    • Jens
      Administrator
      • 13.09.2001
      • 6612

      #3
      Die Verzerrung bei der Haltbarkeit kommt daher, daß es für die Bewertung
      eine klare Vorgabe (Stunden) gibt. Da 5 Stunden für den einen "sehr lange"
      ist, für den anderen aber kurz, gibt es im Kommentar wohl Abweichungen.

      Will aber nicht auf die Orientierungshilfe bei der Haltbarkeit verzichten,
      denn so bekommt man ein wenig Objektivität rein, auch wenn das durch die
      verschiedenen Spielertypen wieder relativiert wird. Deshalb wird auch
      der Spielertyp abgefragt.

      Kommentar

      • jc franck

        #4
        Ich find das gut mit den Stunden, ist viel objektiver... Aber die Frage
        ist nur, ob jeder sich an die Stunden hällt? Ich versuche meistens, mir
        aufzuschreiben wie oft ich den Schläger spiele, dann weiss ich nachher
        auch wieviele Stunden die Saite hielt... cu

        Kommentar

        • badnix

          #5
          ... womit wir wieder einmal bei der referenzsaite angelangt wären
          ...



          ... aber sicherlich ist das mit den stunden zumindest die zweitbeste lösung
          ...



          ... mich überkommt 's halt immer wieder, wenn in der Bewertungen hinter
          einem "o" ein "sehr gut" steckt:verlegen:

          Kommentar

          • jc franck

            #6
            Manche Spieler verwechseln vielleicht Haltbarkeit und Spannungsverlust
            einer Seite? Mag sein, dass die Beschreibung "Sehr gut" sagen will, dass
            der Spannungsverlust sehr gering ist, trotzdem die Saite nur 7 Stunden
            hielt??? Kanns mir nur so erklären... mfg

            Kommentar

            • Paddy C.

              #7
              Wobei das mit den Stunden auch nur teilweise objektiv ist. Ich spiele
              den gleichen Schläger, wie ein Freund und wir haben beide die gleiche
              Saite gespielt. Doch bei meinem Bekannten ist die Saite nach einer Stunde
              gerissen, bei mir nach 12.Die Spielanlage und Kraftaufwand sind in etwa
              identisch, harter Spin von der Baseline!!Ich frage mich nur, warum die
              Saite bei meinem Bekannten (in der Mitte) schneller gerissen ist, als
              bei mir!!!

              Kommentar

              • Jens
                Administrator
                • 13.09.2001
                • 6612

                #8
                Mit eine Rolle spielt sicher auch, wie die Saite besaitet wurde...

                Kommentar

                • Paddy C.

                  #9
                  @Jens: Meinst du, ob 2 oder 4 Knoten? Oder eher von der Härte??

                  Hätte zur Härte mal eine Frage: Was versteht man unter einer "mittleren
                  Härte"??

                  Kommentar

                  • Jens
                    Administrator
                    • 13.09.2001
                    • 6612

                    #10
                    Einfluß auf die Haltbarkeit könnte vor allem die Art und Weise haben,
                    wie die Saiten festgeklemmt wurden, ob es Knicks gab, wie die Quersaiten
                    über die Längssaiten gerieben haben etc.

                    Tja, mittlere Härte würde ich sagen so 27/26? Andere Meinungen?

                    Kommentar

                    • Raphael

                      #11
                      ja, je nachdem auf welche Weise und wie schnell man die Quersaiten durchzieht
                      kann die Saite schon gleich beim Bespannen beschädigt werden und dann
                      natürlich schneller reißen. Mittlere Härte würd ich auch auf das Material
                      beziehen.Da finde ich 27kp bei Polyester schon hart, bei Nylon kommt das
                      schon hin mit mittlerer Härte.

                      Kommentar

                      • badnix

                        #12
                        hmmmmmmm....



                        mittler Härte ist für mich primär von der Schlägerfläche abhängig. Bei
                        600 cm² sind 27 kp schon sehr hart, bei 770 cm² sind diese beinahe schon
                        am unteren Limit.



                        Für jeden Schläger wird ja ein "Bespannungsfenster" angegeben, das entsprechend
                        der Schlägerkopfgröße differiert. Wenn man die mittleren Werte aus diesem
                        "Fenster" nimmt, hat man aus meiner Sicht die mittlere Härte.



                        Beispiel: bei Fenster = 22-28 kp wäre die mittlere Härte = 26/25



                        Als zweitwichtigster Faktor kommt dann die Beschaffenheit der Saite selbst,
                        wobei Poly wohl immer am "härtesten" wirkt.

                        Kommentar

                        • YBCO

                          #13
                          Hallo Paddy,

                          wenn Dein Bekannter den Schläger nicht wesentlich härter bespannt wie
                          Du, kann ich mir eigentlich nur ein Bespannungsfehler vorstellen (Vorausgesetzt
                          die Spielanlage ist wirklich gleich, aber bei der unterschiedlichen Haltbarkeit
                          sind das ja nicht mehr Nuancen).



                          Bei der mittleren Härte stimme ich mit Bandix überein, dass nicht ein
                          bestimmter Werte die mittlere Härte definiert, sondern die Mitte des empfohlenen
                          Härtefensters des Schlägers ausschlaggebend ist

                          Kommentar

                          • Paddy C.

                            #14
                            Naja was versteht ihr unter wesentlich Härter? Mein Racket war mit 26
                            Kp besaitet, seines mit 26,5Kp.Das ist wohl nicht wesentlich härter. An
                            Besaitungs-oder Materialfehler hatte ich auch schon gedacht!!

                            Kommentar

                            • badnix

                              #15
                              ... wenn die sehr ähnlich bespannte Saite in der Mitte bereits nach 1
                              Stunde gerissen ist, bei Dir aber nach 12 Stunden, kann nur ein Fehler
                              in der Saite oder bei der Bespannung vorliegen...



                              ich vermute, daß du beide Rackets bespannt hast und nunmehr kullant sein
                              darfst, was hoffentlich einkalkuliert ist

                              Kommentar

                              Lädt...